13.05.2014 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Pandiktyon.eu

Inhaltsverzeichnis - Pandiktyon.eu

Inhaltsverzeichnis - Pandiktyon.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Die Alten Ägyptern stellten die Frage des Todes in den Mittelpunkt all ihres Denkens und wurde nicht,<br />

im Gegensatz zu der Moderne, verl<strong>eu</strong>gnet. Der Tod war damals etwas durchaus Natürliches und<br />

wurde als Teil der Weltenordnung angesehen.<br />

Bsp:Grab ist nicht “Grab” auf ägyptisch,sondern “Ort, wo man aufersteht”. “Friedhof” war das<br />

“prachtvolle oder machtvolle Land” in dem man hoffte sein ewiges Glück zu finden. 14<br />

Eine nicht ganz kleine Rolle spielte dabei auch die ägyptische Landschaft, die mit ihrer messerscharfen<br />

Grenze zwischen Fruchtland , Stätte des Leben, und Wüste ,Stätte des Todes, den Ägyptern tagtäglich<br />

den Tod vergegenwärtigte. Es kam hinzu, dass die Friedhöfe aus ökonomischen Gründen am<br />

Wüstenrand angelegt wurden und somit die Assoziation von Tod und Wüste verständlich war. 15<br />

4.1. Seelenvorstellungen im Alten Äygpten<br />

14 Vgl. Eugen Drewermann, 1989, S.77 ff.<br />

15 Vgl. Siegfried Morenz, 1977, S. 196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!