16.05.2014 Aufrufe

ALFA Gesamttext - 3 - Fachschule für Lebensmitteltechnik Heilbronn

ALFA Gesamttext - 3 - Fachschule für Lebensmitteltechnik Heilbronn

ALFA Gesamttext - 3 - Fachschule für Lebensmitteltechnik Heilbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2.2. Unterrichtsinhalte 2. Jahr<br />

LF = Lernfeld<br />

Zeitraum 1:<br />

Schuljahresbeginn – Herbstferien<br />

LF 1.1 Einbeziehen theoretischer<br />

Grundlagen in das<br />

altenpflegerische Handeln<br />

• Pflegemodelle<br />

LF 1.2 Pflegebedarfserhebung<br />

• Pflegeplanung<br />

LF 1.5 Mitwirkung bei medizinischer<br />

Diagnostik und Therapie<br />

• Übernahme ärztlicher Verordnungen<br />

• Rahmenbedingungen<br />

• Injektion<br />

LF 1.3 Situationsbezogene Pflege<br />

alter Menschen<br />

• Pflege bei Diabetes<br />

Zeitraum 2:<br />

Herbstferien – Weihnachtsferien<br />

LF 1.3 Situationsbezogene Pflege<br />

alter Menschen<br />

• Infusion<br />

LF 1.5 Mitwirkung bei medizinischer<br />

Diagnostik und Therapie<br />

• Medikamentengabe<br />

• ArzneimittelG, BetäubungsmittelG<br />

• med.-techn.Geräte<br />

• enterale Ernährung<br />

• Enterostomaversorgung<br />

Zeitraum 3:<br />

Weihnachtsferien – Faschingsferien<br />

LF 1.3 Situationsbezogene Pflege<br />

alter Menschen<br />

• Erkrankungen der Verdauungsorgane<br />

Zeitraum 4:<br />

Faschingsferien – Osterferien<br />

LF 1.3 Situationsbezogene Pflege<br />

alter Menschen<br />

• Betreuung und Pflege von<br />

Schwerkranken und Sterbenden<br />

Zeitraum 5:<br />

Osterferien – Pfingstferien<br />

LF 1.5 Mitwirkung bei medizinischer<br />

Diagnostik und Therapie<br />

• Tracheostomaversorgung<br />

• Absaugen<br />

• Inhalation<br />

• Sauerstoffverabreichung<br />

LF 1.3 Situationsbezogene Pflege<br />

alter Menschen<br />

• Pflege bei Lungenerkrankungen<br />

• Pflege bei Herz-Kreislauf-Erkr.<br />

Zeitraum 6:<br />

Pfingstferien – Sommerferien<br />

LF 1.3 Situationsbezogene Pflege<br />

alter Menschen<br />

• Erkrankungen der Blutgefäße<br />

• Erkrankungen des Bewegungsapparates<br />

• Ruhe und Schlaf<br />

• Demenz und psychiatrische Erkrankungen<br />

LF 1.1 Einbeziehen theoretischer<br />

Grundlagen in das altenpflegerische<br />

Handeln<br />

• Pflegetheorien<br />

<strong>ALFA</strong> Version:3 / Stand Oktober 2011 © PBS <strong>Heilbronn</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!