29.04.2014 Aufrufe

Jahresprogramm - Bund Naturschutz Nürnberg - Bund Naturschutz ...

Jahresprogramm - Bund Naturschutz Nürnberg - Bund Naturschutz ...

Jahresprogramm - Bund Naturschutz Nürnberg - Bund Naturschutz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Obstsaftpressen aus frischen Biotopäpfeln<br />

• Kaffee & Obstkuchen<br />

• Kinderprogramm – Wilhelm Tells lustiges Apfelschießen<br />

15:00 Uhr<br />

Obstbaumschneidekurs<br />

Leitung: Oliver Schneider, 2. BN-Vorsitzender<br />

Sonntag, 22. September 2013<br />

Naturkundliche Führung: Ankatal und Andreaskirche<br />

Referenten: Ingrid Treutter und Rainer Edelmann, BN Vorstände<br />

Treffpunkt: Hauptbahnhof Infopunkt 8.:50 Uhr, Abfahrt 9:05 Uhr, Ganztagestour<br />

Durch das moosbewachsene Ankatal geht es über die Höhle „Andreaskirche“ nach Gerhelm<br />

zur Mittagseinkehr. Über Dolomitkuppen laufen wir nach Velden. Fernglas, Lupe und Pilzsammelbehälter<br />

mitbringen.<br />

Mittwoch, 25. September 2012, 19:30 Uhr<br />

„Ein Funkturm steht im Walde und strahlt ganz stumm“<br />

Aktuelle Gefahren des Mobilfunks<br />

Referent: Franz Stryz, BUND <strong>Naturschutz</strong> Nürnberg<br />

Ort: Naturkundehaus im Tiergarten<br />

Samstag, 28. September 2013, von 13.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr<br />

Sensenmähkurs Wendelstein<br />

Biotoppflege mit der<br />

Sense<br />

Die Bauernwiese an der alten Nürnberger<br />

Straße kommt unter die Sense: der<br />

BN-Sensenexperte Ludwig Wiedenhofer<br />

erklärt die Grundlagen des Sensen, inkl.<br />

Dengeln und Wetzen. Die regelmäßige<br />

Mahd einer Feuchtwiese ist wichtig,<br />

damit ein artenreicher Pflanzenbestand<br />

entstehen kann, der eine vielfältige Tierwelt<br />

mit sich zieht. Lassen Sie sich anstecken vom gemeinsamen Spaß an dieser nützlichen,<br />

körperlichen Muskelarbeit.<br />

Brotzeit, Kaffee und Kuchen helfen beim Regenerieren. Sensen sind vorhanden. Eigene Sensen<br />

soweit vorhanden bitte mitbringen.<br />

Referent: Ludwig Wiedenhofer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!