15.05.2014 Aufrufe

Pattonville Info Nr. 25.pdf

Pattonville Info Nr. 25.pdf

Pattonville Info Nr. 25.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Mittwoch, 18. Dezember 2013 <strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

Ab Dienstag, 10. Dezember, startet der Vorverkauf für die<br />

Five funny Fridays<br />

Das Lach-Abo ist wieder da<br />

Bereits zum vierten Mal bietet die Stadtverwaltung Remseck ein<br />

Abo mit Lachgarantie an: die „Five funny Fridays – Lachen im<br />

Abo“. An fünf lustigen Freitagen von Januar bis Mai 2014 treten<br />

Kabarettisten und Comedy-Künstler in Remsecks Ortsteilen auf.<br />

Die Künstler der funny Fridays 2014 haben alle ihren ganz eigenen<br />

Sinn für Humor, sie verbindet jedoch der Wunsch, das Publikum<br />

zu unterhalten und zum Lachen zu bringen:<br />

• „La Signora“ Carmela de Feo macht den Anfang am Freitag,<br />

24. Januar 2014, um 20 Uhr in der Gemeindehalle Hochdorf.<br />

Mit Dutt und Denkerstirn revolutioniert „La Signora“ auch in<br />

ihrem dritten Bühnenprogramm wieder gängige Auffassungen<br />

weiblicher Erotik.<br />

• Maxi Schafroth, der Gewinner des<br />

Jurypreises des Prix Pantheon<br />

2013 in der Kategorie "Frühreif<br />

und Verdorben", wird die Gemeindehalle<br />

Neckarrems am 14. Februar<br />

2014 mit seinem Programm<br />

„Faszination Allgäu“ zum Beben<br />

bringen.<br />

• Comedy vom Feinsten gibt es am<br />

14. März 2014 in der Gemeindehalle<br />

durch Markus Barth (nicht zu<br />

verwechseln mit Mario!). Wer`s<br />

frech mag, ist hier richtig – Zitat<br />

Markus Barth: „In meinem<br />

Alter war Jesus schon auferstanden.<br />

Ich bin noch nicht<br />

mal tot. Da läuft doch was<br />

schief!“<br />

• Die Königinnen des<br />

schwäbischen Kabaretts<br />

geben sich am 4. April 2014<br />

in der Gemeindehalle Aldingen<br />

die Ehre: Dui do on de<br />

Sell mit ihrem Programm<br />

„Das Zauberwort heißt<br />

Bitte“. Urschwäbische<br />

Unterhaltung mit Lachgarantie.<br />

• Am 23. Mai 2014 kommt einer der<br />

Großen aus der Kabarettszene<br />

nach Remseck: Christian Springer,<br />

der die Nachfolge von Ottfried Fischer<br />

als Moderator des legendären<br />

Schlachthofs übernommen hat.<br />

Das Abo gibt es ab dem 10. Dezember<br />

für 70 Euro (60 Euro ermäßigt) im<br />

Rathaus Neckarrems – auch eine<br />

schöne Idee als Weihnachtsgeschenk…<br />

Grundschule <strong>Pattonville</strong><br />

Wir laden alle Eltern der zukünftigen<br />

Erstklässler herzlich ein zum<br />

<strong>Info</strong>rmations-Elternabend<br />

am Montag, 27.01.2014<br />

um 20.00 Uhr<br />

in der Bürgerhalle <strong>Pattonville</strong>.<br />

U. Schiller / Grundschule <strong>Pattonville</strong><br />

STADT KORNWESTHEIM<br />

INFORMIERT<br />

Originelles Weihnachtsgeschenk –<br />

eine Veranstaltung im K<br />

Weihnachten naht und bald beginnt die Adventszeit. Viele<br />

suchen schon jetzt nach Weihnachtsgeschenken für ihre Liebsten.<br />

Das ist aber meistens gar nicht so einfach. Denn das<br />

Geschenk soll passend, individuell und kreativ sein.<br />

Das K bietet eine unkomplizierte und originelle Idee. Denn dort<br />

gibt es eine Eintrittskarte für eine Veranstaltung im K oder einen<br />

Gutschein, der auf alle Veranstaltungen des Kulturbüros im K<br />

angerechnet werden kann. Der Betrag ist frei wählbar. Das Praktische<br />

dabei ist, dass sich dieses Weihnachtsgeschenk für jeden<br />

eignet – egal ob Groß oder Klein. Denn von Theater über Konzert<br />

bis hin zu Comedy und Autorenbegegnung: Das K bietet ein<br />

breites Portfolio. Auch für Kinder ab vier Jahren gibt es im neuen<br />

Kultur- und Kongresszentrum ein passendes Angebot.<br />

Langeweile unter dem Christbaum gibt es bei dieser besonderen<br />

Überraschung bestimmt nicht.<br />

Gutscheine können an der <strong>Info</strong>rmation im K oder telefonisch<br />

unter Tel. 0 71 54 / 202 60 40 erworben werden.<br />

Ziel: Post-Dienstleistungen auch künftig in der<br />

Innenstadt verfügbar<br />

Auch nach dem Übergang der Deutschen Post und der Postbank<br />

an einen Partner sollen künftig die Dienstleistungen der<br />

Post in der Kornwestheimer Innenstadt angeboten werden. „Die<br />

Nachricht, dass die Deutsche Post ihre Filiale in der Güterbahnhofstraße<br />

schließt, hat zu einer großen Unsicherheit bei den<br />

Bürgerinnen und Bürgern geführt“, sagt Wirtschaftsförderer<br />

Sascha Reber. „Dabei ist es klares Ziel der Deutschen Post,<br />

einen Partner zu finden, der den gewohnten Service an zentraler<br />

Stelle übernimmt. Das Team der Wirtschaftsförderung unterstützt<br />

die Post dabei bestmöglich.“<br />

Momentan befinde man sich gemeinsam mit der Deutschen Post<br />

auf der Suche nach einem Partnerunternehmen. „Die Deutsche<br />

Post betreibt in Deutschland mittlerweile sehr viele so genannte<br />

Partnerfilialen“, erläutert Reber. Dabei handele es sich häufig um<br />

Einzelhandelsgeschäfte, welche die Postdienstleistungen in ihr<br />

Angebotsportfolio mit aufnehmen. „Wir sind in Gesprächen mit<br />

dem zuständigen Gebietsleiter der Deutschen Post und arbeiten<br />

auch mit dem Stadtmarketingverein und dem Bund der Selbständigen<br />

e.V. zusammen. So konnten wir der Deutschen Post<br />

bereits potentielle Kandidaten und Ersatzräume in der Innenstadt<br />

benennen, falls der derzeitige Standort in der Güterbahnhofstraße<br />

aufgegeben werden sollte.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!