15.05.2014 Aufrufe

Pattonville-Info 15-16/2009

Pattonville-Info 15-16/2009

Pattonville-Info 15-16/2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Mittwoch, 29. Juli <strong>2009</strong> <strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

Sportverein <strong>Pattonville</strong><br />

Der SV <strong>Pattonville</strong> wünscht allen<br />

schöne Sommerferien!<br />

In den Sommerferien entfällt unser<br />

Sportprogramm.<br />

Ab dem 14. September geht es wieder<br />

wie gewohnt weiter!<br />

Geschäftsstelle SV <strong>Pattonville</strong> e.V.<br />

Die Geschäftsstelle des SV <strong>Pattonville</strong> befindet sich in der Sporthalle<br />

bei der Kreisberufsschule in <strong>Pattonville</strong>, John-F.-Kennedy-<br />

Allee 8 in 70806 Kornwestheim. Christiane Angele kümmert sich<br />

hier um die Verwaltung der Mitglieder.<br />

Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr:<br />

Dienstag: <strong>16</strong>.00 bis 19.00 Uhr<br />

Freitag: 11.00 bis 13.00 Uhr<br />

Telefonisch bzw. per Fax ist die Geschäftsstelle unter (07141)<br />

5642463 oder per Mail (buero@sv-pattonville.de) zu erreichen.<br />

In den Ferien ist die Geschäftsstelle geschlossen!!!<br />

Abteilung Fußball<br />

Seit 11.07.<strong>2009</strong> ist der SVP stolzer Besitzer einer selbstgebauten<br />

Torwand. Die Torwand wurde von Yannik und Nico Haenel´s<br />

Opa gebaut und wurde an unserem Sommerturnier übergeben.<br />

Der Abteilungsleiter Fußball, Jörg Schwendemann, freute sich<br />

über die „Spende“ und bedankte sich bei Paul Maluschka.<br />

das Stechen, allerdings verzichtete er ganz „Gentleman-like“ auf<br />

seinen Gewinn mit den Worten: „Ein Mädchen das 3 mal trifft,<br />

hat den Preis verdient“. Als Preis gab es für alle Gewinner einen<br />

Adidas Fußball.<br />

Jugendfußball<br />

Der Wahnsinn geht weiter! Zweiter Turniersieg der F1 Junioren<br />

in Folge! Und das vor heimischer Kulisse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!<br />

Beim eigenen Turnier um den KSK-Wanderpokal der F-Junioren<br />

trat die F1 mit einer gewissen Erwartungshaltung an. Nachdem<br />

man bei zwei der letzten Turniere als Sieger vom Platz ging und<br />

bei einem als Zweiter wollten die zahlreichen Fans vor heimischer<br />

Kulisse einen weiteren Sieg sehen.<br />

Im ersten Spiel hatten einige Spieler zunächst ein wenig Anlaufschwierigkeiten,<br />

wodurch das Spiel des SVP nicht so richtig in<br />

Schwung kam. Einige Unkonzentriertheiten und Nachlässigkeiten<br />

brachten den Spielfluss immer wieder ins Stocken.<br />

Trotzdem stand am Ende ein ungefährdeter 2:0 Sieg zu Buche.<br />

Der nächste Gegner hieß TV Aldingen II, mit welchem man im<br />

letzten Turnier in Hochberg beim 1:1 so seine Schwierigkeiten<br />

hatte. Dies war womöglich der Grund dafür, dass die Mannschaft<br />

hochkonzentriert zu Werke ging und alle Spieler sich am Spiel<br />

beteiligten und deutlich aggressiver agierten. Diesmal hatte der<br />

Gegner daher keine Chance und der SVP ging als sicherer 3:0-<br />

Sieger vom Platz. Stammtorspieler Christof Mikolajewski war<br />

außer bei Rückgaben nicht am Ball.<br />

Offensichtlich war man sich dann bereits zu sicher und so hatte<br />

man im 3. Spiel gegen den TSV Berkheim deutlich mehr Mühe<br />

als erwartet. Das Spiel wollte man ohne großen Aufwand nach<br />

Hause schaukeln, was der Gegner aber so nicht zuließ. Als sich<br />

im Mittelfeld zwei Spieler des SVP gegenseitig über den Haufen<br />

rannten, tauchte plötzlich ein Gegner mutterseelenallein im<br />

Strafraum auf und schoss ins lange Eck zum 1:1 Endstand ein.<br />

Im letzten Vorrundenspiel musste die Mannschaft durch das<br />

Trainergespann Völpel/Grimbacher noch einmal neu eingestimmt<br />

werden. Dies zeigte auch die gewünschte Wirkung. Das<br />

Team spielte im bis dahin besten Turnierspiel den Gegner förmlich<br />

an die Wand. Über das 3:0 Endergebnis konnte sich der<br />

Gegner noch freuen.<br />

Souverän erreichte man damit das Halbfinale und das Team hatte<br />

wieder gezeigt, was für eine tolle Turniermannschaft es zwischenzeitlich<br />

geworden ist.<br />

Im Halbfinale hieß der Gegner TV Aldingen I und hier spielte die<br />

Mannschaft wieder ihren tollen Kombinationsfußball. Durch zwei<br />

Tore von Kevin Oberdorfer zog man relativ locker ins Halbfinale<br />

ein.<br />

Vor großer Kulisse im Endspiel gegen den SV Hegnach I entwickelte<br />

sich ein mitreißendes, hochklassiges Fußballspiel. Auf<br />

beiden Seiten entstanden immer wieder tolle Strafraumszenen,<br />

in welchen sich beide Torspieler ein ums andere Mal auszeichnen<br />

konnten. Klasse, wie das Team mittlerweile schon fast routiniert<br />

und abgeklärt in einer solchen Atmosphäre zu Werke geht.<br />

Eingeweiht wurde die Torwand ebenfalls an diesem Wochenende.<br />

An beiden Tagen wurde in zwei Altersstufen der Torschützenkönig<br />

gesucht. Kinder von 0-12 und Jugendliche sowie<br />

Erwachsene von 13-99 Jahren konnten ihr Können unter<br />

Beweis stellen.<br />

Am Samstag wurde Yannik Haenel bei den Kindern mit 4 Treffern<br />

sowie der Erbauer der Torwand Paul Maluschka bei den<br />

Erwachsenen Torschützenkönig.<br />

Am Sonntag mussten die Gewinner in einem Stechen ermittelt<br />

werden. Bei den Kindern gewann Felix Gerber vom TSV Münster.<br />

In der zweiten Altersstufe durfte die 14 Jährige Lea Hamm<br />

gegen den Ex-VFB-Profi Heiko Gerber antreten. Dieser gewann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!