15.05.2014 Aufrufe

Pattonville Info Nr. 4.pdf

Pattonville Info Nr. 4.pdf

Pattonville Info Nr. 4.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

Mittwoch, 27. Februar 2013 15<br />

Wer gerne mit Menschen arbeiten möchte und eine interessante,<br />

abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guten<br />

Zukunftschancen sucht, ist bei Kleeblatt richtig. Darum<br />

stellt die Kleeblatt Pflegeheime gGmbH ihre Ausbildungsberufe<br />

vom 28.02.-02.03.2013 auf der Ludwigsburger Azubi-<br />

Messe „bam“ vor.<br />

Kleeblatt verfügt im Landkreis Ludwigsburg über 26 Pflegeheime<br />

und 60 Ausbildungsplätze in der Altenpflege und Hauswirtschaft.<br />

Unsere Kleinstpflegeheime werden von kleinen Teams geführt.<br />

Selbstverständlich ist, dass auch den Azubis etwas zugetraut<br />

wird und sie eigenständig Aufgaben übernehmen können. Sie<br />

werden von zentralen Praxisanleitern individuell betreut und<br />

angeleitet. Darüber hinaus organisiert Kleeblatt einen Stammtisch<br />

zum <strong>Info</strong>rmationsaustausch, Einführungs- und Reflexionstage<br />

sowie interne Fortbildungsangebote. Neue Azubis werden<br />

wieder zum 1. September 2013 aufgenommen.<br />

Kleeblatt Pflegeheime gGmbH, Personalmanagement,<br />

Heike Suchanek, Tel. 07141 968-214,<br />

personal@kleeblatt-ggmbh.de,<br />

www.kleeblatt-ggmbh.de.<br />

Mehr zur bam: www.bam-ludwigsburg.de.<br />

Die AVL informiert<br />

Abfalltonnen rechtzeitig<br />

bereitstellen<br />

Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist schon aufgefallen,<br />

dass sich die Touren der Müllfahrzeuge im Landkreis<br />

Ludwigsburg ab dem 01. Januar 2013 geändert haben. Das<br />

bedeutet, dass die Entsorgungsunternehmen, die von der AVL<br />

mit der Abfuhr beauftragt sind, andere Zeiten und andere Touren<br />

fahren als bisher gewohnt. Die AVL bittet darum die Bürgerinnen<br />

und Bürger um Unterstützung bei der rechtzeitigen Bereitstellung<br />

der Tonnen. Die Müllfahrzeuge sind ab 6 Uhr im Einsatz,<br />

deshalb müssen die Tonnen auch ab 6 Uhr am Straßenrand<br />

bereit stehen. Dies vermeidet Nachfahrten und Reklamationen.<br />

Die AVL bedankt sich für Ihre Unterstützung.<br />

Für Fragen rund um die Abfallwirtschaft berät Sie das Service-<br />

Center Abfall unter 07141 / 144 56-56.<br />

IMPRESSUM<br />

Mitteilungsblatt des Zweckverbands <strong>Pattonville</strong>/<br />

Sonnenberg<br />

Herausgeber: Zweckverband <strong>Pattonville</strong>/Sonnenberg<br />

John-F.-Kennedy-Allee 19/3, 71686 Remseck-<strong>Pattonville</strong><br />

Telefon: 07141/2845-0, erscheint alle 14 Tage.<br />

Verantwortlich: Zweckverband <strong>Pattonville</strong>/Sonnenberg,<br />

der/die Verbandsvorsitzende.<br />

Redaktion: Dieter Girrbach, Zweckverbandsverwaltung.<br />

Hinweis: Einmal monatlich wird die unabhängige<br />

„Pinwand“ des Bürgervereins <strong>Pattonville</strong> (v.i.S.d.P<br />

siehe Impressum Pinwand) als Beilage mit verteilt.<br />

Redaktionsschluss: Donnerstag vor Erscheinen.<br />

Nächster Redaktionsschluss 7.3.2013, 18.00 Uhr<br />

(verspätet eingehende Manuskripte können nicht berücksichtigt<br />

werden.) E-Mail: Redaktion@pattonville.de<br />

Verantwortlich für Anzeigenteil und Verlautbarungen der<br />

Vereine und Organisationen sind die jeweiligen Verfasser.<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG<br />

Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim<br />

Ursula Müller, E-Mail: andreastarz@dvwagner.de<br />

Telefon (07154) 82 22-71, Telefax (07154) 82 22-15<br />

4-Länder-Reise südliches Afrika Namibia,<br />

Botswana, Simbabwe, Südafrika<br />

Robert Moser und Gudrun Pahl<br />

Weiß glitzert die Salzpfanne des Etosha-Nationalparks. Leise<br />

gleiten die Mokoros durch die "Welt des Wassers" im Okavango<br />

Delta. Eines der größten Naturwunder der Welt, die Victoria Fälle,<br />

warten in Simbabwe auf Sie, bevor Sie dann in Johannesburg,<br />

der kosmopolitischen Stadt Südafrikas, eintauchen. Vom<br />

kargen Namibia über den üppigen Caprivi-Streifen, von den donnernden<br />

Victoriafällen bis zu den trockenen Salzpfannen, von<br />

den Elefanten des Chobe-Nationalparks bis zu den Nashörnern<br />

des Marakele-Nationalparks führt die Reise und endet in Soweto,<br />

Südafrikas bekanntester "Schwarzensiedlung". Sie erleben<br />

vier Nationen und deren Tierwelt hautnah in faszinierenden<br />

Landschaften. Begegnungen mit der Bevölkerung runden die<br />

Höhepunkte dieser Afrikareise ab.<br />

Die Multivisionsshow wird in HDAV Qualität gezeigt und live<br />

kommentiert.<br />

Dienstag, 5. März, 19.30 Uhr, Bürgertreff <strong>Pattonville</strong>, John-F.-Kennedy-Allee<br />

19/2. Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt 5,-- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!