29.04.2014 Aufrufe

Gemeinde- brief - Niederhausen an der Nahe

Gemeinde- brief - Niederhausen an der Nahe

Gemeinde- brief - Niederhausen an der Nahe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12<br />

Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen<br />

Weltgebetstag in Norheim<br />

Die Weltgebetstagsgruppe aus Norheim – <strong>Nie<strong>der</strong>hausen</strong> gestaltete<br />

in <strong>der</strong> ev<strong>an</strong>gelischen Kirche Norheim dieses Thema.<br />

Erich Stau<strong>der</strong>m<strong>an</strong>n aus<br />

Ippesheim brachte die<br />

Gottesdienstbesucher mit<br />

einem ersten StÇck<br />

gespielt auf dem<br />

Akkordeon gleich in die<br />

richtige fr<strong>an</strong>zÉsische<br />

AtmosphÑre. Schnell war<br />

aber klar, dass das Thema<br />

nicht diese Leichtigkeit<br />

hat: vorgestellt wurden<br />

Frauen mit ihrer Geschichte,<br />

die das Leben im fremden L<strong>an</strong>d schil<strong>der</strong>n und auf die<br />

Probleme aber auch Ch<strong>an</strong>cen hinweisen.<br />

Die „Frau mit dem grauen Schal“ vertrat Josephine aus den<br />

Philippinen. Diese zentrale Figur lieÅ uns das Thema deshalb<br />

beson<strong>der</strong>s hautnah erleben. D<strong>an</strong>ke dafÇr, Josephine.<br />

Die WGT-Gruppe arbeitet seit Çber 20 Jahren mit dem Konzept, die<br />

Gebetsordnung fÇr die H<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Gottesdienstbesucher so<br />

umzusetzen, dass sie nur die zu sprechenden Antworten, Gebete<br />

und Lie<strong>der</strong> vor sich haben. In intensiver Kleinarbeit werden die<br />

Texte und Anspiele ausgearbeitet und in Szene gesetzt. Das<br />

erfor<strong>der</strong>t Zeit fÇr die BeschÑftigung mit dem L<strong>an</strong>d, den<br />

<strong>an</strong>gesprochenen Problemen und Ch<strong>an</strong>cen und dem Material, das<br />

von dem LÑn<strong>der</strong>komitee <strong>an</strong>geboten wird.<br />

DafÇr trifft sich die Gruppe ab J<strong>an</strong>uar wÉchentlich. So ist unsere<br />

Gruppe zu einem guten Team zusammen gewachsen; wir wÇrden<br />

uns in <strong>der</strong> Gruppe freuen, wenn auch neue KrÑfte zu <strong>der</strong><br />

Vorbereitungsarbeit dazu stoÅen wÇrden. Denn gerade in dieser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!