15.05.2014 Aufrufe

Pattonville Info Nr. 25.pdf

Pattonville Info Nr. 25.pdf

Pattonville Info Nr. 25.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Mittwoch, 18. Dezember 2013 <strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

Sieben Minuten nach Wiederanpfiff dann der Ausgleich – höchst<br />

umstritten, weil ihm ein klares Handspiel vorausging. Die Begegnung<br />

nahm jetzt an Härte zu, Gelb sah aber seltsamer Weise<br />

immer nur die SGM! Marco Laux stolperte bei einem seiner<br />

Offensivausflüge wenigstens das 2:1 ins Netz.<br />

Jetzt war die Siegchance da, auch wenn der TSV vor allem bei<br />

seinen gefühlten 120 Standardsituationen weiter gefährlich<br />

blieb. Der Ausgleich fiel in der 31. Minute leider weitgehend<br />

unbedrängt durch einen Schuss von der Strafraumgrenze. Das<br />

Spiel blieb offen. Dann aber die spielentscheidende Situation:<br />

Dennis Ziegel sprang im eigenen Strafraum der Ball an die<br />

Schulter, für den nicht weit weg stehenden Schiedsrichter ein<br />

Elfmeter. Niemals, Leute! 2:3, der TSV war kurz vor Schluss plötzlich<br />

vorne. Die SGM drängte und versuchte nochmal alles.<br />

Münchingen fiel noch durch eine grob unsportliche Flugeinlage<br />

auf, die Rot für <strong>Pattonville</strong> provozieren sollte. Das galt dann als<br />

clever, war aber nur Zeugnis des typisch dreckigen, hinterlistigen<br />

Spiels, das man in dieser Klasse oft sieht. Endstand 2:3.<br />

Eines möchte ich festhalten: Schiedsrichter haben einen<br />

sauschweren Job und verdienen Respekt für das, was sie sich<br />

oft antun. Aber genau wie Einzelspieler, Mannschaften und<br />

Trainer rabenschwarze Tage erwischen können, passiert das<br />

auch Unparteiischen. Und das war an diesem Tag eindeutig der<br />

Fall. Schade für eine hervorragend kämpfende Spielgemeinschaft.<br />

Aber es geht weiter, Jungs!<br />

Am Start waren: Marco Laux, Jewan Oßwald, Emre Ordulu,<br />

Evangelos Paliakoudis, Jaime Dias, Alper Sahinoglu, Max<br />

Balogh, Yannick Bächler, Julian Baumann, Nicolas Helbling,<br />

Alessio Catalanotto, Marco Lung, Dennis Ziegel, Nick Weingart,<br />

Joshua Bökle, Ismail Baysal.<br />

B-Junioren: Finale der Hinrunde in Ditzingen<br />

von Martin Bächler<br />

Zum letzten Spiel der Hinrunde gingʼs für die SGM B nach<br />

Hirschlanden zur TSF Ditzingen II (08.12.2013). Bei kaltem, aber<br />

trockenem Wetter stand verletzungsbedingt wieder einmal eine<br />

ganz andere Mannschaft wie im vorangegangenen Spiel auf<br />

dem Kunstrasen. Großer Favorit war der Gastgeber, der zu den<br />

4 Topteams der Staffel zählt und sich an diesem Tag Spieler der<br />

ersten Mannschaft aus der Verbandsstaffel auslieh.<br />

Gastgebern bringt man ein Geschenk mit, dachte sich wohl<br />

unsere Abwehr und stolperte dem Gegner zwei Meter vor dem<br />

Tor den Ball vor die Füße: 1:0 (15. Minute). Unsere Jungs hielten<br />

in der Folge wacker dagegen, spielten aber wie so oft kaum<br />

zwingende Torchancen heraus. Das zweite Geschenk erhielt die<br />

TSF dann vom Schiri, der exklusiv ein Foul im Strafraum gesehen<br />

haben will: 2:0 durch Elfmeter. Alper hatte dann kurz vor<br />

dem Pausenpfiff die Großchance zum Anschlusstreffer, scheiterte<br />

aber mit einem Alleingang.<br />

In Hälfte Zwo dasselbe Bild: Ditzingen kombinierte sicher, war<br />

aber wenig zwingend unterwegs, unsere Jungs arbeiteten hart,<br />

aber wenig effektiv. Das 3:0 fiel durch einen abgefälschten<br />

Schuss von der Strafraumgrenze, das 4:0 komplett unbedrängt<br />

nach einer vermeidbaren Hereingabe von der Toraus-linie. Kai<br />

Richter gelang noch der – verdiente – Ehrentreffer (65. Minute),<br />

bevor einer unserer Jungs nach einer Fachdiskussion mit dem<br />

Unparteiischen Rot sah. Ungeahndet blieben dagegen brutale<br />

Fouls an Nicolas Helbling und Jaime Dias (im Strafraum), Letzterer<br />

musste benommen vom Feld ge-führt werden. Vielen<br />

Dank auch an den Ditzinger Spieler, der in der Schlussminute (!)<br />

und beim Endstand von 4:1 den SGM-Linienrichter meinte<br />

provozieren zu müssen, was den Schiedsrichter noch zu einem<br />

Platzverweis veranlasste. Allerdings in die falsche Richtung.<br />

Fazit: Platz 11 nach der Vorrunde. Die Begegnungen zeigten,<br />

welch hohes spielerisches Niveau und welch raues Klima auf<br />

und neben der Arena in dieser Staffel herrschen. Uns bleibt nur,<br />

dass wir uns weiter anpassen und eine starke Vorbereitung in<br />

der Winterpause hinlegen müssen. Dann ist der Klassenerhalt<br />

durchaus möglich. Und vielleicht erleben wir auch mal Partien, in<br />

denen wir nicht benachteiligt werden.<br />

Am Start waren: Jewan Oßwald, Emre Ordulu, Evangelos Paliakoudis,<br />

Jaime Dias, Alper Sahinoglu, Yannick Bächler, Julian<br />

Baumann, Nicolas Helbling, Dennis Ziegel, Kai Richter, Nikolai<br />

Kirjakov, Tobias Brümmer, Alex Lezakov, Christian Tomon und<br />

Dario Ucar.<br />

01.12.2013 - SV <strong>Pattonville</strong> gegen den TSV Schwieberdingen<br />

Heimdebakel gegen Schwieberdingen<br />

Eigentlich standen die Vorzeichen an diesem, sogar meist sonnigen,<br />

Sonntag recht gut zum Heimspiel gegen den Tabellendritten,<br />

den TSV Schwieberdingen. Denn am vergangenen Sonntag<br />

zeigte der SVP eine grandiose Leistung und bezwang den<br />

Spitzenreiter TSV Flacht mit 2:1. Doch leider konnte die<br />

Mannschaft die Form nicht bestätigen und handelte sich eine<br />

deftige Niederlage ein.<br />

Die ersten 10 Minuten verliefen noch recht ausgeglichen, der<br />

SVP war durchaus präsent. Doch in der 11. Minute leitete ein<br />

Schnitzer der Abwehr die Niederlage ein. Der Schwieberdinger<br />

Slavko Lipka stand nach hohem Ball auf rechts frei und überwand<br />

Keeper Mark Winter zum 0:1 (11.). Nur zwei Minuten<br />

später fiel das nächste Gegentor, erneut durch Lipka, zum 0:2.<br />

Kurz darauf hätte dann aber auch der Anschlusstreffer fallen<br />

können. Nach Flanke von Tobias Uhse scheiterte Ibrahim Nar<br />

allerdings am TSV-Torwart. Stattdessen folgte das 0:3 durch<br />

Markus Kutnjak erneut nach einem Abwehrfehler (30.). Hoffnung<br />

keimte nochmal kurz vor der Pause auf als Emrah Akpolat frei<br />

vor dem Tor zum Abschluss kam und somit auf 1:3 verkürzte<br />

(40.).<br />

Nach der Pause beschränkten sich die Schwieberdinger<br />

zunächst auf eine kompakte Defensive und ließen den SVP<br />

kommen. Trotz großem Ballbesitz sprang für die <strong>Pattonville</strong>r<br />

aber leider kein weiterer Torerfolg heraus. Stattdessen wurde es<br />

in der Schlussviertelstunde turbulent und torreich, leider ausschließlich<br />

für den Gegner. Das 1:4 fiel in der 76. Minute durch<br />

einen Kopfballtreffer von Markus Kutnjak und sorgte für den<br />

K.O.-Schlag im <strong>Pattonville</strong>r Spiel. Zu allem Unglück erhöhte<br />

unsere Mannschaft durch ein kurioses Eigentor selbst zum 1:5<br />

(79.). Zwei weitere Kontertore in der Nachspielzeit durch Gerhard<br />

Zöllner und wieder Kutnjak (91./93.) besiegelten letztlich<br />

die 1:7-Klatsche.<br />

Unterm Strich fiel die, zwar definitiv verdiente, Niederlage etwas<br />

zu deutlich aus. Die Mannschaft machte zu viele individuelle<br />

Fehler die der TSV Schwieberdingen eiskalt bestrafte und lies<br />

auf der anderen Seite den notwendigen Zug im Spiel nach vorne<br />

vermissen. Am kommenden Sonntag kann die Mannschaft aber<br />

im Spiel beim KSV Renningen wieder beweisen was in ihr<br />

steckt!<br />

Es spielten: Winter, Sauseng, Vetter, Midilli, Roux, Del Grosso<br />

(64. Mandic), Pantic, Uhse (75. Demir), Cicek (80. Oklu), E.<br />

Akpolat, Nar<br />

von Andreas Weiss<br />

08.12.2013 - SV <strong>Pattonville</strong> gastiert beim KSV Renningen<br />

Keine Punkte für den SVP in Renningen<br />

Zum zweiten Spiel in der Rückrunde der Kreisliga A2, musste<br />

der SVP die Auswärtsreise zum KSV Renningen antreten. Mit<br />

einem Sieg am heutigen Tag hätte man zum einen die Niederlage<br />

am Sonntag zuvor wettmachen und zum anderen den<br />

Abstand auf die Abstiegsplätze vergrößern können. Doch es<br />

sollte trotz ordentlicher Leistung heute wieder nicht für Punkte<br />

reichen.<br />

Bereits nach zwei Minuten kamen die Gastgeber erstmals<br />

gefährlich vor das Tor, Torwart Janusz Liermann, der heute<br />

wieder glänzend aufgelegt war, hielt den Ball sicher fest. Wenige<br />

Minuten später kam auch der SVP zum ersten Mal zum Zuge.<br />

Emrah Akpolat setzte sich in der Mitte gegen zwei Abwehrspieler<br />

durch, legte ab auf Tobias Uhse und dessen Schuss konnte<br />

der KSV-Torwart ebenfalls festhalten (8.). Der SVP schien in<br />

dieser Phase optisch überlegen und kam auch zu Chancen. So<br />

z.B. in der 22. Minute. Emrah Akpolat wurde schön frei gespielt<br />

und konnte aus ca. 16 m abziehen, der heute starke Renninger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!