15.05.2014 Aufrufe

Turniermagazin Heilbronner NECKARCUP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heilbronner</strong> <strong>NECKARCUP</strong><br />

Deblockieren vom ISG und LWS<br />

schmerzhaften Muskulatur.<br />

Mit Hilfe der Magnetfeld-Therapie<br />

wird die „kranke“ und verspannte<br />

Muskulatur mit Dauer-Magneten<br />

zu Hause nachbehandelt. Verhärtungen<br />

werden so dauerhaft<br />

gelöst und der Schmerz verschwindet.<br />

Will man schmerzfrei sein, müssen<br />

alle Wirbel und Gelenke<br />

systematisch von unten nach<br />

oben gerichtet werden, während<br />

der Patient das jeweilige Segment<br />

der Wirbelsäule mobilisiert, das<br />

gerade behandelt wird. Dadurch<br />

kommt es zu keinerlei Verletzungen<br />

an Sehnen, Bändern, Gefäßen<br />

und anderen Strukturen.<br />

Anders als bei anderen Techniken,<br />

wie z.B. Chiropraktik, kann<br />

also ohne jegliches Verletzungsrisiko<br />

für den Patienten gearbeitet<br />

werden.<br />

Die Statik-Korrektur ist eine<br />

„Soft-Technik“, da die Knochen<br />

immer in der Bewegung korrigiert<br />

werden. „Soft“ bedeutet jedoch<br />

nicht schmerzlos - ganz im<br />

Gegenteil. Das Lösen der Blockaden<br />

ist immer schmerzhaft für<br />

den Patient. Die Schmerzen treten<br />

genau in dem Moment auf, indem<br />

die Wirbel reponiert werden. Es<br />

lohnt sich aber einen Dauerschmerz<br />

gegen 1 Stunde Therapie<br />

einzutauschen.<br />

Durch Abtasten wird gezielt nach<br />

den Schmerzpunkten gesucht,<br />

denn dadurch verrät der Körper<br />

genau, wo die Probleme liegen.<br />

Man muss einfach nur den Körper<br />

„fragen“, denn er weiss es selbst<br />

am besten und er lügt nie! Wenn<br />

nicht direkt am Schmerz gearbeitet<br />

wird ist das zwar angenehmer<br />

für den Patienten, bringt aber nie<br />

das gewünschte Ergebnis.<br />

Becken, ISG und L5<br />

Die totale Regeneration der<br />

Wirbelsäule beginnt hier. Das<br />

Becken ist die Basis der Wirbelsäule<br />

und steht deshalb im<br />

Mittelpunkt der Behandlung, denn<br />

hier liegen die Knackpunkte für<br />

die erfolgreiche Behandlung des<br />

gesamten Körpers. Solange das<br />

Becken nicht frei und symmetrisch<br />

ist, ist die weitere Arbeit an<br />

der Wirbelsäule Zeitverschwendung.<br />

Meistens verschwindet<br />

auch eine Beinlängen-Differenz<br />

nach erfolgreicher Becken-Behandlung.<br />

Mit ein paar wenigen,<br />

einfachen Übungen kann man<br />

jetzt in kürzester Zeit sein Leben<br />

verbessern, denn früher oder später<br />

kommt es bei allen Menschen<br />

zur Becken-Blockade und den<br />

dafür typischen Symptomen, die<br />

sich auf den ganzen Körper<br />

auswirken.<br />

Das Iliosakralgelenk ISG ist das<br />

Gelenk zwischen dem Kreuzbein<br />

und den Hüftbeinen. Bei einer<br />

ISG-Blockade ist das Gelenk nicht<br />

mehr frei beweglich, so wie es<br />

sein sollte. Der Patient spürt dann<br />

Schmerzen, die in die Wirbelsäule<br />

oder in die Beine ausstrahlen und<br />

dadurch meistens falsch diagnostiziert<br />

werden. Die ISG Blockade<br />

betrifft früher oder später alle. Um<br />

immer beweglich und schmerzfrei<br />

zu bleiben muss v.a. das ISG ab<br />

und zu „freigeschaufelt“ werden.<br />

Man sucht immer nach Spannungen<br />

in der Muskulatur und im<br />

Gewebe und löst Verklebungen<br />

der Tiefenmuskulatur. Der Patient<br />

merkt innerhalb von Minuten, wie<br />

seine Schmerzen nachlassen und<br />

die Beweglichkeit deutlich verbessert<br />

wird.<br />

Bei allen Übungen ist es wichtig<br />

mit Spezial-Werkzeug zu arbeiten<br />

wie z.B. dem Holzlöffel, denn<br />

allein mit den Händen ist es quasi<br />

unmöglich Wirbel-Blockaden zu<br />

lösen. In ihren Videos zeigt die<br />

Heilpraktikerin, wie man mit dem<br />

Holzlöffel das Kreuzbein und das<br />

ISG frei machen kann. Ausserdem<br />

sieht man wie man den 5. Lendenwirbel,<br />

der sich im Becken<br />

verkeilt hat, lösen kann und wie<br />

man danach auch BWS und HWS<br />

behandeln kann.<br />

Die Magnetfeld-Therapie<br />

Mit Hilfe der Magnetfeld-Therapie<br />

wird jetzt der schmerzhafte<br />

Bereich nachbehandelt. Die<br />

wichtigsten Effekte im Magnetfeld<br />

sind bessere Durchblutung,<br />

Cleaning-Effekt und erhöhte<br />

Sauerstoffaufnahme. Die Magnetpflaster<br />

werden direkt auf die<br />

Zonen aufgeklebt, die während<br />

der Behandlung als schmerzhaft<br />

lokalisiert wurden.<br />

Die Magnetpflaster werden durch<br />

hautverträgliche medizinischen<br />

Klebepads von 3M am Körper<br />

fixiert. Die flexiblen Magnetpflaster<br />

sind sehr angenehm auf der<br />

Haut, man kann damit arbeiten,<br />

Sport machen und sogar duschen.<br />

Die Dauer der Anwendung<br />

kann zwischen Tagen und Wochen<br />

variieren, je nach Bedarf.<br />

Auch über Nacht kann man die<br />

Magnetpflaster aufkleben. Durch<br />

diese 24-Stunden-Therapie wird<br />

der Heilungsprozess extrem<br />

beschleunigt. Es gibt keine<br />

Nebenwirkungen bei der Magnetfeld-Therapie,<br />

so dass die Magnete<br />

solange aufgeklebt werden<br />

können, bis man wieder<br />

schmerzfrei ist.<br />

Das Buch von Angie Holzschuh<br />

beschreibt genau wie die Sportler<br />

durch die Regeneration der<br />

Wirbelsäule in Kombination mit<br />

Magnetpflastern extrem schnell<br />

schmerzfrei werden. Die Autorin<br />

sagt: "Meine Behandlung ist<br />

anders. Ich spreche aus eigener<br />

Erfahrung, denn ich hatte viele<br />

Symptome, die von einer blockierten<br />

Wirbelsäule ausgelöst<br />

werden. Ausserdem arbeite ich<br />

mit Leistungssportlern, so dass<br />

Verletzungen tägliches Brot sind.<br />

Vor allem im Spitzensport sind<br />

schnelle Ergebnisse nach einer<br />

Verletzung gefordert. Aufgrund<br />

eigener Verletzungen und die<br />

meiner Patienten hat sich diese<br />

Behandlung zu dem entwickelt<br />

was sie heute ist: Schmerzen<br />

schnell und effizient zu beseitigen<br />

ist Ziel Nr. 1."<br />

In ihren Video-Clips<br />

zeigt Angie Holzschuh<br />

innovative Übungen,<br />

mit denen Jeder seine<br />

eigene Wirbelsäule<br />

regenerieren kann.<br />

Die Voll-Version des Videos<br />

gibt es kostenlos auf<br />

www.endlich-schmerzfrei.net<br />

oder als DVD. Hier<br />

findet man auch den<br />

Patienten-Ratgeber<br />

„Endlich schmerzfrei!“<br />

sowie weitere Infos<br />

und Termine für Wirbelsäulen-Events.<br />

www.endlich-schmerzfrei.net<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!