01.05.2014 Aufrufe

Risikomanagement in der Praxis - Observar

Risikomanagement in der Praxis - Observar

Risikomanagement in der Praxis - Observar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wieso machen Unternehmungen bereits<br />

freiwillig e<strong>in</strong>e systematische Risikobeurteilung<br />

(komb<strong>in</strong>iert mit e<strong>in</strong>er Chancenbeurteilung) ?<br />

Erkennen <strong>der</strong> ungeplanten Ereignisse, welche wesentliche negative o<strong>der</strong><br />

positive Auswirkungen auf die Unternehmensziele haben könnten.<br />

Transparenz über die Möglichkeiten, Verän<strong>der</strong>ungen schneller zu<br />

erkennen und proaktiv zu handeln.<br />

Erkennen, wo Schwächen (mit wesentlichen negativen Auswirkungen) <strong>in</strong><br />

den Prozessen und aktuellen Vorgehensweisen vorhanden s<strong>in</strong>d.<br />

Sicherstellen des nachhaltigen Unternehmenserfolgs und <strong>der</strong> positiven<br />

Weiterentwicklung durch Def<strong>in</strong>ition und Umsetzung von Massnahmen<br />

zur Chancennutzung und Risikoreduktion (Aktionsplan).<br />

© <strong>Observar</strong> AG, Feldstrasse 1, CH-6300 Zug, Telefon +41 41 810 41 5, www.observar.ch, <strong>in</strong>fo@observar.ch<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!