31.10.2012 Aufrufe

Medizinisches Leistungsprofil - MediClin Fachklinik Rhein-Ruhr

Medizinisches Leistungsprofil - MediClin Fachklinik Rhein-Ruhr

Medizinisches Leistungsprofil - MediClin Fachklinik Rhein-Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung für<br />

Orthopädie<br />

Medizinische Leistungen | Ergänzende Angebote<br />

Medizinische Leistungen<br />

Das medizinische Versorgungskonzept in der Orthopädie<br />

wird schwerpunktmäßig geprägt von den vielfältigen<br />

Möglichkeiten der physikalischen Medizin, ergänzt durch<br />

Neuraltherapie und andere Refl exbehandlungen. Dabei<br />

räumen wir der aktiv-motivierenden Physiotherapie, Sportund<br />

Bewegungstherapie sowie Ergotherapie einen höheren<br />

Stellenwert ein als den passiv-konsumierenden Behandlungsmethoden.<br />

Die enge Zusammenarbeit mit der internistisch-kardiologischen<br />

sowie mit der neurologischen Fachabteilung ist<br />

eine ideale Grundlage für die qualifi zierte Versorgung von<br />

Patienten auf höchstem medizinischen Niveau.<br />

Ärztliche Aufgaben:<br />

ärztlich-klinische Diagnostik nach Neutral-Null-Methode,<br />

inkl. manueller Diagnostik<br />

Besprechung der Therapieziele mit dem Patienten<br />

Einleitung notwendiger apparativer Zusatzdiagnostik<br />

wie Röntgen, Labor, Funktionsdiagnostik<br />

Erarbeitung und Überwachung des Rehabilitationsplanes<br />

Verordnung der medikamentösen und physikalischen<br />

Maßnahmen, ggf. inkl. ergotherapeutischer Behandlung<br />

mit Schwerpunkt auf aktiv-motivierenden funktionellen<br />

Therapieformen und Schulungen<br />

situationsabhängige pfl egerische Betreuung<br />

ggf. Verordnung von orthopädischen oder<br />

sonstigen Hilfsmitteln<br />

ggf. Wundbehandlung, Neuraltherapie, Akupunktur<br />

regelmäßige Visiten und Sprechstunden<br />

regelmäßige Fallbesprechungen im Reha-Team,<br />

bei Bedarf zusammen mit dem Orthopädietechniker<br />

Abschlussuntersuchung<br />

Wertung des Reha-Ergebnisses mit sozialmedizinischer<br />

Beurteilung<br />

Empfehlung/Einleitung evtl. notwendiger Nachsorge-<br />

maßnahmen<br />

Erstellen des Entlassungsberichtes<br />

<strong>MediClin</strong> <strong>Fachklinik</strong> <strong>Rhein</strong>/<strong>Ruhr</strong> Auf der Rötsch 2, 45219 Essen, www.mediclin.de<br />

Ergänzende Angebote<br />

Bewegungsanalyse<br />

Osteodensitometrie<br />

spezielle krankheitspräventive Schulungen<br />

Kontaktpfl ege zu Selbsthilfegruppen<br />

Freizeitaktivitäten innerhalb und außerhalb der Klinik<br />

Berufsförderungsmaßnahmen in Zusammenarbeit<br />

mit Kooperationspartnern<br />

Orthopädische Tagesklinik<br />

Abteilung für Orthopädie l 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!