28.04.2014 Aufrufe

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

Bücherverzeichnis als pdf - Michelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kredel-Sammlung des Odenwald-Museums <strong>Michelstadt</strong><br />

Autor oder Titel Verzeichnis mit ergänzenden Angaben (Stand 15.02.2013)<br />

Austen, Jane<br />

Bach Friedemann<br />

Batzer, Maria<br />

Barker, Shirley<br />

Bauer, Franz<br />

Bauer,<br />

Dr. Konrad F.<br />

Bauer,<br />

Dr. Konrad F.<br />

Bechtel<br />

Edwin de T.<br />

Beauclair,<br />

Gotthard de<br />

Bedier, Joseph<br />

Beilenson, Peter<br />

(Hrg.)<br />

The Songstory of Aucassin & Nicolette<br />

Übersetzung Andrew Lang, Holzschnitte Fritz Kredel.<br />

Auflage 200 Expl., handgeschöpftes Bütten, in Schuber<br />

Lexington: Gravesend Press, 1957<br />

Emma<br />

Farbig illustriert von Fritz Kredel. Expl. Nr. 241 von<br />

1500, von Fritz Kredel signiert.<br />

New York: Limited Editions Club, 1964<br />

Handelsausgabe, s/w Bilder, in Schuber<br />

New York: The Heritage Club, 1964<br />

Kein Hälmlein wächst auf Erden<br />

Notensatz mit handkoloriertem Holzschnitt Fritz Kredel<br />

Frankfurt, Haus zum Fürsteneck, 1932<br />

Jüngferle oder das kleine Frauenzimmer mit den<br />

vielen Namen<br />

Einband und Bilder von Fritz Kredel<br />

Stuttgart: Thienemann, 1934<br />

The Trojan Horse<br />

Illustriert von Fritz Kredel<br />

New York: Random House, 1959<br />

Die Nacht in der Ruine<br />

Buchschmuck von Fritz Kredel.<br />

Berlin/Leipzig: Franz Schneider, 1938<br />

Das Bürgerwappen<br />

Ein Buch von den Wappen und Eigenmarken der<br />

deutschen Bürger und Bauern. Holzschnitte Fritz Kredel<br />

und Lisa Hampe.<br />

Frankfurt: Hauserpresse, 1935<br />

Stammbaum der Schrift<br />

Erläuterungen zum Stammbaum der Schrift, der von<br />

Fritz Kredel gezeichnet wurde. Unveränderter<br />

Nachdruck der 1. Aufl. 1937, Bauersche Gießerei,<br />

Frankfurt.<br />

Ahlhorn: Bund f. Deutsche Schrift u. Sprache, 1990<br />

Jaques Callot<br />

mit einer Titelvignette von Fritz Kredel<br />

New York: George Braziller, 1955<br />

Dem Sieger im Langlauf<br />

Seinen Freunden <strong>als</strong> Neujahrsgabe, Umschlag mit<br />

Holzschnitt von Fritz Kredel<br />

Leipzig: Officin Haag-Drugulin, 1936<br />

Tristan und Isolde<br />

Mit 14 Original-Holzschnitten von Fritz Kredel.<br />

Handsigniertes Expl. Nr. 22 von 500 Exemplaren.<br />

Frankfurt: Trajanus-Presse, 1966<br />

French Wit and Wisdom<br />

Zeichnungen von Fritz Kredel<br />

Mount Vernon, NY: Peter Pauper Press, 1950/1956<br />

Seite 3<br />

Inv. Nr. Salter #<br />

1826 1.230.6<br />

4709 1.321.1<br />

2521D 1.321.2<br />

6625 1.21<br />

5174<br />

6662D<br />

4779<br />

6734D<br />

4655<br />

6736D<br />

4269<br />

4403<br />

1.39<br />

1.282<br />

1.80<br />

1.46.1<br />

5301 3.5.2<br />

6408 -<br />

6628 2.30<br />

3945 1.335<br />

4535<br />

4681D<br />

1.185<br />

Stichwortverzeichnis am Ende der Aufstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!