29.04.2014 Aufrufe

Gemeinde- brief - Niederhausen an der Nahe

Gemeinde- brief - Niederhausen an der Nahe

Gemeinde- brief - Niederhausen an der Nahe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 18<br />

Tag fÇr Tag musste sie neben dem vielen MÇll, <strong>der</strong> einfach um die<br />

Kirche herum geworfen wurde, sich auch noch damit herumÑrgern,<br />

dass so m<strong>an</strong>cher in den dunklen Stunden einfach das GelÑnde um<br />

die Kirche als Éffentliche Toilette <strong>an</strong>sah.<br />

Einmal habe ich mich mit ihr darÇber unterhalten, dass sie im<br />

Grunde doch viel zu schlecht fÇr all diese zusÑtzliche Arbeit bezahlt<br />

sei.<br />

Sie hatte aber fÇr sich selbst das Wort aus dem 26. Psalm als<br />

Thema ihres Dienstes gestellt: „Herr, ich habe lieb die StÑtte deines<br />

Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt“.<br />

FÇr sie war eben „ihre Kirche“ stets ein Ort <strong>der</strong> Gemeinschaft und<br />

des gelebten Glaubens. Weil ihr das Presbyterium noch keine<br />

automatische LÑutemaschine fÇr die Glocken <strong>an</strong>geschafft hatte,<br />

bemaÅ sie die LÑutezeit einfach nach <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Vater unser,<br />

die sie dabei betete, denn als sie jung war, da hatten nur die<br />

reichen Frauen in OstpreuÅen eine Armb<strong>an</strong>duhr getragen.<br />

Und so ist ein Tag wie heute einmal eine gute Gelegenheit Ihnen<br />

allen zu d<strong>an</strong>ken, dass Sie als KÇsterinnen und KÇster vor Ort die<br />

Kirche reprÑsentieren.<br />

In einem Lied unserer Zeit ist das Wort aus dem 26. Psalm noch<br />

einmal wie<strong>der</strong> neu aufgelebt. Wolfg<strong>an</strong>g Schulze hat es so formuliert:<br />

„Herr, ich lieb die StÑtte deines Hauses. Ich liebe, Herr, den Ort, wo<br />

deine Ehre wohnt. Dort redet m<strong>an</strong> von dir, erzÑhlt von deinen Taten.<br />

Du selbst begegnest mir in deinem guten Wort. Dort betet m<strong>an</strong> dich<br />

<strong>an</strong> in Lie<strong>der</strong>n und Gebeten. Im Lobpreis und im D<strong>an</strong>k seh ich, Herr,<br />

deine Macht.<br />

Dort habe ich Kontakt mit Menschen, die dich lieben. Gemeinsam<br />

dienen wir dir, Herr, in dieser Welt.<br />

Herr, ich habe lieb die StÑtte deines Hauses. Ich liebe, Herr, den<br />

Ort, wo deine Ehre wohnt.“<br />

Amen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!