12.05.2014 Aufrufe

Programm_2010:Programm 2009 - Pädiko eV

Programm_2010:Programm 2009 - Pädiko eV

Programm_2010:Programm 2009 - Pädiko eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprachliche Frühförderung als Chance<br />

Sprachentwicklung begleiten – Auffälligkeiten ausgleichen<br />

In der kindlichen Entwicklung stellen die sprachlich-kommunikativen Fähigkeiten einen zentralen<br />

Aspekt dar. Dabei ist ein gut funktionierendes und durch Anregungen geprägtes<br />

Sinnessystem eine wichtige Voraussetzung, damit Kinder sowohl Gehörtes verstehen als<br />

auch das Sprechen in vielen kleinen Schritten erlernen können.<br />

Viele Kinder unter Drei zeigen jedoch in ihrer vorsprachlichen Entwicklung Auffälligkeiten bzw.<br />

haben einen verzögerten Sprachentwicklungsbeginn. Damit dies sich nicht negativ auf die<br />

sprachliche und weitere Gesamtentwicklung auswirkt, hat das frühzeitige Erkennen solcher<br />

Schwierigkeiten eine elementare Bedeutung und erfordert besondere Aufmerksamkeit.<br />

Die frühe sprachliche Förderung ist dabei als ganzheitliche und übergreifende<br />

Wahrnehmungsförderung zu verstehen und soll die sprachliche, soziale, emotionale und<br />

motorische Entwicklung vielfältig und individuell anregen.<br />

Seminarinhalte sind u.a.:<br />

Darstellung der frühen Sprachentwicklung, Spracherwerbstheorien<br />

Bereiche der Wahrnehmung<br />

Sensorische Integration<br />

Verzögerter Erwerb sprachlicher Fähigkeiten<br />

Erkennen von Risikokindern, Diagnostik<br />

Elternberatung<br />

Frühe Sprachförderung in Theorie und Praxis<br />

Leitung<br />

: Bettina Galow<br />

Eintägig : Seminar-Nr.: 310.10.03<br />

Do. 28.10.10 15.00 – 19.00 Uhr<br />

Ort : Fleethörn 59<br />

Kosten : 45.- Euro ohne Verpflegung<br />

Babysitten mit Diplom<br />

Du bist mindestens 14 Jahre alt, beschäftigst Dich gerne mit kleinen Kindern und suchst<br />

einen „Job“, der niemals langweilig wird? In einem 2-tägigen Kurs erwirbst du Grundkenntnisse<br />

über die Entwicklung des Kindes, Säuglingspflege, Ernährung, Spiele, Lieder und<br />

Geschichten sowie den richtigen Umgang in schwierigen Situationen.<br />

Wir geben Tipps zur Jobsuche und erarbeiten mit Dir eine persönliche Checkliste, die Dir<br />

Deine zukünftige Tätigkeit erleichtert.<br />

Mit dem Diplom erwirbst Du die Möglichkeit, dich in unsere Vermittlungskartei aufnehmen<br />

zu lassen.<br />

Leitung<br />

: Kirsten Osbahr<br />

Seminar-Nr. : 10.03.25<br />

Termin : Sa./So. 20./21.03.10 jeweils 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Ort<br />

: Kindertagesstätte EinStein, Grönhorst 10, 24145 Neumeimersdorf<br />

Kosten : 25.- Euro Bitte einen Imbiss für die Mahlzeiten mitbringen!<br />

Fortbildungen für Tagespflegepersonen <strong>2010</strong> | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!