31.10.2012 Aufrufe

Bioklimatischen Hauses auf Kreta - FH Aachen, Elektrolabor

Bioklimatischen Hauses auf Kreta - FH Aachen, Elektrolabor

Bioklimatischen Hauses auf Kreta - FH Aachen, Elektrolabor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr.-Ing. Alexander Kern / Dipl.-Ing. Frank Krichel Blitzschutzkonzept bioklimatisches Haus<br />

Sinuswechselrichter<br />

Vor dem Hausverteiler für die Versorgung der einzelnen Verbraucher ist eine<br />

Steuerung angebracht, die über eine Schützschaltung die Umschaltung zwischen<br />

öffentlichem Netz und Hybridanlage steuert. Die Schützschaltung ist so <strong>auf</strong>gebaut,<br />

dass die Anlage sowohl automatisch als auch manuell betrieben werden kann. Die<br />

erste Priorität der Anlage bei Automatikbetrieb ist die Versorgung des Hausnetzes<br />

mit Strom aus dem Hybridsystem bzw. dem Batteriespeicher. Bei zu hoher<br />

Leistungs<strong>auf</strong>nahme der Verbraucher schaltet die Anlage vollständig <strong>auf</strong> das<br />

öffentliche Netz um. Ist der Inverter wieder in der Lage genug Leistung zur Verfügung<br />

zu stellen, schaltet die Anlage erneut <strong>auf</strong> Versorgung durch das Hybridsystem. Im<br />

manuellen Betrieb kann die Anlage von Hand <strong>auf</strong> öffentliches Netz oder <strong>auf</strong><br />

Hybridsystem umgeschaltet werden. Der Aufbau der Energieversorgung ist <strong>auf</strong> dem<br />

folgenden Übersichtsdiagramm zu erkennen.<br />

Solarpanel<br />

440 W<br />

Windrad<br />

1100 W<br />

öffentliches<br />

Stromnetz<br />

Aufbau der elektrischen Versorgung<br />

Solarladeregler<br />

Windladeregler<br />

Heiz-<br />

Widerstand<br />

Akkumulator<br />

600 Ah<br />

Sammelschiene<br />

und Messbox<br />

Sinuswechselrichter<br />

960 W Nennleistung<br />

Steuerung<br />

Hauselektrik<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!