31.10.2012 Aufrufe

Medizinisches Leistungsprofil - MediClin Fachklinik Rhein-Ruhr

Medizinisches Leistungsprofil - MediClin Fachklinik Rhein-Ruhr

Medizinisches Leistungsprofil - MediClin Fachklinik Rhein-Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Patientenschulung<br />

und Selbsthilfegruppen<br />

Wesentliche Bestandteile der Rehabilitation sind ein angemessener<br />

Umgang mit der Erkrankung und der Abbau<br />

von Risikofaktoren durch aktive, informierte Mitarbeit des<br />

Patienten.<br />

Dadurch werden Wege der Krankheitsbewältigung aufgezeigt,<br />

damit eine Wiedereingliederung in den Alltag, in<br />

Gesellschaft und Beruf möglich wird.<br />

Gesundheitsinformationen, Hinweise zu Krankheitszusammenhängen<br />

und Impulse zu einer Veränderung<br />

des Lebensstils werden beispielsweise in regelmäßigen<br />

Veranstaltungenvermittelt:<br />

Einführungsvorträge aus den Therapieabteilungen<br />

Diät- und Ernährungskurse<br />

Vorträge über Stress und Entspannungstechniken<br />

ärztliche Seminare über häufi ge Erkrankungen<br />

<strong>MediClin</strong> <strong>Fachklinik</strong> <strong>Rhein</strong>/<strong>Ruhr</strong> Auf der Rötsch 2, 45219 Essen, www.mediclin.de<br />

Wir beraten und unterstützen die Angehörigen, besonders<br />

wenn ein Patient weiterhin auf Hilfe angewiesen sein wird.<br />

„Hilfe zur Selbsthilfe” leisten unsere verschiedenen<br />

Beratungsangebote und Gesprächsgruppen, u.a.:<br />

Leben nach dem Herzinfarkt<br />

Seminare für Herzklappenpatienten<br />

Diabetes-Schulung<br />

Patientenseminar zur Gerinnungskontrolle<br />

Nichtrauchertraining<br />

ambulante Hilfsangebote (Beratung)<br />

Patientenschulung und Selbsthilfegruppen l 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!