06.05.2014 Aufrufe

aktuellen September Ausgabe des Kuriers... - PSK

aktuellen September Ausgabe des Kuriers... - PSK

aktuellen September Ausgabe des Kuriers... - PSK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PSK</strong> KURIER <strong>September</strong> 2013<br />

Aus den Abteilungen<br />

SCHACH Rainer Dorn 07245 83234<br />

Kurzprotokoll der<br />

Abteilungsversammlung am<br />

28.06.2013<br />

Top 1: Bericht <strong>des</strong> Abteilungsleiters<br />

R. Dorn begrüßt die anwesenden Mitglieder<br />

(10) und berichtet vereinsintern über<br />

die Delegiertenversammlung <strong>des</strong> <strong>PSK</strong>, die<br />

Themen <strong>des</strong> Beirats und stellt den Kassenbericht<br />

für 2012 vor. Besonders zu erwähnen<br />

ist das Thema Sportkindergarten, welches<br />

im Vorstand und im Beirat intensiv diskutiert<br />

wurde. Zum <strong>aktuellen</strong> Stand verweist R.<br />

Dorn auf den ausführlichen Artikel in der<br />

Juni-<strong>Ausgabe</strong> <strong>des</strong> <strong>PSK</strong> <strong>Kuriers</strong>.<br />

Zum Verbandstag am 16.05.2013 liegt das<br />

Protokoll noch nicht vor, allerdings hat es<br />

keine für den <strong>PSK</strong> unmittelbar relevanten Beschlüsse<br />

gegeben. R. Dorn gibt einen Ausblick<br />

auf die Mitgliederversammlung <strong>des</strong><br />

Schachbezirk Karlsruhe am 06.07.2013.<br />

Top 2: Bericht <strong>des</strong> Abteilungsleiters<br />

F. Deter berichtet über den Verlauf der vereinsinternen<br />

Turniere.<br />

Das Clubturnier ist abgeschlossen: Vereinsmeister)<br />

K. Linke; 2) B. Rüssel 3) W. Brüstle<br />

Die Blitzmeisterschaft ist abgeschlossen:<br />

Blitzmeister) R. Dorn 2) K. Linke 2) F. Deter<br />

Top 3: Jugendarbeit<br />

A. Deter berichtet über die Jugendarbeit.<br />

Mit Unterstützung von M. Steller hat sich<br />

ein Stamm von 12 Jugendlichen entwickelt,<br />

der am Jugendtraining (mehr oder weniger<br />

regelmäßig) teilnimmt.<br />

Top 4: Berichte der Mannschaftsführer<br />

W. Brüstle, A. Deter und M. Steller berichten<br />

über die Mannschaftskämpfe der ersten,<br />

zweiten und dritten Mannschaft. Für<br />

ausführlichere Informationen wird auf den<br />

Bericht in der Juni <strong>Ausgabe</strong> <strong>des</strong> <strong>PSK</strong> sowie<br />

auf den BSV Ergebnisdienst verwiesen.<br />

Positiv anzumerken ist, dass sowohl die<br />

erste als auch die zweite Mannschaft mit<br />

der Stammbesetzung im Wesentlichen<br />

durchspielen. Die dritte Mannschaft ist in<br />

lediglich zwei Partien vollständig angetreten,<br />

die restlichen Partien wurden mit drei<br />

oder vier Spieler gespielt. Ein Grund hierfür<br />

scheint zu sein, dass die dritte Mannschaft<br />

diesmal auslosungsbedingt relativ weite An-<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!