23.05.2014 Aufrufe

AC-Höhenfried Spitzlsalat 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirsten Fox<br />

JUGENDWART<br />

tig: Die Münchner Stadtmeisterschaften,<br />

die wiederum vom <strong>AC</strong>H ausgerichtet<br />

wurden, fanden in diesem Jahr zu unser<br />

aller Bedauern unter Flutlicht an einem<br />

eiskalten Werktagabend statt. Die Beteiligung<br />

der <strong>AC</strong>H-Kinder war dementsprechend<br />

schlecht. Und auch bei der Clubmeisterschaft<br />

nahm nicht einmal die<br />

Hälfte unserer Kinder teil. Das fand ich<br />

wirklich sehr schade. Hiermit rufe ich alle<br />

Kinder auf, im nächsten Jahr nicht nur<br />

bei der alpinen Clubmeisterschaft, sondern<br />

auch beim Langlauf mitzumachen.<br />

Joscha, Vincent und Justus haben sich<br />

als einzige Kinder in dieser Disziplin<br />

wirklich gut geschlagen. Das Material ist<br />

– wie Ihr wißt – auf der Hütte zum Ausprobieren<br />

vorhanden und Günter, Alban<br />

und andere sind gute Langlauflehrer! Ich<br />

verspreche hiermit eine Überraschung<br />

für alle Kinder, die in 2013 an beiden<br />

Disziplinen teilnehmen!<br />

Ein dickes Dankeschön an dieser Stelle<br />

natürlich an Laura, Sandra und Michi,<br />

die sich in gewohnter strenger Freundlichkeit<br />

um unsere Kinder gekümmert<br />

haben, was bei dem Haufen unterschiedlicher<br />

Charaktere sicher nicht immer<br />

leicht war. Ein besonderer Dank<br />

aber auch an Wolfgang Queisser, unserem<br />

neuen Vergnügungswart, der sich<br />

durch ein hohes Maß an organisatorischem<br />

Talent als Maßnahmenleiter und<br />

durch seine gute Küche ausgezeichnet<br />

hat. Unsere „Spaghetti Bolognese-Hütte“<br />

wird duch ihn noch zum Sternehaus und<br />

ich habe endlich gelernt, wir man richtig<br />

Tomaten schneidet .<br />

Das Training am Abschlusstag in den<br />

Osterferien hat kein anderer als Günter<br />

selbst bestritten – vielen Dank dafür! Die<br />

Kinder fanden ihn zwar streng – aber<br />

richtig so – sie haben auch sehr viel mitgenommen:<br />

Oberkörper, Arme, Knie –<br />

Oberkörper, Arme, Knie...... Leider wurde<br />

die Stimmung an diesem Tag getrübt<br />

durch den bösen Sturz von Joscha, der<br />

die Nacht danach wegen einer Gehirnerschütterung<br />

im Krankenhaus verbringen<br />

musste. Joscha war – für die unübersichtlichen<br />

Pistenverhältnisse – einfach<br />

zu schnell unterwegs, hat die Kurve nicht<br />

mehr bekommen, ist mit den Skiern auf<br />

eine grüne, steinige Wiese geraten, hat<br />

unsanft gebremst und ist den ganzen<br />

steinigen Abhang hinuntergepurzelt. Wir<br />

können von Glück sagen, dass er Helm<br />

und Rückenschoner getragen hat, sonst<br />

hätte noch etwas viel Schlimmeres passieren<br />

können.<br />

Merkt Euch daher bitte: Fahrt immer nur<br />

so schnell, wie es die Pistenverhältnisse<br />

zulassen. Fahrt an unübersichtliche Stellen<br />

langsam heran, damit Ihr – falls notwendig<br />

– noch rechtzeitig bremsen<br />

könnt. Ich freue mich auf ein Wiedersehen<br />

am 11. Mai und einen tollen Sommer!<br />

Eure Kirsten Fox<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!