06.05.2014 Aufrufe

aktuellen September Ausgabe des Kuriers... - PSK

aktuellen September Ausgabe des Kuriers... - PSK

aktuellen September Ausgabe des Kuriers... - PSK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PSK</strong> KURIER <strong>September</strong> 2013<br />

den Fußbodenbelag erneuern. Durch lang<br />

anhaltende Regenfälle im Mai und Juni<br />

stieg der Grundwasserspiegel derart, dass<br />

ein Wochenende mit sintflutartigen Regenfällen<br />

genügte, um unsere Außenanlagen<br />

vollständig zu überfluten und Wasser in die<br />

Geschäftsstelle eindringen zu lassen. Der<br />

gesamte untere Bereich <strong>des</strong> Gebäu<strong>des</strong> mit<br />

Umkleide- und Lagerräumen, alle Flure, der<br />

Heizraum, sowie das ehemalige Infocenter<br />

standen unter Wasser, genauso wie die<br />

Kegelbahnen und der Hausanschluss- und<br />

Elektroverteilerraum. Die Schäden sind enorm.<br />

Allein die Trocknungsmaßnahmen beliefen<br />

sich auf ca. 7.000 – 8.000 Euro.<br />

Die Schäden innerhalb <strong>des</strong> Gebäu<strong>des</strong> belaufen<br />

sich auf ca. 50.000 Euro. In wie weit<br />

und in welcher Höhe die Versicherung die<br />

Schäden übernimmt, stand zu Redaktionsschluss<br />

noch nicht fest. Auf jeden Fall wird<br />

bei ähnlichen Überflutungen in der Zukunft<br />

die Versicherung einen gewissen Haftungsausschluss<br />

in die Verträge aufnehmen.<br />

Da wir aber vor Grundwasserüberflutungen<br />

im alten Gebäudeteil nicht geschützt sind,<br />

mussten wir hinsichtlich der Kegelbahnen<br />

eine Entscheidung treffen. Die Reparaturkosten<br />

der Kegelbahnen allein würden sich<br />

auf ca. 20.000 Euro belaufen. Darin sind<br />

die Kosten für neue Holzwände und den<br />

Ersatz <strong>des</strong> aufgeschwemmten Fliesenbelags<br />

noch nicht enthalten. Da aber, wie gesagt,<br />

eine zukünftige Überflutung mit der neuerlichen<br />

Zerstörung der Bahnen nicht auszuschließen<br />

ist, hat die Vorstandschaft die<br />

Schließung aus Kostengründen beschlossen.<br />

Im Moment suchen wir zukünftige Nutzungsmöglichkeiten<br />

dieser Räumlichkeiten.<br />

Es gibt aber auch sehr erfreuliches aus dem<br />

Sport zu bereichten. So ist unser Mitglied<br />

Julian Howard mit seinem Sprung über<br />

8,07 m, endgültig im elitären Kreis der Acht-<br />

Meter-Springer angekommen.<br />

Wie im letzten Jahr so errang Ralph Küntzlin<br />

bei den Special Olympics im Wettkampf<br />

bis 100 kg und in der Kata die Goldmedaille<br />

im Judo.<br />

Leider erreichte uns aber auch die Nachricht,<br />

dass Karl „ Charly Stengel“, die gute<br />

Aus dem Vereinsleben<br />

Seele unserer Tennisanlagen sich einer<br />

Operation unterziehen musste. Lieber Charly,<br />

auf diesem Wege gute Besserung.<br />

In dieser <strong>Ausgabe</strong> <strong>des</strong> <strong>Kuriers</strong> finden Sie<br />

auch die Einladung, sowie die Tagesordnung<br />

zu unserer Delegiertenversammlung<br />

am 25. Oktober 2013, 19 Uhr.<br />

Ich bitte jetzt schon um vollständiges Erscheinen.<br />

Unser Ehrungsnachmittag wird in diesem<br />

Jahr am 8. Dezember 2013 (2. Advent),<br />

stattfinden.<br />

Allen Aktiven, deren Saison beginnt, oder<br />

schon begonnen hat, erfolgreiche und verletzungsfreie<br />

Wettkämpfe und viel Erfolg.<br />

Den Sportlerinnen und Sportlern, deren Saison<br />

langsam zu Ende geht, vielen Dank um<br />

ihren Einsatz für unseren Verein.<br />

Bis zum nächsten Mal<br />

Hans Joachim Kögele<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!