20.05.2014 Aufrufe

STANS · OBERDORF · BÜREN - Pfarrei Stans

STANS · OBERDORF · BÜREN - Pfarrei Stans

STANS · OBERDORF · BÜREN - Pfarrei Stans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regionale Mitteilungen<br />

Bildung und<br />

Anlässe<br />

in der Region<br />

Bibel teilen – das Lukasevangelium<br />

in 2 Teilen<br />

♦ Dienstage, 19. April und 3.<br />

Mai, 19.30 Uhr, Kath. Arbeitsstelle<br />

KAN, <strong>Stans</strong><br />

An zwei intensiven Abenden<br />

wollen wir uns mit dem Lukasevangelium<br />

und seiner<br />

speziellen Theologie auseinandersetzen.<br />

Im Vordergrund<br />

stehen die Feldpredigt<br />

und die Gleichnisse<br />

Leitung: Jörg Bürgi, dipl.<br />

Theologe<br />

Anmeldung erwünscht:<br />

041 610 74 47 oder<br />

buergi@kan.ch<br />

«WoMan in Church» an<br />

der Uni Luzern<br />

♦ Immer mittwochs,<br />

13./20./27. April, 11./18.<br />

Mai, 1./8. Juni, jeweils 18.15<br />

bis 20 Uhr im Hörsaal 1 der<br />

Uni Luzern, Pfistergasse 20<br />

Die sogenannte Ringvorlesung<br />

«WoMan in Church»<br />

spricht Studierende und an<br />

der Kirche interessierte Personen<br />

an und will zum Weiterdenken<br />

ermutigen. Themen<br />

sind Geschlechterbilder,<br />

Frauenpriestertum in der katholischen<br />

Kirche, Gender,<br />

Frau und Kirche, «Päpstin Johanna»<br />

und andere<br />

13. April: Geschlechterbilder<br />

und -vorstellungen im Lauf<br />

der Zeit – Historische und aktuelle<br />

Beispiele<br />

Mit Prof. Dr. Andrea Maihofer<br />

20. April: Einssein in Christus.<br />

Taufe und Herrenmahlfeier<br />

als Grundlage für den Zugang<br />

zu den Geschlechtern in der<br />

frühen Kirche<br />

Mit Prof. Dr. Walter Kirchschläger,<br />

Luzern<br />

Achtung: Neues Datum!<br />

♦ Mittwoch, 27. April, 19.30<br />

Uhr, KAN<br />

Abend mit einem Gast: mit<br />

Karin Gerber, Präsidentin des<br />

Kirchenrates der Evangelisch-<br />

Reformierten Kirche Nidwalden<br />

Ländlermesse in der<br />

Pfarrkirche <strong>Stans</strong><br />

♦ Sonntag, 17. April, 18 Uhr<br />

Die Kapelle Schauenseeklänge<br />

Kriens-Seelisberg spielt die<br />

Waldstätter-Ländlermesse<br />

Spirituelle Angebote im<br />

Kloster St. Klara, <strong>Stans</strong><br />

♦ Sonntag17. April, 17.30<br />

Uhr, Offene Vesper<br />

♦ Samstag/Sonntag, 23./24.<br />

April, Klosterweekend für 13-<br />

bis 16-jährige junge Frauen<br />

(Tel. 041 619 08 10)<br />

Mantra-Schweige-<br />

Meditation in <strong>Stans</strong><br />

♦ Mittwoch, 13. April,<br />

20 bis 21.15 Uhr, mit Hannelore<br />

Schumacher-Moser<br />

Ort: Begegnungszentrum paletti<br />

(früher alte Schmitte),<br />

Schmiedgasse 23, <strong>Stans</strong><br />

Mitnehmen: Wolldecke, bequeme<br />

Kleider, Socken<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich<br />

Kosten: 8 Franken Unkostenbeitrag<br />

Infos: Hannelore Schumacher-Moser<br />

041 610 39 35<br />

Welt-Uraufführung in<br />

der <strong>Stans</strong>er Pfarrkirche<br />

♦ Freitag, 8. April, 18.30 Uhr<br />

«Heavenly Blue», Klavierund<br />

Akkordeonkonzert von<br />

Fumio Yasuda anlässlich der<br />

11. <strong>Stans</strong>er Musiktage<br />

mit dem Kammerorchester<br />

Basel und dem Akkordeon-<br />

Virtuosen Teodoro Anzellotti<br />

Infos/Tickets: Bücher von<br />

Matt, <strong>Stans</strong>, oder am Infostand<br />

der <strong>Stans</strong>er Musiktage<br />

Mit dabei: Die Nidwaldner<br />

Kirchen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!