11.05.2014 Aufrufe

Samstag, 02. Februar 2013 - Gemeinde Owingen

Samstag, 02. Februar 2013 - Gemeinde Owingen

Samstag, 02. Februar 2013 - Gemeinde Owingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Owingen</strong> <strong>Samstag</strong>, 2. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

7<br />

Anmeldungen und Informationen:<br />

www.vhs-bodenseekeis.de<br />

VHS-Service-Zentrale im Landratsamt:<br />

Tel: 07541 204-5431<br />

Fax: 07541 204-5525<br />

Weitere Auskünfte bei Annette Federer<br />

VHS-Außenstelle <strong>Owingen</strong>,<br />

Tel: 07551 8311011<br />

vhs Bodenseekreis: Wechsel in<br />

der Leitung der Außenstelle <strong>Owingen</strong><br />

– VHS und <strong>Gemeinde</strong> danken<br />

Monika Haller<br />

Die Volkshochschule in <strong>Owingen</strong> hat zum 1.<br />

Januar <strong>2013</strong> eine neue Leiterin bekommen:<br />

Frau Annette Federer tritt die Nachfolge von<br />

Frau Monika Haller an, die gut 15 Jahre lang<br />

mit Schwung und Innovationsfreude wichtige<br />

Impulse für die Weiterbildung in <strong>Owingen</strong><br />

gesetzt hat. Monika Haller hat dafür<br />

gesorgt, dass die Organisation der vhs vor<br />

Ort reibungslos funktioniert, Teilnehmende<br />

wurden gut beraten, Dozentinnen und Dozenten<br />

erhielten jede erdenkliche Unterstützung<br />

von ihr. Bei ihr war die vhs in den<br />

besten Händen.<br />

Die neue Leiterin, Frau Annette Federer,<br />

freut sich auf die neue Herausforderung und<br />

wird sich dafür einsetzen, dass das Kursprogramm<br />

in <strong>Owingen</strong> weiterhin attraktiv<br />

gestaltet werden kann. Zu erreichen ist sie<br />

unter Tel. 07551 8311011 oder bei der Mail-<br />

Adresse annette.federer@aol.com .<br />

Wir danken Monika Haller für ihren engagierten<br />

Einsatz in der Erwachsenenbildung<br />

und wünschen Annette Federer gutes Gelingen<br />

bei der Planung und Organisation der<br />

Weiterbildung für Jung und Alt in <strong>Owingen</strong>.<br />

Für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Owingen</strong> Bürgermeister<br />

Henrik Wengert, für die Volkshochschule<br />

Bodenseekreis vhs-Leiterin Annelie Müller-<br />

Franken.<br />

PC-Kurse der VHS Bodenseekreis<br />

„Ihr Unternehmen: Chancen stärken,<br />

Risiken mindern“ Kursinhalte: USP = Alleinstellungsmerkmal<br />

Ihres Unternehmens,<br />

Ihre Stärken und die Ihres Unternehmens,<br />

Chancen und Risiken der aktuellen Unternehmens-Situation,<br />

Produktanalyse, Unternehmerischer<br />

Grundauftrag. In Hagnau am<br />

Montag, 18.<strong>02.</strong>, 19:30-21:45 Uhr, Kurs-Nr:<br />

DA500192F*, Entgelt: 25 EUR<br />

„Wiedereinstieg ins Büro“ Ein Qualiizierungs-<br />

und Weiterbildungsangebot für Frauen.<br />

Das Kursentgelt kann in Raten entrichtet<br />

werden. In Markdorf ab Montag, 18.<strong>02.</strong>, 16<br />

Termine montags u. donnerstags, 8:30-11:30<br />

Uhr, Kurs-Nr: DA501116L*, Entgelt: 306 EUR<br />

„PC-Einstieg für Senioren“ 6 Termine,<br />

Entgelt: 144 EUR. In Überlingen ab<br />

Montag, 18.<strong>02.</strong>, montags u. donnerstags,<br />

14:30-17:30 Uhr, Kurs-Nr: DA501141W*.<br />

In Markdorf ab Montag, 18.<strong>02.</strong>, montags<br />

u. mittwochs, 14-17 Uhr, Kurs-Nr:<br />

DA501142L*. In Salem ab Dienstag, 19.<strong>02.</strong>,<br />

dienstags u. donnerstags, 17-20 Uhr, Kurs-<br />

Nr: DA501145T*.<br />

„Finanzbuchhaltung, Grundkurs“ Systematische<br />

und praxisbezogene Einführung<br />

in das Sachgebiet der doppelten Buchführung.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

In Markdorf ab Montag, 18.<strong>02.</strong>, 15 Termine<br />

montags, 18:30-20:45 Uhr, Kurs-Nr:<br />

DA505062L*, Entgelt: 195 EUR (zzgl. ca.<br />

36,- EUR für Lehrmaterial)<br />

„EDV-Kombi-Kurs für Frauen:<br />

Windows und Word“<br />

Kurs für absolute Computeranfängerinnen. Umfassende<br />

Einführung in den Umgang mit dem<br />

PC und in das Textverarbeitungsprogramm<br />

Word. In Überlingen ab Dienstag, 19.<strong>02.</strong>, dienstags<br />

und donnerstags, 18:30-21:30 Uhr, Kurs-<br />

Nr: DA501137W*, Entgelt: 199 EUR<br />

„Sprechtechnik: Damit die Stimme<br />

stimmt“ Wie spreche ich richtig? Lernen<br />

Sie Ihre Stimme bewusst einzusetzen.<br />

In Markdorf ab Dienstag, 19.<strong>02.</strong>, 7 Termine<br />

dienstags, 17-18:30 Uhr, Kurs-Nr:<br />

DA500170L*, Entgelt: 77 EUR<br />

„PC-Einstieg für Frauen“ Kurs für absolute<br />

Anfängerinnen. In Überlingen ab<br />

Dienstag, 19.<strong>02.</strong>, 4 Termine dienstags u.<br />

donnerstags, 18:30-21:30 Uhr, Kurs-Nr:<br />

DA501128W*, Entgelt: 104 EUR<br />

„Soziale Netzwerke - Twitter, Facebook<br />

& Co.“ DieKursleiterin stellt einzelne Netzwerke,<br />

wie Twitter und Facebook vor, zeigt<br />

Ihnen wie sie funktionieren und welche<br />

Potentiale und Risiken sie haben. In Markdorf<br />

am Dienstag, 19.<strong>02.</strong>, 18:30-21:30 Uhr,<br />

Kurs-Nr: DA501650L*, Entgelt: 28 EUR<br />

„Lightroom“ Adobe Lightroom 4 ist eine<br />

Software, die speziell für Digitalfotografen<br />

entwickelt wurde. Voraussetzung: Grundkenntnisse<br />

in der Bedienung eines PCs.<br />

Erfahrung im Umgang mit Photoshop Elements<br />

oder mit der Vollversion von Photoshop.<br />

Grundkenntnisse in Windows werden<br />

empfohlen. In Überlingen ab 19.<strong>02.</strong>13, 2<br />

Termine dienstags, 18:00-21:15 Uhr, Kurs-<br />

Nr: DA501956W*, Entgelt: 56 EUR<br />

„PowerPoint intensiv“ Mit dem Programm<br />

PowerPoint lernen Sie das Erstellen<br />

von Folien mit verschiedenen Layout- und<br />

Designvorlagen, das Einbinden von Text,<br />

Tabellen, Fotos, Graiken, den Umgang mit<br />

Animationseffekten und die Erstellung einer<br />

selbstständig ablaufenden Bildschirmpräsentation.<br />

Voraussetzungen: Erfahrung mit<br />

dem PC und Windows-Kenntnisse. In Markdorf<br />

am Mittwoch, 20.<strong>02.</strong>, 18:00-21:00 Uhr,<br />

Kurs-Nr: DA502950L*, Entgelt: 30 EUR<br />

„Körpersprache erkennen und nutzen“ In<br />

Markdorf am Donnerstag, 21.<strong>02.</strong>, 17:30-20:30<br />

Uhr, Kurs-Nr: DA500156L*, Entgelt: 32 EUR<br />

„Bilder verwalten mit Picasa“ Bringen Sie<br />

Ordnung in Ihre Fotosammlung. In Überlingen<br />

am Freitag, 22.<strong>02.</strong>, 17-21 Uhr, Kurs-Nr:<br />

DA501941W*, Entgelt: 35 EUR<br />

„Windows 8 für Umsteiger“ Dieser Kurs<br />

richtet sich an PC-Anwender, die bereits<br />

über Grundkenntnisse in einer der früheren<br />

Windows-Versionen verfügen und sich nun<br />

in kompakter Form über die Neuerungen<br />

von Windows 8 informieren wollen. In Markdorf<br />

am <strong>Samstag</strong>, 23.<strong>02.</strong>, 10-13 Uhr, Kurs-<br />

Nr: DA501199L*, Entgelt: 30 EUR<br />

„Word 2010 - Einstieg am <strong>Samstag</strong>“ Sie<br />

haben Kenntnisse im Umgang mit Windows<br />

und möchten in kompakter Form die Grundlagen<br />

der Textverarbeitung kennen lernen. In<br />

Überlingen am <strong>Samstag</strong>, 23.<strong>02.</strong>, 9:30-16:30<br />

Uhr, Kurs-Nr: DA502150W*, Entgelt: 60 EUR<br />

„Efizient argumentieren und verhandeln“<br />

In diesem Seminar geht es um die<br />

Verbesserung des eigenen Verhaltens in<br />

schwierigen Situationen und in Konliktsituationen,<br />

Sie lernen durch Rollenspiele<br />

neue Strategien der Gesprächsführung und<br />

Verhandlungstechnik kennen. In Überlingen<br />

am <strong>Samstag</strong>, 23.<strong>02.</strong>, 10-17 Uhr, Kurs-Nr:<br />

DA500124W*, Entgelt: 62 EUR<br />

„ipad - Tipps und Tricks für Einsteiger“ Bitte<br />

bringen Sie Ihr eigenes ipad mit Netzteil mit!<br />

In Markdorf am Sonntag, 24.<strong>02.</strong>, 12-15 Uhr,<br />

Kurs-Nr: DA501210L*, Entgelt: 28 EUR<br />

(v.l.n.r.:) Manuela Lohr-Kirchmann (VHS), Monika Haller, Michael Schreck (VHS), Annette<br />

Federer, die neue Außenstellen-Leiterin und Bürgermeister Henrik Wengert<br />

Ihre rechtzeitige Anmeldung 1 Woche<br />

vor Kursbeginn verhindert Kursausfälle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!