16.05.2014 Aufrufe

ALFA Gesamttext - 3 - Fachschule für Lebensmitteltechnik Heilbronn

ALFA Gesamttext - 3 - Fachschule für Lebensmitteltechnik Heilbronn

ALFA Gesamttext - 3 - Fachschule für Lebensmitteltechnik Heilbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Kreatives Lerntagebuch<br />

Dieser letzte Teil des <strong>ALFA</strong> gliedert sich in<br />

• Pflicht- und<br />

• Optional-Teil.<br />

10.1. Pflichtteil<br />

Im Pflichtteil sind 3 Aufgaben enthalten (pro Jahr eine), die entweder<br />

• von der Schule im Unterricht (z.B. eine Sozialanamnese erstellen) oder<br />

• in der Praxis (z.B. als Wochenaufgabe)<br />

gestellt werden.<br />

10.2. Optional-Teil<br />

Im Optional-Teil hat die Schülerin die Möglichkeit ihre Erfahrungen und Lernfortschritte kreativ darzulegen.<br />

Insbesondere ist hier der Platz, die persönlichen – nicht themenbezogenen Reflexionen wie bei den<br />

Tätigkeits- und Erfahrungsberichten (siehe Kap. 8) - anzubringen. Willkommen sind weitere persönliche<br />

Notizen, begründete Presseartikel oder Paper, Berichte, Fotos, Graphiken, Flyer, Cartoons oder Collagen.<br />

Zu vermeiden sind auf jeden Fall wahllos eingelegte Blätter oder kopierte Zeitungsartikel bzw. Internetauszüge.<br />

Gliederungsmöglichkeit des optionalen Teils:<br />

1. Lerntagebuch,<br />

2. Schule,<br />

3. Praxisstätte,<br />

4. Einzel-Themen,<br />

5. Exkursionen,<br />

6. Kurse z.B. ECKs<br />

<strong>ALFA</strong> Version:3 / Stand Oktober 2011 © PBS <strong>Heilbronn</strong><br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!