31.10.2012 Aufrufe

VML Planungsunterlage - Düker GmbH & Co KGaA

VML Planungsunterlage - Düker GmbH & Co KGaA

VML Planungsunterlage - Düker GmbH & Co KGaA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04<br />

Empfehlungen zur Begleitheizung<br />

<strong>VML</strong> ROHRE MIT BEGLEITHEIZUNG<br />

Wenn Abwasserinstallationen vor Frost und dessen Die gesamte Elektroinstallation einschließlich der Steu-<br />

Folgeschäden geschützt werden müssen, z.B. in erungsanlage soll vom Elektrofachmann ausgeführt wer-<br />

unbeheizten Hallen, Parkhäusern etc., erfordert dies den. Es sind die VDE-Vorschriften und die örtlichen Vor-<br />

eine elektrische Rohrbegleitheizung. schriften der zuständigen Energie-Versorgungsunterneh-<br />

<strong>VML</strong> Rohre mit Begleitheizung existieren in den Nenn-<br />

men zu beachten.<br />

weiten DN 50 bis DN 200 in Längen von 1000, 2000 und<br />

3000 mm; jede Rohrlänge verfügt über ein 1,0 m Technische Daten der Begleitheizung<br />

langes Anschlusskabel.<br />

● Anschluss-Spannung: 230 V / 50 Hz<br />

<strong>VML</strong> Passrohre unter 1000 mm Länge und <strong>VML</strong> Form- ● Heizleistung bei 10°C: 13,6-36,3 W/m Heizband<br />

stücke werden normalerweise nicht mit Begleitheizung (siehe Tabelle auf Folgeseite)<br />

ausgestattet, da das Abwasser auf kurzen Strecken ● Elektrischer Anschluss: je Rohrstück 1 m Anschluss-<br />

nicht wesentlich abkühlt. kabel: Y SL - IZ - 3 x 1,5 mm²<br />

● Max. Mediumtemperatur: 65° (Höhere Temperaturen<br />

Nur in folgenden Fällen ist es zur Vermeidung von Frost- führen zur Beschädigung des Heizbandes)<br />

schäden unvermeidlich, die gesamte <strong>VML</strong> Rohrleitung ● Leiter im Heizband: Verzinnte Kupferleiter 1 x 1,2 mm²<br />

einschließlich kurzen Passrohren und Formstücken mit ● Min. Biegeradius des Heizbandes: 13 mm bei 20°C<br />

Begleitheizung zu versehen:<br />

● <strong>VML</strong> Rohrleitungen mit nicht frostfreier Verlegung der Vorteile des selbstlimitierenden Heizbandes<br />

weiterführenden Grund- bzw. Sammelleitungen<br />

● <strong>VML</strong> Rohrleitungen mit Verzügen oberhalb der frost- ● Die Heizbandleistung ist immer proportional zur Gesamt-<br />

freien Tiefe am Grundleitungsanschluss länge, d.h. z.B. 20,8 W/m bei 10°C (z.B. Länge = 10m<br />

● <strong>VML</strong> Rohrleitungen mit freiem Auslauf der Regen- = Leistung gesamt 208 W). Die Länge des Systems<br />

wasserleitung kann variieren von einer minimalen <strong>VML</strong> Rohrlänge<br />

(1 m) mit Begleitheizung bis zur maximal möglichen,<br />

<strong>VML</strong> Passrohre und Formstücke mit Begleitheizung sind beheizten Rohrlänge von 134 m, bei entsprechender<br />

als Sonderausführung lieferbar. elektrischer Absicherung.<br />

● Die Selbstlimitierung schließt ein Überheizen oder<br />

Die Rohrlängen bzw. Formstücke mit Begleitheizung Durchbrennen des Heizbandes aus.<br />

werden an das bauseits parallel zu verlegende Elektro- ● Der selbstlimitierende Effekt garantiert einen wirt-<br />

installationskabel angeschlossen. Passrohre unter schaftlichen Frostschutz, da partiell die richtige<br />

1000 mm Länge ohne Begleitheizung sind aus <strong>VML</strong> Wärmemenge abgegeben wird. In kalten Bereichen<br />

Rohren entsprechend der <strong>VML</strong>-Montageanleitung zuzu- wird mehr, in geschützten Bereichen weniger Energie<br />

schneiden. <strong>VML</strong> Rohre mit Begleitheizung dürfen nicht verbraucht.<br />

gekürzt werden.<br />

Besondere Hinweise<br />

● Jedes Heizelement ist mit 230 V zu versorgen.<br />

● Falls ein Thermostat vorgesehen wird, ist bei Heizband-<br />

längen > 60 m der Schaltkontakt des Thermostats mittels<br />

Steuerleitung über eine Schützschaltung zu erstellen.<br />

zurück<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!