29.04.2014 Aufrufe

Nahe-News 15.05.2013 - KW 20

Nahe-News 15.05.2013 - KW 20

Nahe-News 15.05.2013 - KW 20

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nahe</strong>-<strong>News</strong> <strong>15.05.<strong>20</strong>13</strong> - <strong>KW</strong> <strong>20</strong> Region Seite 15<br />

Beate Rux-Voss<br />

ist neue Kreiskantorin<br />

REGION. Die Kantorin<br />

an der Bad Kreuznacher<br />

Pauluskirche Beate Rux-Voss<br />

ist neue Kreiskantorin des<br />

evangelischen Kirchenkreises<br />

haben ein großes Potential von<br />

vielen Menschen, die Lust zum<br />

Musizieren mitbringen“, so ihre<br />

erste Bilanz.<br />

Sie sieht eine wichtige Aufgabe<br />

darin, die „verschiedenen<br />

Angebote zu vernetzen und<br />

einen guten Draht zu den Aktiven<br />

zu finden“. Doch nicht nur bei<br />

den Profis, auch bei den vielen<br />

ehrenamtlichen Musikern gilt es<br />

nach ihrer Vorstellung manchen<br />

Schatz zu heben.<br />

An <strong>Nahe</strong> und Glan. Der<br />

Kreissynodalvorstand berief die<br />

45-Jährige Kirchenmusikerin zur<br />

Nachfolgerin von Margrit Büttner<br />

(Meisenheim). Sie wird dieses<br />

Amt zusätzlich zu ihrer Tätigkeit<br />

in der Paulusgemeinde ausüben.<br />

„Es ist mir sehr wichtig, Begeisterung<br />

für die Kirchenmusik<br />

zu wecken“, betont Beate<br />

Rux-Voss und dazu hat sie<br />

viele gute Ideen. Bereits vor<br />

ihrer offiziellen Berufung<br />

verbrachte sie einige Wochen<br />

mit einer Bestandsaufnahme<br />

und hat dabei viele der hier<br />

aktiven Kirchenmusiker schon<br />

persönlich angesprochen. „Wir<br />

Mit Angeboten von Workshops<br />

zu Orgelspiel und Chorleitung,<br />

Schnuppertagen rund um<br />

die Orgel, durch Vernetzung<br />

mit Musikschulen und der<br />

Vorbereitung auf die verschiedenen<br />

Stufen der Orgelprüfungen<br />

will Beate Rux-Voss in den<br />

Kirchengemeinden um<br />

Nachwuchs und Seiteneinsteiger<br />

für die Kirchenmusik werben.<br />

„Besonders in den Dörfern<br />

müssen Musikschüler die<br />

Chance haben, auch einmal<br />

außerhalb ihrer unmittelbaren<br />

Umgebung vorzuspielen, um<br />

mehr Sicherheit zu gewinnen“,<br />

erläutert die Kreiskantorin.<br />

„Vielleicht fühlen sich die Eltern<br />

der Musikschüler dadurch<br />

angeregt, wieder einmal den<br />

Gottesdienst zu besuchen“, hofft<br />

sie.<br />

mu<br />

Shitshakers spielen am<br />

Schmittenstollen<br />

REGION. Gute - Laune - Musik<br />

verspricht der Auftritt der<br />

Shitshakers auf der Waldbühne<br />

Kontrabass, mit wechselnden<br />

Besetzungen.<br />

Mit Hanno Beck an der Gitarre<br />

und David Meisenzahl am<br />

Schlagzeug hat sich die Band<br />

dem Rockabilly verschrieben<br />

und interpretiert neben ihren<br />

Eigenkompositionen Stücke von<br />

Jagger und Richard, CCR, Carl<br />

Perkins, Eddie Cochrane und<br />

andere Klassiker.<br />

Impressionen aus<br />

unserer Region<br />

am Schmittenstollen am<br />

Sonntag, 26.Mai ab 13 Uhr.<br />

Seit 1982 besteht die Band um<br />

Uwe Sirrenberg, dem Mann am<br />

Die Waldbühne erreicht man<br />

mit dem P<strong>KW</strong> über Feilbingert<br />

oder zu Fuß vom Stausee<br />

Niederhausen aus. red<br />

Diese Impression zeigt ein blühendes Rapsfeld in Duchroth.<br />

Das Foto schickte uns Daniela Giesel-Hanß aus Duchroth zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!