29.04.2014 Aufrufe

Jahresprogramm 2014 - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

Jahresprogramm 2014 - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

Jahresprogramm 2014 - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wanderprogramm <strong>2014</strong> 19<br />

Sa. Ins Kleine Walsertal zum Söllereck–Kanzelwand<br />

19.07. Mit dem Zug nach Oberstdorf, mit Bus nach Kornau, mit der<br />

Seilbahn bis Haus Schönblick (Bergstation Söllereck). Von dort<br />

aus wandern wir zum Söllereck–Fellhorn–Kanzelwand–Riezlern.<br />

Am Weg begleiten uns herrliche Blumenwiesen und grandiose<br />

Blicke auf die Bergwelt. Treffpunkt: 7.00 Uhr Hbf. <strong>Ulm</strong>. Gehzeit:<br />

ca. 6 Std. Ausdauer, Trittsicherheit, Wanderstöcke erforderlich.<br />

Rucksackvesper. Kosten für Fahrt und Bergbahn ca. 14 Euro.<br />

Bei unklarer Wetterlage Anruf bei Wanderleiterin Gisela Ragg<br />

Sa./So. Bezirksnaturfreundetag und 100 Jahre OG Schnaitheim<br />

19.07. Näheres im <strong>NaturFreunde</strong>-Blättle und auf der Hompage unter<br />

20.07. www.naturfreunde-ulm.de.<br />

Sa. Familien-(Berg-)Wanderung Breitach und Breitachklamm<br />

26.07. Von Riezlern (Kleines Walsertal) geht’s der Breitach entlang – es<br />

gibt schöne breite Kiesuferbereiche, ideal zum Vespern, Spielen<br />

und Steinmännchen bauen. Weiter durch die enge Klamm mit<br />

haushohen Felswänden, rauschendem Wasser. Ein Erlebnis für<br />

alle! Kosten (Zug, Walserbus, Eintritt) pro Pers. ca. 19 Euro.<br />

Kinderermäßigung je nach Alter.<br />

Treffpunkt: 8.00 Uhr Hbf. <strong>Ulm</strong>. Gehzeit: ca. 2,5 Std. Wegstrecke:<br />

ca. 7,5 km. Auf 100 Hm, ab 350 Hm. Rucksackvesper. Kinder ab<br />

3 Jahren Kraxe. Nicht kinderwagentauglich. WL: Rainer Häfner<br />

Sa. Radtour: Das Argental hinauf ins schönste Allgäu.<br />

26.07. Flusslandschaft der Jahre <strong>2014</strong>/2015<br />

Im Bodensee-Hinterland bei Langenargen führt die Tour durch<br />

Obstplantagen hinein ins schöne Argental nach Wangen im<br />

Allgäu. Hier wird’s dann ganz schön „allgäuerisch“. Zugfahrt<br />

nach Friedrichshafen. Mit dem Rad nach Langenargen–<br />

Degersee–Obere und Untere Argen, Argenzusammenfluss bei<br />

Goppertsweiler-Pflegelberg–Wangen im Allgäu. Je nach Zeitplan<br />

zurück von Wangen, Kisslegg, Wolfegg oder Bad Waldsee mit<br />

dem Zug nach <strong>Ulm</strong> Hbf. Strecke ca. 40 km bis Wangen. Tour bis<br />

70 km möglich. Ausrüstung: Tourenrad mit Gangschaltung.<br />

Fahrradhelm, Proviant und Getränke für unterwegs. Einkehr<br />

geplant. Treffpunkt: 7.40 Uhr Hbf. <strong>Ulm</strong>. Leitung: Werner Häfner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!