05.05.2014 Aufrufe

Slavistik bis 2008 - Olms

Slavistik bis 2008 - Olms

Slavistik bis 2008 - Olms

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Band 4: Slowakische Republik. Bearbeitet von Blazej Belák, Elena Midriakova und<br />

Blazej Belák. 2000. 446 S. ISBN 978-3-487-10357-0<br />

Band 5: Ungarn. Bearbeitet von Judit P. Vasarhelyi unter Mitarbeit von<br />

Katalin Rakoczi und Sandor Dörnyei. Redaktion Simone Okaj, Isolde Trödle-<br />

Weintritt, Michael Düring und Claudia Blum. Register von Karen Kloth. 1998.<br />

294 S. mit einem Verzeichnis der Mitarbeiter und einem Verzeichnis der Beiträger.<br />

ISBN 978-3-487-10358-7<br />

Band 6: Polen und Bulgarien. Bearbeitet von Marzena Zacharska unter Leitung von<br />

Jan Pirozynski. 330 S. ISBN 978-3-487-10359-4<br />

Band 7.2: Finnland. Bearbeitet von Cornelius Hasselblatt. Redaktion Simoné Okaj-<br />

Braun und Isolde Tröndle-Weintritt. Estland. Redaktion Simoné Okaj-Braun und<br />

Matthias Bauer. Lettland. Redaktion Karen Kloth und Simoné Okaj-Braun. Litauen.<br />

Redaktion Simoné Okaj-Braun, Michael Düring und Isolde Tröndle-Weintritt.<br />

Register von Karen Kloth. 1999. 336 S. Leinen. ISBN 978-3-487-10361-7<br />

Band 8: St. Petersburg-Rußland. Bearbeitet von Boris F. Volodin. Redaktion Holger<br />

Hanowell, Claudia Blum und Karen Kloth unter Mitarbeit von Friedhilde Krause.<br />

2001.<br />

Bd. 8.1: 268 S. ISBN 978-3-487-10364-8, Bd. 8.2: 270 S. 978-ISBN 3-487-10365-5<br />

Band 9: Kroatien und Slovenien. Kroatien bearbeitet von Dubravka Skender und<br />

Siegfried Gehrmann. Slovenien bearbeitet von Vilenka Jakac-Bizjak. 2001. 456 S.<br />

ISBN 978-3-487-10362-4<br />

HAXTHAUSEN, AUGUST FREIHERR VON, Studien über die inneren Zustände, das<br />

Volksleben und insbesondere die ländlichen Einrichtungen Rußlands<br />

3 Bde. Hannover und Berlin 1847-52. Reprint: Hildesheim 1973. XXXVI/1716 S. mit<br />

Abb. im Text. Leinen. (VOLKSKUNDLICHE QUELLEN, REIHE V: SITTE UND<br />

BRAUCH)<br />

ISBN 978-3-487-04535-1 € 198,00<br />

HAXTHAUSEN, AUGUST FREIHERR VON, Transkaukasia<br />

Andeutungen über das Familien- und Gemeindeleben und die socialen Verhältnisse<br />

einiger Völker zwischen dem Schwarzen und Kaspischen Meere. Reiseerinnerungen<br />

und gesammelte Notizen von A. Freiherr Haxthausen. 2 Tle. in einem Band. Leipzig<br />

1856. Reprint: Hildesheim 1985. XXVII/639 S. und 1 Falttafel. Leinen.<br />

ISBN 978-3-487-07662-1 € 98,00<br />

HELBIG-MISCHEWSKI, BRIGITTA / MATUSZEK, GABRIELA (HG.), Fährmann<br />

grenzenlos. Deutsche und Polen im heutigen Europa<br />

wop<br />

Zum Gedenken an Henryk Bereska. <strong>2008</strong>. 454 S. mit 31 Abb. (WESTOSTPASSAGEN<br />

– SLAWISTISCHE FORSCHUNGEN UND TEXTE, Bd. 9)<br />

ISBN 978-3-487-13639-4 € 49,80<br />

Unter dem Titel „Postmosty. Polacy i Niemcy w nowej Europie“ erschien im Rahmen<br />

des deutsch-polnischen Jahres 2006 die polnische Fassung dieses Werkes, das nun in<br />

aktualisierter und erweiterter Form dem deutschen Leser zugänglich gemacht wird.<br />

Der Band beinhaltet vielseitige Beiträge zur aktuellen deutsch-polnischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!