10.05.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

Aktuelle Ausgabe als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pers. Sprechstunde:<br />

Do 08.00-11.00 u. 14.00-18.00 Uhr<br />

Tel. von 09.00-12.00 u. 14.00-<br />

16.00 Uhr -<br />

nicht am Donnerstag!-<br />

In der Stadt Winterberg jeden 3.<br />

Dienstag im Monat<br />

von 14.30-15.30 Uhr<br />

Haus Nordhang<br />

Am Hagenblech 53<br />

Der Sozialverband VdK steht allen<br />

Menschen offen und vertritt<br />

die Interessen von allen Sozialversicherten,<br />

von Menschen mit<br />

Behinderungen, chronisch Kranken,<br />

Rentnerinnen und Rentnern,<br />

Patientinnen und Patienten gegenüber<br />

der Politik und bei den<br />

Sozialgerichten.<br />

VdK Ortsverbände in der Stadt<br />

Winterberg:<br />

VdK Ortsverband<br />

Hildfeld/Grönebach<br />

Tel.: 02985/8262<br />

VdK Ortsverband Siedlinghausen<br />

Tel.: 02983/1025<br />

VdK Ortsverband Winterberg<br />

Tel.: 02981/2363<br />

VdK Ortsverband Züschen<br />

Tel.: 0173/5211542<br />

Sozialwerk St. Georg Westfalen<br />

Süd gGmbH<br />

Kontakt- und Beratungsstelle<br />

Florian Klaholz und Ingrid Asmus<br />

Tel.: 02981/802929<br />

bewo-winterberg@<br />

sozialwerk-st-georg.de<br />

www.sozialwerk-st-georg.de<br />

Kontakt- und Beratungsstelle für<br />

Menschen mit psychischen Erkrankungen<br />

und der Angehörigen sowie<br />

für Menschen mit psychosozialen<br />

Problemen, Beratungsangebot,<br />

Einzel- und Gruppengespräche,<br />

Offener Treffpunkt, Freizeitgestaltung,<br />

gemeinsame Ausflüge,<br />

Angehörigengesprächskreise<br />

für psychisch Erkrankte<br />

Kath. Beratungsstelle für Ehe-,<br />

Familien- und Lebensfragen<br />

Tel.: 02961/4400<br />

eheberatung-brilon@<br />

erzbistum-paderborn.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach telefonischer Vereinbarung<br />

Mo. - Fr. 09.00-12.00 Uhr<br />

Beratung für Menschen, die sich in<br />

belastenden Konfliktsituationen<br />

befinden, unabhängig von Alter,<br />

Konfession und Weltanschauung.<br />

Selbsthilfegruppe Sarkoidose<br />

Tel.: 02981/802800<br />

Regelmäßige Treffen nach Absprache,<br />

Einzelreferate, Vorträge, Beratung,<br />

Hilfe bei Stressüberwindung,<br />

Gymnastik, Ausflüge, Atemübungen<br />

Bürgerhilfeverein „Wir für uns“<br />

Bromskirchen/Hallenberg<br />

/Winterberg<br />

Tel.: 02984/9199878<br />

bzeunert@wb.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

jeden 1. Dienstag im Monat<br />

10.00-11.00 Uhr<br />

Die Bürgerhilfe besteht aus jeder<br />

Altersgruppe. Sie hat es sich<br />

zur Aufgabe gemacht, sich gegenseitig<br />

im Alltag zu helfen und<br />

so möglichst lange im Alter die<br />

Eigenständigkeit zu bewahren.<br />

Jeder kann Mitglied werden und<br />

die Hilfe anfordern.<br />

Aktive Mitglieder leisten Hilfe<br />

und bekommen dafür Zeitpunkte.<br />

Wer Hilfe in Anspruch nimmt,<br />

bezahlt mit „Zeitpunkten“ oder,<br />

wenn er noch keine Zeitpunkte<br />

hat, mit 2 Euro pro Stunde, die in<br />

die Vereinskasse fließen. Lebenszeit<br />

wird gegen Lebenszeit getauscht.<br />

Weihnachtsmarkt in der Brunnen-Apotheke!<br />

Eins-zwei-drei im Sauseschritt<br />

eilt die Zeit: Wir eilen mit! In<br />

wenigen Tagen ist das Weihnachtsfest.<br />

Emsig huschen die<br />

Menschen auf der Suche nach<br />

kleinen Kostbarkeiten für ihre<br />

Liebsten durch die Stadt.<br />

Schließlich möchte man die Freude<br />

über die Geburt Christi mit<br />

Anderen dadurch teilen, dass<br />

man Freude durch Geschenke bereitet.<br />

Auch die Pflege der Tradition,<br />

<strong>als</strong>o stimmungsvolle Beleuchtung,<br />

Dekoration und jahreszeitlich<br />

typische Getränke<br />

und Speisen bestimmen die adventliche<br />

Zeit. Weihnachtsmärkte<br />

sind seit vielen Jahrzehnten<br />

Publikumsmagnete, weil sie dieses<br />

Bedürfnis der Menschen nach<br />

Vertrautem und nach heimeligen<br />

Wohlfühlerlebnissen garantieren.<br />

Außerdem bieten sie Gelegenheit<br />

nach Geschenkideen Ausschau<br />

zu halten.<br />

Am kommenden Freitag, dem<br />

13.12.2013, veranstalten wir den<br />

1. Hallenberger Apotheken-W<br />

en-Weiheih-<br />

nachtsmarkt in der Brunnen-Apo-<br />

theke, Merklinghauser Straße 10.<br />

Leckerer Punsch und Pfefferku-<br />

chen wird Sie auf den Geschmack<br />

von Weihnachten bringen. Stöbern<br />

Sie in den gut gefüllten Regalen<br />

nach Herzenslust: aromatische<br />

Seifen sind frisch eingetroffen,<br />

Zutaten für die Gourmet-<br />

Küche warten auf Ihren Kochlöffel,<br />

Gutscheine für jeden Herzenswunsch<br />

aus unserem Sortiment<br />

sowie für unsere Serviceleistungen<br />

können wir ansprechend und<br />

individuell verpacken, Kosmetika<br />

und Stärkungsmittel suchen<br />

wir für Sie selbstverständlich individuell<br />

passend aus.<br />

Wir haben unser Medizintechnik-Sortiment<br />

erweitert. Modernste<br />

Blutdruck- und Blutzuckermessgeräte<br />

sowie Fieberthermometer,<br />

die messen, ohne dass<br />

eine Berührung des Patienten<br />

oder der Patientin nötig wäre,<br />

sind beispielsweise ein sinnvolles<br />

Weihnachtsgeschenk.<br />

Haben Sie schon bei unserer Ad-<br />

ventstombola mitgemacht? Sie<br />

läuft noch bis zum 24.12.2013.<br />

Sichern Sie sich mit ein wenig<br />

Glück eine nette Überraschung!<br />

Wir freuen uns, zusammen mit<br />

unserem Weihnachtsengel, auf<br />

Ihren Besuch in der Brunnen-Apo-<br />

theke in Hallenberg!<br />

Daniela Hundelshausen<br />

Apothekerin f. Offizinpharmazie,<br />

Gesundheitsberatung<br />

Homöopathie und Naturheilverfahren<br />

40<br />

Rundblick Hallenberg und Medebach – 36. Jahrgang – Nr. 25 – 13. Dezember 2013 – Woche 50 – www.rundblick-hallenberg-medebach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!