29.04.2014 Aufrufe

Jahresprogramm 2014 - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

Jahresprogramm 2014 - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

Jahresprogramm 2014 - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulturprogramm <strong>2014</strong> 5<br />

Freitag, 26. September <strong>2014</strong>, 20.00 Uhr<br />

Begegnungsstätte der AWO, <strong>Ulm</strong>, Ehinger Tor<br />

Der (Mercedes-)Stern<br />

und sein (verleugneter) Schatten<br />

von Helmuth Bauer<br />

Seit 3 Jahrzehnten erforscht und dokumentiert der <strong>Ulm</strong>er<br />

(NaturFreund) Helmuth Bauer Kriegsproduktion und KZ-<br />

Zwangsarbeit im 2. Weltkrieg bei Daimler-Benz.<br />

1943 geboren, Abitur 1962 am Schubart-Gymnasium, Promotion<br />

1972 in Literaturwissenschaft bei Walter Höllerer (TU<br />

Berlin), wurde Bauer danach Facharbeiter und war 1981 bis<br />

1985 Maschinenschlosser bei Daimler-Benz in Stuttgart-<br />

Untertürkheim.<br />

Seit 1987 Buch-Veröffentlichungen, zahlreiche Filme und<br />

Ausstellungen, u. a. in Ravensbrück, Berlin, Paris und Budapest.<br />

Weiteres siehe unter www.gesichter-der-zwangsarbeit.de<br />

Sonntag, 19. Oktober <strong>2014</strong>, 11.00 Uhr<br />

Matinee im <strong>NaturFreunde</strong>-Haus ,,Spatzennest”<br />

Partisanenpfade im Piemont<br />

Die 20 Monate der italienischen Resistenza, in denen sich<br />

Menschen unterschiedlichster politischer Einstellung ab<br />

September 1943 zusammenschlossen, um gegen die deutsche<br />

Besatzung und italienischen Faschismus und für einen radikalen<br />

demokratischen Wandel in ihrem Land zu kämpfen, haben Italien<br />

nachhaltig geprägt. Ganz besonders die stark entvölkerte<br />

Gebirgsregion des Piemonts. Sabine Bode und Wolfram Mikuteit<br />

berichten mit Bildern von ihren Wanderungen zu Orten, an<br />

denen die Geschichte der Resistenza wachgehalten wird.<br />

www.naturfreunde-ulm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!