04.05.2014 Aufrufe

Public Viewing in Gmünd - Oberkärntner Nachrichten

Public Viewing in Gmünd - Oberkärntner Nachrichten

Public Viewing in Gmünd - Oberkärntner Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Nr. 24 – Freitag, 13. Juni 2008<br />

Der Schnappschuss<br />

der Woche...<br />

Ja, Österreich steht bei dieser EURO h<strong>in</strong>ter se<strong>in</strong>er<br />

Mannschaft. E<strong>in</strong>ige <strong>Public</strong> <strong>View<strong>in</strong>g</strong>-Bereiche klagen<br />

zwar über wenig Besuch, dafür werden aber umso<br />

zahlreicher die kle<strong>in</strong>en Fähnchen aus den Autofenstern<br />

geschwungen. Selbst die jüngsten Fans zeigen<br />

auf diese Weise ihre Sympathie für Rot-Weiß-Rot.<br />

Bitte, bitte, bitte, liebe KärntnerInnen!<br />

Jetzt hat sie also geschlagen, die Stunde der<br />

Wahrheit um die monatelang aufgebaute Euro-<br />

Euphorie. Die Fanzonen s<strong>in</strong>d zu Pleitezonen geworden,<br />

man hat blauäugig auf die Versprechungen der<br />

Euro-E<strong>in</strong>peitscher gehört und auf das Abzocken der<br />

ausländischen Gäste <strong>in</strong> den Fanzonen gesetzt. Und<br />

man hat jetzt die Rechnung präsentiert bekommen<br />

und setzt nun zum allgeme<strong>in</strong>en Betteln um jene Fans<br />

e<strong>in</strong>, die nun den Karren aus dem Euro-Dreck ziehen<br />

sollen: Wir braven Kärntner s<strong>in</strong>d wieder gefragt!<br />

Warum, so fragen sich die Kärntner, die jetzt auf<br />

e<strong>in</strong>mal von den Medien und dem Landesherrn<br />

mit bitte, bitte, bitte als f<strong>in</strong>anzielle Retter <strong>in</strong> die Innenstadt<br />

gebeten werden, soll man sich wirklich <strong>in</strong> die<br />

Käfige der Fanzonen begeben, um erst abgetatscht<br />

und kontrolliert zu werden, um dann auf unwirtlichen<br />

hölzernen Biertischen das sauteure Bier zu tr<strong>in</strong>ken,<br />

und auf Not-Toiletten gehen zu müssen?<br />

Wenn man sich eben erst den neuesten Flachbildschirmfernseher<br />

gekauft hat und sich als<br />

Euroschnäppchen, beraten vom eifrigen Hausverstand,<br />

e<strong>in</strong>e Palette <strong>in</strong>offizielles Euro-Bier im trauten<br />

Heim e<strong>in</strong>gekühlt hat. Wenn man mit Freunden und <strong>in</strong><br />

Schlapfen vor dem Fernseher jede Szene mit Wiederholungen<br />

bestens serviert bekommt, wie das<br />

selbst gegrillte Würstl aus dem Supermarkt.<br />

Wozu der Stress also, wozu die Abzockerei,<br />

wenn man, wie es die Veranstalter, die vielen<br />

Gratiszeitungen <strong>in</strong> den letzten Wochen signalisiert<br />

haben, dass die ausländischen Fans uns überrollen<br />

und wir Kärntner bei dieser EM sowieso ke<strong>in</strong>e Rolle<br />

spielen werden. Man hat die Euro-Rechnung ohne<br />

den Wirt, den Kärntner, gemacht. Jetzt kommt das erbärmliche<br />

bitte, bitte, bitte jener, denen die Felle davonzuschwimmen<br />

drohen, bemerkt Euer<br />

Sepp<br />

Impressum: Verlag und Herstellungsort: 9800 Spittal/Drau, 10. Okt. Str. 66, Tel. 04762/4060-0, FAX<br />

4060-14, email: okn.schober@aon.at. Offset-Druck: Peter Schober. Chefredakteur, Medien<strong>in</strong>haber,<br />

Herausgeber und Verleger: Peter Schober, 9800 Spittal, 10. Okt. Str. 66. Aufgabe der Zeitung:<br />

Unparteiische Berichterstattung über sämtliche Ereignisse Oberkärntens. Inlandsabo: 48 Euro.<br />

Kündigungsfrist 3 Monate. E<strong>in</strong>zelpreis: 1,40 € .<br />

9800 Spittal, 10. Okt. Str. 66, Tel. 4060-0, Fax DW -14<br />

Ich bestelle hiermit die Wochenzeitung<br />

„Oberkärntner <strong>Nachrichten</strong>“ zum Preis von 48 Euro pro Jahr.<br />

An: Oberkärntner <strong>Nachrichten</strong> 9800 Spittal/Drau - 10. Okt. Str. 66<br />

Kündigungsfrist: 3 Monate (schriftlich)<br />

Reit- und Spr<strong>in</strong>gturnier<br />

Der Landesvere<strong>in</strong> der ländlichen Reiter Rothenthurn<br />

lädt am 14. und 15. Juni wieder zum Reit- und Spr<strong>in</strong>gturnier<br />

beim Kulturzentrum Rothenthurn e<strong>in</strong>. Beg<strong>in</strong>n<br />

der Wettkämpfe jeweils um 9.00 Uhr.<br />

Am Sonntag Nachmittag F<strong>in</strong>albewerbe mit Show-<br />

Programm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!