03.05.2014 Aufrufe

Ausgabe 4/2005 - Oetwil an der Limmat

Ausgabe 4/2005 - Oetwil an der Limmat

Ausgabe 4/2005 - Oetwil an der Limmat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Damen- und Frauenriege<br />

Damenriegenreise nach Leukerbad vom 2./3. Juli <strong>2005</strong><br />

Am Samstag 2. Juli <strong>2005</strong> trafen wir uns im Bahnhof Dietikon.<br />

Die Reise ging ins Wallis.<br />

Dieses Jahr war die Damen- und Frauenriege mit ihren<br />

Untersektionen auch am Weihnachtsmarkt in Geroldswil<br />

präsent und verkaufte Kuchen, Guetzli, Punsch und Glühwein.<br />

Wir möchten <strong>an</strong> dieser Stelle all jenen d<strong>an</strong>ken die uns<br />

mit einem Einkauf unterstützt haben. Herzlichen D<strong>an</strong>k<br />

Der diesjährige Jahresschlusshöck f<strong>an</strong>d auf dem Robinson-<br />

Spielplatz in Geroldswil statt. 18 Turnerinnen und Leiterinnen<br />

trafen sich dort und f<strong>an</strong>den einen toll dekorierten Grillplatz<br />

vor. Es gab Glühwein, Würste und auch die Nüsse und<br />

M<strong>an</strong>darinen fehlten nicht. Wie immer war es ein sehr gemütlicher<br />

Anlass.<br />

Nach einem Kaffee ging's gut gestärkt in Richtung Leukerbad<br />

zum Burgerbad weiter. Drei Stunden haben wir Zeit um uns<br />

mit den verschiedenen Wellnessbä<strong>der</strong> zu verwöhnen.<br />

Müde aber sichtlich entsp<strong>an</strong>nt treffen wir uns noch alle für<br />

einen Apéro in einem Gartenlokal, <strong>der</strong> grosszügig von Gabi<br />

spendiert wurde.<br />

Nach einem kurzen Marsch durch Leukerbad treffen wir in<br />

unserer Unterkunft "Bergfreud" ein. Vor dem schlafen gehen<br />

probierten wir es noch mit einem Kartenspiel. „Hoseabe“<br />

gefiel uns allen sehr gut und wir amüsierten uns noch prächtig<br />

bis in die Morgenstunden.<br />

Nach einem feinen Morgenessen, bereiteten wir uns für die<br />

bevorstehende W<strong>an</strong><strong>der</strong>ung nach K<strong>an</strong><strong>der</strong>steg vor. Mit <strong>der</strong><br />

Gondelbahn ging's hinauf und von dort aus weiter am schönen<br />

Bergsee entl<strong>an</strong>g und vorbei am Berghotel Bergfreund.<br />

D<strong>an</strong>ach ging es nur noch abwärts und in relativ schnellem<br />

Tempo. Völlig erhitzt sind wir um 15.45 in K<strong>an</strong><strong>der</strong>steg Bahnhof<br />

<strong>an</strong>gekommen, wo wir uns mit einem Eis abkühlten.<br />

Glücklich aber mit schlotternden Knien sind wir in den Zug,<br />

Richtung Zürich, eingestiegen. Schon bald hat sich die Luft in<br />

Zugabteil mit Dulixdämpfe und Fussschweiss vermengt….<br />

Möchten Sie auch mit uns am Montag jeweils um 20 Uhr im<br />

Schulhaus Letten in <strong>Oetwil</strong> unter fachkundiger Leitung<br />

trainieren und <strong>an</strong> unseren Aktivitäten teilnehmen?<br />

So steht Ihnen für weitere Informationen Yvonne Dittli unter<br />

Tel: 044 748 33 61 gerne zur Verfügung.<br />

Hilferuf aus <strong>der</strong> Damen- und Frauenriege<br />

Wir suchen auf den Sommer 2006 dringend für das Muki-<br />

Turnen, das Kin<strong>der</strong>turnen und die Mädchenriege Leiter/innen<br />

und Hilfsleiter/innen. Mitbringen sollten Sie eine Portion<br />

Org<strong>an</strong>isationstalent und selbständiges Arbeiten. Ohne<br />

geeignete Nachfolgerinnen sehen wir für einzelne Riegen<br />

keinen Fortbest<strong>an</strong>d. Sollten wir mit unserem Anliegen auf<br />

offene Ohren gestossen zu sein, so melden Sie sich am<br />

besten bei Gabi Lehm<strong>an</strong>n unter Tel. 044 748 32 04<br />

Die nächsten Aktivitäten<br />

21./22. J<strong>an</strong>uar 2006Turner-Chränzli in Geroldswil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!