15.05.2014 Aufrufe

Pattonville-Info 15-16/2009

Pattonville-Info 15-16/2009

Pattonville-Info 15-16/2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Mittwoch, 29. Juli <strong>2009</strong> <strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

Rundum gelungen war auch die 18. Auflage des Neckar/Fils-<br />

Mixed-Turniers, das im Juni des Jahres 1991 erstmals ausgetragen<br />

wurde. 24 Teilnehmer vom TV Reichenbach, TTC Stuttgart,<br />

von der TTG Marbach/Rielingshausen und vom Veranstalter<br />

TV Aldingen sorgten in <strong>Pattonville</strong> für ein beachtliches Niveau<br />

sowie knisternde Spannung bis zum letzten Ballwechsel. Genau<br />

wie im Vorjahr fiel sowohl bei den Damen als auch bei den Herren<br />

erst in der letzten von sechs Runden die Entscheidung. Der<br />

TV Reichenbach präsentierte einmal mehr sein komplettes<br />

Team aus der Damen-Verbandsklasse. Auch in der Breite war<br />

der Wettbewerb glänzend besetzt. Schließlich siegte mit der<br />

unbekümmert auftrumpfenden Monja Metz aus Reichenbach die<br />

weitaus jüngste Teilnehmerin. Ebenfalls anspruchsvolle Leistungen<br />

boten die renommierten Spielerinnen auf den folgenden<br />

Rängen. In der Konkurrenz der Herren dominierten die Akteure<br />

aus der ersten Mannschaft des TVA. Nach einer Verletzungspause<br />

von über sechs Monaten gewann Walter Schlechter<br />

etwas überraschend den neuen Wanderpokal vor den drei<br />

punktgleichen Peter Gangl (Titelverteidiger), Bernd John und<br />

Georg Walter, der vor dem letzten Durchgang das Feld anführte.<br />

Bei den Damen belegten die ersten acht Plätze:<br />

1. Monja Metz, 2. Margarete Köngeter, 3. Betty Wittwar, 4. Andrea<br />

Michel, 5. Marion Schuster, 6. (punktgleich) Ilse Gröger,<br />

Sabine Hackenberg, Margitta Ilskens.<br />

Folgende Spieler konnten sich bei den Herren platzieren:<br />

1. Walter Schlechter, 2. (punktgleich) Peter Gangl, Bernd John,<br />

Georg Walter, 5. Oliver Koch, 6. Rudi Narden, 7. Hans-Peter<br />

Schürle, 8. Rainer Eberle.<br />

Das 18. Neckar/Fils-Mixed-Turnier wurde von Werner Schurr<br />

und „Computermann“ Holger Wolff bei idealen Rahmenbedingungen<br />

perfekt geleitet. Alles klappte wie am Schnürchen. Nach<br />

dem Essen ehrte Werner Schurr die verdienten Sieger und Platzierten.<br />

Er überreichte die zwei Wanderpokale, außerdem Preise<br />

und Urkunden. In gemütlicher Runde saßen alle Beteiligten<br />

noch einige Stunden in bester Stimmung beisammen.<br />

IMPRESSUM<br />

Mitteilungsblatt des Zweckverbands <strong>Pattonville</strong>/<br />

Sonnenberg.<br />

Herausgeber: Zweckverband <strong>Pattonville</strong>/Sonnenberg<br />

John-F.-Kennedy-Allee 19/3, 7<strong>16</strong>86 Remseck-<strong>Pattonville</strong><br />

Telefon: 07141/28450, erscheint alle 14 Tage.<br />

Verantwortlich: Zweckverband <strong>Pattonville</strong>/Sonnenberg,<br />

der/die Verbandsvorsitzende.<br />

Redaktion: Dieter Girrbach, Zweckverbandsverwaltung.<br />

Hinweis: Einmal monatlich wird die unabhängige „Pinwand“<br />

des Bürgervereins <strong>Pattonville</strong> (v.i.S.d.P siehe<br />

Impressum Pinwand) als Beilage mit verteilt.<br />

Redaktionsschluss: Donnerstag vor Erscheinen.<br />

Nächster Redaktionsschluss 20.08.<strong>2009</strong>, 18.00 Uhr<br />

(verspätet eingehende Manuskripte können nicht berücksichtigt<br />

werden.)<br />

E-Mail: Redaktion@pattonville.de<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG<br />

Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim<br />

Ursula Müller, E-Mail: andreamisitano@dvwagner.de<br />

Telefon (07<strong>15</strong>4) 82 22-71, Telefax (07<strong>15</strong>4) 82 22-<strong>15</strong><br />

Trainingspause bis zum 28. August<br />

Im Hinblick darauf, dass die Punktrunde für die elf TVA-Teams<br />

am 26. September beginnt, kann zur Wettkampfvorbereitung<br />

innerhalb der Schulferien an folgenden Tagen trainiert werden:<br />

28. August, 2., 4., 9. und 11. September (jeweils von 19.<strong>15</strong> bis<br />

21.30 Uhr).<br />

re.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!