13.05.2014 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Pandiktyon.eu

Inhaltsverzeichnis - Pandiktyon.eu

Inhaltsverzeichnis - Pandiktyon.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Die Göttin der Gerechtigkeit und Ordnung, Maat, legte als Gegengewicht eine Feder auf die Waage<br />

und nur wenn das Herz genauso leicht wie diese Feder war, durfte der Tote in die weiterleben. War das<br />

Herz aber durch Sünden oder Schandtaten schwerer als die Feder der Göttin Maat, wurde es von einer<br />

Bestie ( mit dem Hinterteil eines Nilpferdes, dem Vorderteils eines Löwen und den Kopf eines<br />

Krokodils ) gefressen und war dazu verdammt zu sterben. 17<br />

4.3. Die Reise in das Jenseits (symbolisch- sinnlich)<br />

Die Reise in das Jenseits kann nach der ägyptischen Vorstellung auch aus einem symbolischsinnlichen<br />

Blickwinkel betrachtet werden.<br />

So ersinnten sich die Ägypter in dem Augenblick des Todes Symbole der Unsterblichkeit, die in drei<br />

Aspekte unterteilt werden können :<br />

Das Symbol der Himmelfahrt, der Wiedergeburt und der Auferstehung , wie sie auch im christlichen<br />

Glauben bei Jesus zu finden sind: 18<br />

a.) Die Himmelfahrt :<br />

Das Diesseits war für die Alten Ägyptern nichts anderes als ein flüchtiger Traum und das Jenseits die<br />

unzerstörbare Sphäre der Wahrheit. 19 Der Tod ähnelte daher in ihrer Vorstellung dem Schlafe, er war<br />

eine rauschhafte Traumreise der Seele im Augenblick des Sterbens, die die Erde verlässt un zu Licht<br />

wird. 20<br />

Bildlich gesehen, erhob sich Ba (der Seelenvogel ) im Augenblick des Todes aus dem Leib des<br />

Verstorbenen und flog zurück zu den Sternen, zum Ursprungsweg seines Wesens. 21 , auch vergleichbar<br />

mit der christlichen ”Himmelfahrt “ Jesu an Pfingsten.<br />

Die Himmelfahrt war in ihren Augen eine Verwandlung in Licht, die Konzentration aller Lebenskräfte,<br />

die für die Unsterblichkeitshoffnung symbolisch ist. 22<br />

17 http://Www.selket.de Vgl. Http://www.selket.de<br />

18 Vgl. Eugen Drewermann, 1989,S.80<br />

19 Vgl. Eugen Drewermann, 1989, S. 84<br />

20 Vgl. Eugen Drewermannm 1989, S.92<br />

21 Vgl. Eugen Drewermann, 1989. S. 93<br />

22 Vgl. Eugen Drewermann, 1989, S.87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!