29.04.2014 Aufrufe

Jahresprogramm 2014 - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

Jahresprogramm 2014 - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

Jahresprogramm 2014 - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wanderprogramm <strong>2014</strong> 21<br />

17.08. Gemütliche Radwanderung in den ,,<strong>Ulm</strong>er Winkel”<br />

Die Region um Finningen und Steinheim war einst durch unterschiedliche<br />

religiöse Herrschaften gekennzeichnet. Reiche <strong>Ulm</strong>er<br />

hatten ihre Villen in dieser Region eingerichtet. Die Auen waren<br />

in naturgeschichtlicher Zeit Schwemmland von Donau und Iller,<br />

den tertiären Höhenzügen vorgelagert. Kirchenhügel „Sankt<br />

Mammas“ und auch das Vogelschutzgebiet Plessenteich sind<br />

weitere Stationen. Einkehr vorgesehen.<br />

Treffpunkt: 9.00 Uhr am Fußgängersteg Friedrichsau. Strecke 30<br />

km. Ausrüstung: Tourenrad mit Gangschaltung. Fahrradhelm von<br />

Vorteil, Proviant und Getränke für unterwegs. Leitung: R. Maier<br />

Sa. Radtour durchs Allgäu:<br />

23.08. Auf alten Bahntrassen entlang der Argen<br />

Von Kempten auf der ehemaligen Bahntrasse (ca. 3 % Steigung)<br />

Kempten–Isny nach Buchenberg, vorbei am Herrenwieser Weiher<br />

(Naturbadesee). Höchster Punkt der Tour bei Schwarzerd. Durchs<br />

Breitenmoos bergab ins Tal der Weitnauer Argen. Ab Seltmans<br />

entlang der Argen über Großholzleute nach Isny. Durch ländliche<br />

Weiler wie Ratzenhofen, Rengers oder Rimpach und Friesenhofen<br />

nahe Adelegg und dem Eschachtal bis Leutkirch.<br />

Treffpunkt: 9.30 Uhr Hbf. <strong>Ulm</strong>. Strecke: ca. 80 km. Ausrüstung:<br />

Tourenrad mit Gangschaltung, Fahrradhelm, Proviant und<br />

Getränke für unterwegs. Einkehr möglich. Leitung: Franz Fischer<br />

Mi. Seniorengruppe<br />

27.08. Oberstdorf-Söllereck–Bergstation Schönblick–Schratten-<br />

TW wang–Oberallgäuer Rundwanderweg–Riezlern–Söllereck<br />

Abfahrt: 8.00 Uhr mit Pkw, Parkplatz Donaubad „Wonnemar“,<br />

Neu-<strong>Ulm</strong>. Gehzeit: 3,5–4 Std. Rucksackvesper. Preis für Fahrt und<br />

Auffahrt zum Söllereck ca. 27 Euro. Wanderleiter: Alfred Bischof<br />

Sa. Radtour: Von Weißenhorn durch das Bibertal über<br />

30.08 Leipheim und Weißingen nach <strong>Ulm</strong><br />

Strecke ca. 45–50 km, Ausrüstung: Tourenrad mit Gangschaltung<br />

und Fahrradhelm, Proviant und Getränke für unterwegs,<br />

Treffpunkt: Bahnfahrt mit dem ,,Weißenhorner“ 10.15 Uhr<br />

Hauptbahnhof <strong>Ulm</strong>, Leitung: Hans-Peter Zagermann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!