13.05.2014 Aufrufe

Decksbeschichtung - Palstek

Decksbeschichtung - Palstek

Decksbeschichtung - Palstek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anti-Rutsch-Beschichtung versehen.<br />

Zur Vorbereitung des Untergrundes<br />

sollten auch hier die originale<br />

Antirutschstruktur sowie eventuell<br />

vorhandene Altanstriche komplett<br />

entfernt werden, die Arbeitsabläufe<br />

sind die gleichen wie bei der oben<br />

beschriebenen Lackierung des Decks.<br />

Nach gründlichem Entfetten werden<br />

die Kanten abgeklebt und alle Rundungen<br />

sauber ausgeschnitten. Es ist<br />

sinnvoll, frei bleibende Zwischenräume<br />

ebenfalls abzukleben, damit<br />

man die Ränder gut ausrollen kann.<br />

Dann wird das neue Gelcoat mit<br />

einem breiten Flachpinsel möglichst<br />

gleichmäßig aufgetragen. Zur Erzeugung<br />

der Antirutschstruktur wird die<br />

Fläche direkt im Anschluss mit einer<br />

Mohairrolle mit nur leichtem Druck<br />

übergerollt. Es ist sinnvoll, zunächst<br />

auf einem Brett zu üben, um eine<br />

zur gewünschten Struktur passende<br />

Rolle zu finden und das richtige<br />

Gefühl für den Anpressdruck zu<br />

bekommen. Es hilft, die Rolle mehrmals<br />

auf einem Brett auszustreichen,<br />

damit nicht zuviel Material an ihr<br />

haftet. Dies würde eine zu starke<br />

Struktur erzeugen, die auch nach<br />

dem Aushärten bestehen bleibt, da<br />

das Material keinerlei Verlaufeigenschaften<br />

aufweist. Es wird immer<br />

nur ein abgeklebtes Feld bearbeitet,<br />

die Klebebänder müssen direkt nach<br />

dem Auftrag abgezogen werden, da<br />

das Material sehr schnell aushärtet.<br />

Dementsprechend sollte auch immer<br />

nur eine entsprechend kleine Menge<br />

Harz und Härter angemischt werden,<br />

um eingetrocknete Reste zu vermeiden.<br />

Die Verarbeitungszeit beträgt<br />

bei 20 Grad Celsius zirka zwanzig<br />

Minuten, bereits nach vier Stunden<br />

ist das Deck unter den genannten<br />

Bedingungen wieder begehbar.<br />

Der ganze Vorgang gestaltet sich<br />

ähnlich einfach wie ein simples<br />

Lackieren des Decks.<br />

Bei sorgfältiger Arbeit sieht das Deck<br />

aus wie frisch aus der Werft, die<br />

Standsicherheit in nassem wie trockenem<br />

Zustand ist sehr gut. Auch<br />

das Reinigen der so beschichteten<br />

Oberfläche gestaltet sich einfach,<br />

Schrubber und klares Wasser reichen<br />

aus. Dies gilt wohlgemerkt<br />

für eine neue Beschichtung. Ob<br />

sich das Material auch bei intensiver<br />

UV-Bestrahlung und längerer<br />

Seewassereinwirkung bewährt, muss<br />

sich noch herausstellen.<br />

PALSTEK 4/06 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!