01.05.2014 Aufrufe

Download 3,7 MB - oberstaufen.info

Download 3,7 MB - oberstaufen.info

Download 3,7 MB - oberstaufen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Vereinsleben<br />

Ehrungen beim Kameradschaftsabend<br />

der Musikkapelle Steibis<br />

Auch im Jahr 2013 lud die Musikkapelle<br />

Steibis e.V. ihre Musikantinnen<br />

und Musikanten, sowie<br />

die Ehrenmitglieder mit Begleitung<br />

zum Essen und gemütlichen<br />

Zusammensein ins Goldene<br />

Kreuz ein! Diesen schönen Anlass<br />

nutzte die Vorstandschaft, um<br />

einige Musikanten zu ehren!<br />

Tobias Burtscher (Trompete)<br />

wurde für seine bestandene<br />

D1-Prüfung eine Urkunde und<br />

das Bläserabzeichen in Bronze<br />

vom ersten Vorstand des Allgäu-<br />

Schwäbischen Musikbundes<br />

Bezirk II, Karl Bosch, überreicht.<br />

Für 40-jährige aktive Laufbahn<br />

in der Steibinger Musik wurden<br />

Armin Fink (Bariton und langjähriger<br />

1. Vorstand) und Martin<br />

Denz (Flügelhorn und ehemaliger<br />

2. Vorstand) geehrt. Ihnen wurde<br />

ebenfalls eine Urkunde und ein<br />

Ehrenabzeichen von Karl Bosch<br />

überreicht, sowie ein Dankeschön<br />

in Form einer Schelle und<br />

eines Flügelhorns, von der Musikkapelle<br />

Steibis, für ihre langjährige<br />

Treue und Unterstützung.<br />

Ebenso bedankte sich Vorstand<br />

Waltner bei den Ehefrauen der<br />

beiden Jubilare und überreichte<br />

ihnen einen Blumenstrauß!<br />

Der Kameradschaftsabend 2013<br />

war wieder einmal ein gelungener<br />

und fröhlicher Abend im<br />

Kreise der aktiven und ehemaligen<br />

Steibinger Musikanten.<br />

Von links: Armin Fink, Martin Denz, Tobias Burtscher, Karl Bosch<br />

und Max Waltner.<br />

Demenz – eine Herausforderung<br />

für unsere Gesellschaft<br />

Angehörige, die Menschen mit<br />

Demenz pflegen, stehen vor der<br />

großen Herausforderung, den<br />

Bedürfnissen und Wünschen<br />

der Demenzkranken im Alltag<br />

gerecht zu werden. Auch die<br />

Erkrankten erleben mit dem Verlust<br />

der Orientierung eine große<br />

Verunsicherung. Diese drückt sich<br />

zum Beispiel in einem ungewohnten<br />

Sozialverhalten und<br />

einer veränderten Gefühlsregulierung<br />

aus. Wer einen Demenzkranken<br />

versorgt, wünscht sich<br />

manchmal eine kleine Auszeit,<br />

um neue Kraft zu schöpfen.<br />

Dafür aber braucht es Menschen,<br />

die den Angehörigen diese<br />

Auszeit schenken. Menschen mit<br />

Charakter und Lebenserfahrung.<br />

Und natürlich mit dem fundierten<br />

Wissen über eine Krankheit, die<br />

zukünftig die ganze Gesellschaft<br />

entscheidend prägen wird.<br />

Sie haben Fragen um die<br />

Krankheit Demenz? Sie pflegen<br />

einen an Demenz erkrankten<br />

Angehörigen? Sie möchten<br />

Demenzbegleiter werden? Am<br />

Dienstag, 30. Juli 2013, findet um<br />

20.00 Uhr ein Informationstreff<br />

im Franziskus-Saal (Pfarrsaal im<br />

Kurpark) statt.<br />

Konkret: Schulung zum Demenzbegleiter<br />

– ein Angebot für Menschen,<br />

die sich engagieren möchten.<br />

Die Schulung findet über zehn<br />

Module zu je drei Stunden statt.<br />

Die Absolventen erhalten nach<br />

regelmäßiger Teilnahme ein Zertifikat.<br />

Die Teilnahme ist kostenfrei.<br />

Bei Fragen zum Schulungskonzept<br />

und der Anmeldung wenden Sie<br />

sich an Frau Kolitsch-Radomski<br />

unter Tel. 08321/6601-22.<br />

Das Angebot erfolgt in Kooperation<br />

mit dem Familienzentrum<br />

Oberstaufen.<br />

Allgäu-Orient-Rallye 2014<br />

bereits ausgebucht<br />

Route über Israel und<br />

Palästina nach Jordanien<br />

Traditionsgemäß läuft die Anmeldefrist<br />

der Allgäu-Orient-Rallye<br />

am 7. Juli früh um 3.33 Uhr ab.<br />

Wer sich erst nach dem Frühstück<br />

anmelden wollte, hatte Pech.<br />

Die begehrten 111 Teamplätze<br />

waren da schon weg. Trotz der<br />

unchristlichen Zeit gab es so<br />

viele Zugriffe gleichzeitig auf die<br />

Homepage der Internetseite,<br />

dass der Internetsurfer zeitweise<br />

zusammenbrach. Die Allgäu-<br />

Deutscher Alpenverein,<br />

Ortsgruppe Oberstaufen<br />

Bergwandergruppe<br />

Samstag, 20. Juli: Wanderung:<br />

Flüela Schwarzhorn (3146 m,<br />

Graubünden), 900 Hm, 3 Std.<br />

Mittel. Telefonische Anmeldung:<br />

Willy Glaser, Tel. 08383/1041.<br />

Sonntag, 18. August: Wanderung.<br />

Ziel geändert! Über die<br />

Gappenfeldalpe auf die Sulzspitze<br />

(2084 m, Tannheimer),<br />

Höhenweg auf das neunerköpfle.<br />

1060 Hm. Möglichkeit der<br />

Talfahrt mit der Neunerköpflebahn.<br />

Mittel. Sigrun Baum, Tel.<br />

08386/961676. Besprechung am<br />

Donnerstag, 8. August, in Bad<br />

Rain. Nachmeldung möglich für<br />

die Wanderwoche Mitte September<br />

Tegernseer Berge. Bei Sigrun<br />

melden: rucksackpoldi@web.de<br />

Donnerstags, 20.00 Uhr,<br />

Gruppenabend in Bad Rain.<br />

Anmeldung zu den Touren der<br />

Bergwandergruppe: beim Gruppenabend<br />

davor oder frühzeitig<br />

telefonisch beim Tourenleiter oder<br />

der Gruppenleiterin. Tourenbesprechung:<br />

entweder wie angegeben<br />

oder beim Gruppen abend.<br />

Wir freuen uns auf Sie! Info:<br />

Sigrun Baum, Tel. 08386/961676.<br />

Tourengruppe<br />

Samstag, 17. August (geändertes<br />

Datum!): Bike-Tour Mieminger<br />

Kette. 73 km, 2060 Hm, schwer.<br />

Rudi Seber, Tel. 08323/2583.<br />

Samstag, 24., oder Sonntag,<br />

25. August: Bike-Tour Glaspass<br />

– Bischolpass (2197 m, Safiental)<br />

1650 Hm, 58 km. Schwer.<br />

Sepp Kimmerle.<br />

Sonntag, 8. September:<br />

Klettern Roggalkante (2670 m,<br />

Lechquellengebirge) Mehrseillängenroute<br />

(IV–V), mittel.<br />

Zustieg 1 Std. Roland Sauter,<br />

Tel. 0160/93382023. Info: Sepp<br />

Kimmerle, Tel. 08384/777.<br />

Orient-Rallye wird am 3. Mai 2014<br />

in Oberstaufen starten und das<br />

Zielland Jordanien über den Jordan<br />

erreichen. Sie ist die einzige<br />

und erste Sportveranstaltung, die<br />

die israelische und palästinensische<br />

Grenze überschreiten darf.<br />

Und dies gleich mit 333 Autos<br />

und 666 Menschen. Die Routenverlegung<br />

ist laut Organisatoren<br />

notwendig, weil eine Durchfahrt<br />

durch Syrien wegen dem Krieg<br />

nicht mehr möglich ist. Mehr Infos<br />

unter www.allgaeu-orient.de.<br />

Jugend 1<br />

Juli: Karhorn. Klettersteig am<br />

Hochtannbergpass<br />

August: Kletterwochenende,<br />

Prinz-Luitpold-Haus, Basisausbildung<br />

Felsklettern<br />

September: Umrundung und<br />

besteigung Widderstein.<br />

Info: Christian Kerber,<br />

Tel. 08386/962022.<br />

Jugend 2<br />

Anfang August: kleine Allgäudurchquerung<br />

mit Schlafsack<br />

und Feuer. Drei Tage wandern,<br />

sammeln, kochen. Info: Christine<br />

Mühler, Tel. 08384/1331.<br />

Ortsgruppe Oberstaufen<br />

Monatlicher Treff der Ortsgruppe<br />

Oberstaufen: Erster Donnerstag<br />

im Monat, 19.00 Uhr, Geschäftsstelle<br />

Oberstaufen. Info über<br />

DAVOberstaufen-Lindenberg@<br />

t-online.de.<br />

Gesamtsektion<br />

Oberstaufen-Lindenberg<br />

Montag, 12. und Dienstag,<br />

13. August: Hallenkletterkurs<br />

Technik einheiten. Voraussetzung:<br />

Beherrschen der Sicherungstechnik.<br />

Irmgard Röhrle,<br />

Tel. 08387/3490. Voraussetzung<br />

für die Teilnahme an einer<br />

sportlichen Veranstaltung unserer<br />

Gruppen ist die Mitgliedschaft im<br />

DAV sowie die vorgeschriebene<br />

Ausrüstung. Bei frühzeitiger<br />

Anmeldung können Ausrüstungsgegenstände<br />

ausgeliehen<br />

werden. Bei allen Fahrradtouren<br />

besteht Helmpflicht.<br />

Gebühr bei Ausbildungskursen:<br />

10 Euro pro Tag und Teilnehmer.<br />

Geschäftsstelle: Donnerstag<br />

17.00–19.00 Uhr,<br />

Max-Ostheimer- Straße 4,<br />

Tel. 08386/961888. sb<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!