15.05.2014 Aufrufe

Turniermagazin Heilbronner NECKARCUP

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Heilbronner</strong> <strong>NECKARCUP</strong><br />

CHEFTRAINER CARSTEN ARRIENS UND<br />

CO-TRAINER MICHAEL KOHLMANN<br />

DAS DREAMTEAM DES DEUTSCHEN<br />

DAVIS CUP TEAMS<br />

Fotos: DTB<br />

Carsten Arriens<br />

Michael Kohlmann<br />

Geburtstag: 11.01.1974<br />

Geburtsort: Hagen<br />

Wohnort: Herdecke<br />

Staatsangehörigkeit: deutsch<br />

Größe: 188 cm<br />

Gewicht: 84 kg<br />

Schlaghand: rechts<br />

Profi von: 1995 – 2013<br />

Im Alter von acht Jahren<br />

begann Michael Kohlmann<br />

Tennis zu spielen. Vater Rainer<br />

war im Einkauf einer großen<br />

Firma tätig und die Mutter Ulla war Hausfrau und kümmerte<br />

sich um die Kinder Michael und dessen älteren Bruder Stefan.<br />

Außer Tennis interessiert ihn auch Fußball und Basketball. Wenn<br />

er in den USA ist, versucht er sich zumindest ein NBA Spiel<br />

anzusehen. 2012 war ein wichtiges Jahr für Michael Kohlmann.<br />

Am 22. November 2012 trat er seine neue Position für den<br />

DTB als Co-Trainer des Deutschen Davis Cup Teams an und am<br />

7. Dezember heiratete er seine Veronica.<br />

Geburtstag: 11.04.1969<br />

Geburtsort: Frankfurt<br />

Wohnort: München<br />

Staatsangehörigkeit: deutsch<br />

Größe: 193 cm<br />

Gewicht: 81 kg<br />

Schlaghand: rechts<br />

Profi von: 1991 – 1999<br />

Am 22. November 2012 wurde Carsten Arriens der offizielle<br />

Nachfolger von Patrick Kühnen und übernahm das Coaching<br />

des Deutschen Davis Cup Teams. Tennis zu spielen begann er<br />

im Alter von sieben Jahren. Während seiner professionellen<br />

Tenniskarriere gelang er zu 109 der Weltrangliste. Nahm an vier<br />

Grand Slams teil. Carsten Arriens gewann am 1. November<br />

1992 die Guaruja Open nachdem er Alex Corretja mit 7:6 6:3<br />

geschlagen hatte. Auch wenn Carsten Arriens alle Sportarten<br />

liebt, mag er den Fußball ganz besonders und erklärt jedoch:<br />

„Im Moment habe ich keine Zeit für eine andere Sportart – ich<br />

habe nur Zeit für Tennis.“<br />

CARSTEN ARRIENS UND MICHAEL KOHLMANN IM INTERVIEW<br />

Welche Bedeutung hat der Davis Cup<br />

für Sie persönlich?<br />

Michael Kohlmann: Davis Cup war und ist was ganz<br />

Besonderes für mich. Ich habe als kleines Kind am<br />

Fernseher alle Spiele verfolgt und hatte dann das<br />

Glück, auch als Spieler und jetzt als Trainer dabei<br />

sein zu dürfen. Da ich mit einer Mannschaftssportart<br />

(Handball) angefangen habe, sind mir alle<br />

Team-Wettbewerbe sehr im Gedächtnis geblieben<br />

und der Davis Cup war und ist immer die Krönung<br />

in einem stets vollen Kalender.<br />

Es scheint nicht immer einfach zu sein die<br />

Spieler, insbesondere die Spitzenspieler, für<br />

einen Einsatz beim Davis Cup motivieren zu<br />

können. Hat der Davis Cup für die Spieler an<br />

Bedeutung verloren?<br />

Kohlmann: Nein, das sehe ich absolut nicht so. Das<br />

zeigt schon die Teilnahme von Roger Federer, der<br />

diesem Titel hinterherjagt und nach einem für ihn<br />

durchwachsenen Jahr nicht die Priorität auf seine<br />

persönliche Karriere legt, sondern alles dem Davis<br />

Cup Erfolg unterordnet.<br />

Carsten Arriens: Der Davis Cup hatte für mich<br />

immer eine besondere Attraktivität. Seitdem ich<br />

Jugendlicher war, habe ich die deutschen Davis<br />

Cup Partien genau verfolgt. Da waren legendäre<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!