20.05.2014 Aufrufe

Offener Brief Nr. 9 - Petra Heller

Offener Brief Nr. 9 - Petra Heller

Offener Brief Nr. 9 - Petra Heller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ende der blutwerte-präsentation<br />

Zitat Prof. Rascher: „Ich habe versucht, die Schwere der Erkrankung bei Aeneas<br />

durch die von Ärzten dokumentierten klinischen Befunde nachzuvollziehen. Jede schwerwiegende<br />

Symptomatik muß entsprechend der ärztlichen Ethos und der Berufsordnung in den Krankenunterlagen<br />

mit Datum dokumentiert sein, mit Anweisungen zur differenzierten Diagnostik. Erst dann kann eine<br />

Diagnose gestellt und der Patient bzw. seine Symptome behandelt werden. Der Arzt behandelt kranke<br />

Patienten und keine Laborbefunde. In dieser Hinsicht sind auch die vorgelegten Gutachten bzw.<br />

Stellungnahmen mangelhaft und wirken wie „Persilscheine“.<br />

(Dr. v. Lerber, Psychiater, Schweiz: „Ärzte, welche diese Ereignisse kritisch verfolgt haben und zu<br />

andern Schlüssen kommen, welche es wagen, gegen den Strom zu schwimmen und ihre Patienten<br />

anders und hartnäckiger mit Antibiotika zu behandeln als von den Opinion-Leaders vorgezeichnet,<br />

9. <strong>Offener</strong> <strong>Brief</strong> für Aeneas anläßlich der Demonstration vom 1. April 2006 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!