30.04.2014 Aufrufe

Lehrgang „Deutsches Schifffahrtsrecht“

Lehrgang „Deutsches Schifffahrtsrecht“

Lehrgang „Deutsches Schifffahrtsrecht“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

2. MSG MarineServe GmbH<br />

Prof. Kapt. R. Becker-Heins<br />

Bei den Mühren 66a<br />

20457 Hamburg<br />

Tel.: 040/37 50 24-30<br />

Fax: 040/37 50 24-24<br />

E-mail: msg@marineserve.de<br />

Internet: www.marineserve.de<br />

Prüfungsinhalte<br />

- Seeaufgabengesetz, z. B. Betretungsrechte der SeeBG<br />

- Flaggenrecht:<br />

o Grundsätze des Flaggenrechts<br />

o Flaggenrechtsgesetz, Flaggenrechtsverordnung<br />

o Rechte und Pflichten zur Flaggenführung<br />

- Seemannsgesetz:<br />

o Heuerverhältnis<br />

o Musterung<br />

o Arbeitszeit/Lohnfortzahlung/Kündigungsschutz<br />

o Ordnung an Bord<br />

o Arbeitsschutz und Unfallverhütung<br />

o Rechtliche Stellung des Kapitäns, der Offiziere und der übrigen Besatzung<br />

o Ausbildung an Bord/Jugendschutzvorschriften<br />

o Gesundheits- und Krankenfürsorgevorschriften<br />

o Ordnungswidrigkeiten und Straftaten<br />

- Seeunfalluntersuchungsgesetz, insbesondere Melde- und Auskunftspflichten<br />

- Grundzüge des deutschen Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts<br />

- Schiffssicherheitsgesetz, Schiffssicherheitsverordnung:<br />

o Besondere Verpflichtungen für Schiffe unter Bundesflagge (Tagebuchführung,<br />

Ausrüstungsvorschriften)<br />

- Grundzüge Gefahrgutverordnung<br />

- Aufgaben der SeeBG, z. B.:<br />

o Sozialversicherung<br />

o Schiffssicherheit<br />

o Arbeitssicherheit (UVV, Richtlinien, Merkblätter)<br />

Stand dieser Information: 05.04.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!