29.04.2014 Aufrufe

Jahresprogramm 2014 - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

Jahresprogramm 2014 - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

Jahresprogramm 2014 - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wanderprogramm <strong>2014</strong> 23<br />

14.09. Von Reichenbach aufs Rubihorn, über Seealpe und<br />

Faltenbachtobel zurück nach Oberstdorf<br />

Eine Wanderung mit viel Wasserrauschen.<br />

Wir wandern den Tobelweg zum Gasthaus Gaisalpe hoch. Weiter<br />

zum Gaisalpsee, dort Vesperrast am Ufer (mutige nehmen<br />

Badeanzug mit). Erholt und gestärkt besteigen wir den Gipfel.<br />

Auf dem Rückweg kehren wir in der Seealpe ein und genießen<br />

einen interessanten Weg entlang des Tobels.<br />

Treffpunkt: 6.50 Uhr Hauptbahnhof <strong>Ulm</strong>.<br />

Schwindelfreiheit und Stöcke wichtig. Gehzeit: 6,5 Std. Auf- und<br />

Abstieg je ca. 1200 Hm. Rucksackvesper.<br />

Zurück fahren wir so gegen ½ 6 oder ½ 7 abends. Bei unklarer<br />

Wetterlage Anruf bei Wanderleiterin Gerdheide Henß<br />

Mi. Seniorengruppe<br />

17.09. Ins Fischerheim im Donautal<br />

HTW<br />

Abgang: 13.00 Uhr am Donausteg auf <strong>Ulm</strong>er Seite.<br />

Gehzeit: ca. 2,5 Std. Wanderleiter: Kurt Allig<br />

Sa. ,,Mobil ohne Auto”: Radtour entlang des Albtäler-Radwegs<br />

20.09. Von Amstetten über die Alb nach Blaubeuren<br />

Strecke bis Blaubeuren ca. 50 km, ev. bis <strong>Ulm</strong> ca. 70 km,<br />

Ausrüstung: Tourenrad mit Gangschaltung und Fahrradhelm,<br />

Proviant und Getränke für unterwegs.<br />

Treffpunkt zur Bahnfahrt um 10.50 Uhr am Hauptbahnhof<br />

<strong>Ulm</strong>, Leitung: Hans-Peter Zagermann<br />

Sa. Mobil ohne Auto – Oberes Donautal<br />

20.09. Von Beuron über Burg Wildenstein zur Martinskapelle und nach<br />

Beuron zurück.<br />

Treffpunkt: 9.50 Uhr Hbf. <strong>Ulm</strong>. Gehzeit: 4–5 Std. Rucksackvesper.<br />

Wanderstöcke. Einkehr Burg Wildenstein. Wanderleiterin: G. Ragg<br />

21.09. Bergtour von Oberstdorf ins Oytal und aufs Hahnenköpfle<br />

(1735 m, 950 Hm)<br />

Treffpunkt: 7.00 Uhr Hbf. <strong>Ulm</strong>. Gehzeit: 6 Std. Trittsicherheit,<br />

Ausdauer und Wanderstöcke erforderlich. Rucksackvesper.<br />

Bei unklarer Wetterlage Anruf bei Wanderleiter Hans Palmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!