01.05.2014 Aufrufe

Download 3,7 MB - oberstaufen.info

Download 3,7 MB - oberstaufen.info

Download 3,7 MB - oberstaufen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die OTM GmbH <strong>info</strong>rmiert<br />

www.<strong>oberstaufen</strong>.de<br />

Von Oberstdorf nach Oberstaufen<br />

Lauf der guten Hoffnung<br />

am Samstag, 20. Juli<br />

Der 6. Lauf der guten Hoffnung<br />

endet mit der After-Walk-Party<br />

im Kurhaus Oberstaufen von<br />

18.00 bis 22.00 Uhr, zu der nicht<br />

nur die Teilnehmer, sondern alle<br />

eingeladen sind, um sich dem<br />

Spirit der Veranstaltung anzuschließen.<br />

Von 18.00 bis 19.30<br />

Uhr ist eine Autogrammstunde<br />

angesetzt mit „Meet and Greet“<br />

für die Fans mit der Möglichkeit,<br />

ein Erinnerungsfoto zu schießen.<br />

Der Zeitplan:<br />

18.00–18.30 Uhr: Milchmösl Blasn<br />

18.30–19.00 Uhr: E.P.T.O. Radio<br />

19.00–19.20 Uhr: Steffi & Tim<br />

19.25–19.45 Uhr: Siegerehrung<br />

19.50–20.10 Uhr: Steve New<br />

20.15–20.35 Uhr: Barbara Zanetti<br />

20.35–21.00 Uhr: Helmut Hammer<br />

21.00–21.20 Uhr: Celina Bostic<br />

21.25–21.45 Uhr: Katja Keller<br />

Wir freuen uns schon heute<br />

alle gemeinsam, Euch kennenzulernen,<br />

um etwas „Gutes“<br />

zu unternehmen!<br />

Große Stammgast-Ehrung in Bad Rain<br />

Familie Kirchmann veranstaltete<br />

kürzlich eine Ehrung für ihre<br />

langjährigen Stammgäste, bei<br />

der auch Bianca Keybach von<br />

der OTM die Gelegenheit nutzte,<br />

die Ehrungsgeschenke zu überreichen<br />

und sich für die Treue zu<br />

Oberstaufen zu bedanken:<br />

Edward Wagner aus Hamburg<br />

Die Schrothkur als Erklärvideo<br />

Die Schrothkur ist sehr<br />

erklärungsbedürftig.<br />

Wer noch nie von<br />

unserem Naturheilverfahren<br />

gehört hat, denkt oft<br />

an Körneressen und kann z.B.<br />

mit der Schroth‘schen Packung<br />

oder den Trink- und Trockentagen<br />

überhaupt nichts anfangen.<br />

Gleichzeitig liegen so genannte<br />

Erklärvideos im Trend. Deshalb<br />

hat der Deutsche Schrothverband<br />

ein Erklärvideo für die Schrothkur<br />

produzieren lassen, das auch<br />

Gastgeber mit ihrem eigenen<br />

Logo und Bildern sowie der Nennung<br />

des eigenen Hausnamens<br />

nutzen können. Interessierte<br />

(5x Urlaub), Gabriele und Hartmut<br />

Wiegand aus Rathenow<br />

(15x Urlaub), Ursula Stein aus<br />

Höhr-Grenzhausen und Sigrun<br />

Münch aus Bonn (30x Urlaub),<br />

Josef Steiner aus Samstagern<br />

(35x Urlaub) und Marianne Blum<br />

aus Höhr-Grenzhausen<br />

(50x Urlaub).<br />

Gastgeber können<br />

sich an Isabel<br />

Thum, Tel. 08386/<br />

9300-27, E-Mail:<br />

isabel.thum@<br />

ober staufen.de<br />

oder Andrea<br />

Presser, Tel.<br />

08386/9300-28,<br />

E-Mail: andrea.<br />

presser@<strong>oberstaufen</strong>.de wenden,<br />

erhalten dann das allgemeine<br />

Schrothkur-Erklärvideo und<br />

alle Informationen rund um die<br />

Individualisierung dieses neuen<br />

Marketing-Instruments, um es<br />

als Gastgeber für die Bewerbung<br />

des eigenen Hauses zu nutzen.<br />

Neues aus der Gemeinde- und<br />

Gästebücherei Oberstaufen<br />

Unter www.<strong>oberstaufen</strong>.de/<br />

onlinebuch finden Sie unseren<br />

gesamten Medien-Bestand. Dort<br />

können Sie auch alle Neuerwerbungen<br />

sehen – hier ein kleiner<br />

Auszug:<br />

Filme: „Der Hobbit“ ist der<br />

erste Teil der geplanten Filmtrilogie<br />

nach dem Roman von J.R.R.<br />

Tolkien. In der Neuverfilmung<br />

des Tolstoi-Romans „Anna<br />

Karenina“ spielt Keira Knightley<br />

die Hauptrolle. „Unsere Mütter,<br />

unsere Väter“ erzählt eine<br />

Geschichte über Freundschaft<br />

und Erwachsenwerden in der<br />

dunkelsten Epoche deutscher<br />

Zeitgeschichte. Der Film „Life of<br />

Pi“, Schiffbruch mit Tiger, ein<br />

Abenteuer voller gefährlicher<br />

Entdeckungen und Erlebnisse,<br />

von Ang Lee wurde mit 4 Oscars<br />

ausgezeichnet. „Cloud Atlas“,<br />

nach David Mitchells Bestseller,<br />

erzählt sechs Schicksale in 500<br />

Jahren, in denen alle Helden in<br />

Vergangenheit, Gegenwart und<br />

Zukunft miteinander verbunden<br />

sind. „Die Vermessung der Welt“<br />

ist ein Kinoabenteuer über den<br />

Naturforscher Alexander von<br />

Humboldt und den Mathematiker<br />

Carl Friedrich Gauß nach dem<br />

Bestseller von Daniel Kehlmann.<br />

In den Südstaaten angesiedelt<br />

ist Quentin Tarantinos „Django<br />

Unchained“, die Geschichte<br />

von Django, einem Sklaven.<br />

Das Leben verläuft nicht immer<br />

nach Plan … – so auch nicht in<br />

„Silver Linings“.<br />

Hörbücher: Die Satire „Er ist<br />

wieder da“ von Timur Vermes<br />

wird gelesen von Christoph Maria<br />

Herbst. Mathieu Carrière liest<br />

„Dienstags bei Morrie“, die Lehre<br />

eines Lebens von Mitch Albom.<br />

Den Thriller von Jussi Adler-Olsen<br />

„Das Washington-Dekret“ liest<br />

Wolfram Koch. Es gibt das Hörspiel<br />

zur Neuverfilmung des Kinder-<br />

und Jugendbuchklassikers<br />

von Mark Twain „Die Abenteuer<br />

des Huck Finn“ und für jüngere<br />

Kinder „Die Urmelbox“, neue<br />

Abenteuer der Kuh „ Lieselotte“,<br />

„Das kleine Erdmännchen<br />

Gustav“ und „Tafiti und die Reise<br />

ans Ende der Welt“.<br />

Bücher: Donna Leon lässt<br />

Commissario Brunetti in „Tierische<br />

Profite“ seinen einundzwanzigsten<br />

Fall lösen, Martin<br />

Walker in „Femme fatale“ als<br />

Bruno Chef de police den fünften<br />

Fall. Der Oberstaufener Autor<br />

Bernhard Wucherer erzählt nach<br />

„Die Pestspur“ seinen zweiten<br />

historischen Kriminalroman „Der<br />

Peststurm“. Dan Brown entführt<br />

uns in seinem Thriller „Inferno“<br />

nach Florenz. Hera Lind erzählt in<br />

„Verwechseljahre“ die Geschichte<br />

dreier Frauen in der Mitte des<br />

Lebens, Dora Heldt in „Herzlichen<br />

Glückwunsch, Sie haben<br />

gewonnen“ von einer Reise, bei<br />

der einiges faul ist. Es gibt jetzt<br />

den zweiten Band der geplanten<br />

Trilogie um Aria und Perry von<br />

Veronica Rossi: „Getrieben.<br />

Durch die Nacht“ und aus der<br />

Jugendbuch-Reihe Arena Thriller<br />

„Lügenprinzessin“ und „Perlentod“.<br />

Für unsere jüngsten Leser<br />

haben wir „Die schönsten Sagen<br />

für Erstleser“, „Aladin und die<br />

Wunderlampe“, Geschichten um<br />

„Gustav Gorky“, den Weltraumreporter<br />

und das neueste<br />

Baumhaus-Buch „Die Feder der<br />

Macht“. Bücher für Erstleser: Die<br />

schönsten Sagen, Aladin und<br />

die Wunderlampe.<br />

Spiele: Wir haben unser Angebot<br />

erweitert mit Spielen für<br />

kleinere Kinder mit einfachen<br />

Regeln wie „Tempo, kleine<br />

Schnecke“, „4 erste Spiele“,<br />

„Elefantenparade“, „Obstgarten“<br />

und für geübtere Spieler gibt<br />

es „Sagaland“, „Deutschlandreise“,<br />

„Europareise“ und „Hase<br />

und Igel“.<br />

Wir freuen uns auf Sie und Euch,<br />

das Bücherei-Team<br />

Irmgard Beckel und Heike Felle<br />

Stellenangebot<br />

Haben Sie Freude<br />

an Freizeit und Arbeit?<br />

Dann sind Sie bei uns richtig!<br />

• Servicemitarbeiter<br />

Vollzeit<br />

• Buffethilfe<br />

in Teilzeit zu besten<br />

Bedingungen gesucht.<br />

Interessiert?<br />

Bewerbungen schriftlich<br />

oder telefonisch an:<br />

Restaurant »Ambiente«<br />

Oberstaufen · Kalzhofer Str. 22<br />

Telefon 08386/7478<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!