06.05.2014 Aufrufe

aktuellen September Ausgabe des Kuriers... - PSK

aktuellen September Ausgabe des Kuriers... - PSK

aktuellen September Ausgabe des Kuriers... - PSK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PSK</strong> KURIER <strong>September</strong> 2013<br />

Aus den Abteilungen<br />

SPORTABZEICHEN Jürgen Thiart 402060<br />

Die Reform 2013 ist ein<br />

Schuss in den Ofen<br />

Der DSB hatte sich so viel von der Reform<br />

versprochen, aber das Gegenteil ist eingetreten.<br />

Es gibt immer weniger Teilnehmer.<br />

Insbesondere auch, weil das Schwimmen<br />

anstatt Kugelstoßen nicht mehr möglich ist.<br />

Weiterhin muss die vorgegebene Übung<br />

absolviert werden. Alte Leichtathleten haben<br />

damit so ihre Schwierigkeiten, so z.B.,<br />

weil sie die 100 m nicht mehr die laufen<br />

dürfen usw.<br />

Ich hoffe, dass doch noch eine Änderung<br />

erfolgt. Im Oktober ist dann der letzte Abnahmetermin<br />

für dieses Jahr.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Jürgen Thiart<br />

TENNIS Jürgen Blank 32925280<br />

Die Tennis-Saison geht zu<br />

Ende!<br />

Die Verbandsrunde der Mannschaften<br />

ist abgeschlossen. Unsere 1.Damen- und<br />

1.Herren-Mannschaft konnte jeweils ihre<br />

Spielklasse, die Oberliga, halten. Darüber<br />

freuen wir uns natürlich, da diese Mannschaften<br />

das sportliche Aushängeschild der<br />

Tennisabteilung sind und auch als Ansporn<br />

für unsere jungen Spieler dienen. Die anderen<br />

Erwachsenen-Mannschaften spielten<br />

ihre Saison mit unterschiedlichem Erfolg.<br />

Her-vorzuheben ist noch der Aufstieg der<br />

Herren 55 in die 2.Bezirksliga. Ich möchte<br />

mich bei unseren beiden Sportwarten<br />

Hans-Joachim Stech und Michael Sawallisch<br />

für die geleistete Arbeit in der vergangenen<br />

Saison recht herzlich bedanken. Sie<br />

haben einen tollen Job gemacht! Ebenso<br />

bedanken möchte ich mich bei den Betreuern<br />

und bei den Mannschaftsführern. Ohne<br />

ihren Einsatz wäre ein Spielbetrieb mit ca.<br />

20 Mannschaften nicht möglich gewesen.<br />

Die Endspiele der Clubmeisterschaften wurden<br />

20.Juli mit anschließender Rundenabschlussfeier<br />

der Erwachsenenmannschaften<br />

auf der Anlage „Zur Südstadt“ durchgeführt.<br />

Mit über 40 Teilnehmern war es für<br />

die Anwesenden wieder eine gelungene<br />

Veranstaltung und diejenigen die nicht dabei<br />

waren, haben wirklich etwas versäumt!<br />

Der Organisatorin Beate Brockerhoff und<br />

allen, die zum Gelingen der Clubmeisterschaften<br />

und <strong>des</strong> Abschlussfestes beigetragen<br />

haben, gilt unser Dank.<br />

In der letzten Juliwoche wurde das 7.Karlsruher<br />

LK-Turnier für Herren 40 auf der der<br />

Anlage „Zur Südstadt“ durchgeführt. Turnierleiter<br />

Michael Sawallisch hat dieses<br />

Tur-nier bereits einige Male erfolgreich veranstaltet.<br />

Es wurden drei Leistungsklassen-<br />

Wettbewerbe angeboten. Das persönliche<br />

Kennen der Teilnehmer und die inzwischen<br />

fast familiäre Atmosphäre ist mit ein Grund<br />

für den Erfolg <strong>des</strong> Turniers, bei immer größer<br />

werdender Konkurrenz. Beim Wettbewerb<br />

der höchsten Leistungsklassen (LK<br />

2-9) gewann Christian Dorwarth vom TC<br />

BW Bretten, der sich im Halbfinale knapp<br />

im Matchtiebreak gegen unseren Mannschaftsspieler<br />

Stefan Schwärzler durchsetzte.<br />

Parallel zu den Herren 40 wurde in<br />

diesem Jahr auch ein Damen 30 LK-Turnier<br />

mit einer A- und einer B-Gruppe angeboten.<br />

Alle Ergebnisse können auf der Internetseite<br />

der Tennisabteilung nachgelesen<br />

werden. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer<br />

und an die Turnierleitung mit Michael<br />

Sawallisch, Hans-Joachim Stech und Helen<br />

Spieth sowie allen Helfern.<br />

Ebenfalls Ende Juli/Anfang August fand das<br />

1.Sommercamp mit Rekordbeteiligung statt.<br />

Mit 45 Kindern und 10 Trainern war die die<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!