05.05.2014 Aufrufe

Slavistik bis 2008 - Olms

Slavistik bis 2008 - Olms

Slavistik bis 2008 - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERNSTEIN, IGNAZ, Jüdische Sprichwörter und Redensarten<br />

Gesammelt und erklärt unter Mitwirkung von B.W. Segel. 2., vermehrte und verbesserte<br />

Aufl., mit gegenüberstehender Transkription, Index und Glossar. Warschau<br />

1908. Reprint: Hildesheim 1969. Mit einer Einführung und Bibliographie von H.P. Althaus.<br />

CXII/XV/646 S. Leinen. € 99,80<br />

Im Anhang: BERNSTEIN, IGNAZ, „Erotica und Rustica“. [Warschau] 1908. S. 332-344.<br />

BODEN, DORIS, Irritation als narratives Prinzip: Untersuchungen zur Rezeptionssteuerung<br />

in den Romanen Milan Kunderas<br />

wop<br />

2006. 356 S. (WESTOSTPASSAGEN – SLAWISTISCHE FORSCHUNGEN UND<br />

TEXTE, Bd. 4)<br />

ISBN 978-3-487-13026-2 € 48,00<br />

Milan Kundera gilt als einer der meistgelesenen tschechischen Autoren und ist der<br />

wohl bekannteste tschechische Exilant des 20. Jahrhunderts. Hinsichtlich der zahlreichen<br />

Studien, die seinem Prosawerk gewidmet wurden, fällt allerdings die Heterogenität<br />

der Ergebnisse ins Auge.<br />

Die Autorin nimmt dieses Bewertungsdilemma innerhalb der wissenschaftlichen<br />

Kundera-Rezeption zum Anlass, um die Voraussetzungen für diese scheinbar paradoxe<br />

Rezeptionssituation zu untersuchen. Die Analysen konzentrieren sich auf den Abschiedswalzer<br />

(1971), die Unsterblichkeit (1988) und die Identität (1996).<br />

BOPP, FRANZ, A Comparative Grammar of the Sanscrit, Zend, Greek, Latin,<br />

Lithuanian, Gothic, German and Slavonic Languages<br />

Translated by Edward Backhouse Eastwick. Ed. Horace Hayman Wilson. 3 vols. in 2<br />

volumes. London 1845-53. Reprint: Hildesheim 1985. [38]/[XV]/1462 pp. Cloth.<br />

(DOCUMENTA SEMIOTICA, SERIE 1: SERIES LINGUISTICA)<br />

ISBN 978-3-487-07489-4 € 248,00<br />

BORDAG, DENISA, Psycholinguistische Aspekte der Interferenzerscheinungen in<br />

wop der Flexionsmorphologie des Tschechischen als Fremdsprache<br />

2006. 290 S. (WESTOSTPASSAGEN – SLAWISTISCHE FORSCHUNGEN UND<br />

TEXTE, Bd. 3)<br />

ISBN 978-3-487-13025-5 € 34,80<br />

Die Autorin untersucht vor allem die linguistischen und psycholinguistischen Gesetzmäßigkeiten<br />

und Mechanismen, die deutschen Tschechisch-Lernern die größten<br />

Schwierigkeiten bereiten. Im Vordergrund steht dabei die Rolle der interlingualen und<br />

der oft unterschätzten intralingualen Interferenz im Bereich der Flexionsmorphologie<br />

des Substantivs (Genus, Kasus, Numerus, Alternationen) Es handelt sich um die erste<br />

Arbeit, die sich systematisch mit Interferenz zwischen einer slawischen Sprache und<br />

dem Deutschen aus psycholinguistischer Sicht auseinandersetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!