31.10.2012 Aufrufe

Umwelt - Ennepetal

Umwelt - Ennepetal

Umwelt - Ennepetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Sperrgutabfuhr<br />

Sperrgutabfuhrtermine in den ungeraden Monaten<br />

(siehe Bezirkseinteilung S. 22-25)<br />

■ Bevor Sie Teile Ihrer Wohnungseinrichtung zur<br />

Sperrgutabfuhr stellen, fragen Sie beim Sozialkaufhaus<br />

Schwelm nach, ob diese vielleicht noch gebraucht werden<br />

können. Auch defekte Elektrogroßgeräte werden<br />

kostenlos abgeholt und repariert. Tel. 02336 / 15205<br />

■ Zum Sperrgut gehören:<br />

Abfälle aus Wohnungen und anderen Teilen des<br />

Wohngrundstückes, die wegen ihres Umfanges, ihres<br />

Gewichts oder ihrer Menge nicht über die Restabfalltonne<br />

entsorgt werden können: z. B. Tische, Schränke, Stühle,<br />

Betten, Sofas, Sessel, Matratzen, Kinderwagen, Fahrräder,<br />

Teppiche, Gas- und Kohleöfen, Benzinrasenmäher (ohne<br />

Benzin) usw..<br />

■ Nicht zum Sperrgut gehören:<br />

Insbesondere Haushalts-, Garten- und Gewerb eabfälle,<br />

Parkett, Laminat, Decken und Wandpanele, Abfälle, die<br />

bei Bau-, Umbau- oder Reparaturarbeiten an Bauwerken<br />

angefallen sind: z.B. Steine, Dachziegel und -pappen,<br />

Bau hölzer oder Bruchstücke dieser Gegenstände, Fenster,<br />

Rolläden, Toilettentöpfe, Türen, Wannen, Waschbecken,<br />

Kühl-/Elektrogeräte etc.<br />

Diese Abfälle können gegen Gebühr bei der Umladeanlage<br />

Gevelsberg, Hundeicker Str. 24-26 angeliefert werden<br />

(Telefon 02332 / 964952).<br />

■ Laminat und Parkett fällt unter Bau- und Abbruchabfall<br />

und kann gegen Gebühr bei der Umladeanlage Gevelsberg<br />

an geliefert werden. Einzelne Bretter können über das Restabfallgefäß<br />

entsorgt werden.<br />

■ Nachtspeicheröfen werden gegen Gebühr auf der Umladeanlage<br />

Gevelsberg, Hundeicker Str. 24-26 angenommen.<br />

Sie müssen luft- und staubdicht in eine entsprechende<br />

Folie verpackt sein.<br />

■ Abfälle in Säcken, Tüten, Tragetaschen u.ä.<br />

Behältnissen werden nicht eingesammelt und<br />

transportiert!<br />

■ Übrigens:<br />

1. Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen<br />

sind nicht Bestandteil der Sperr müllabfuhr.<br />

2. Sperrige Abfälle müssen durch eine Fahr zeug -<br />

besatzung von Hand verladen werden können.<br />

Kühl- und Elektrogroßgeräte<br />

■ Kühl-/Elektrogeräte aus Haushalten werden von der<br />

Stadt auf Anforderung an den folgenden Tagen abgeholt:<br />

Montag: 11.02.2008 Montag: 07.04.2008<br />

Montag: 16.06.2008 Montag: 11.08.2008<br />

Montag: 06.10.2008 Montag: 15.12.2008<br />

■ Anforderungskarten, die bei allen Banken, der<br />

Sparkasse, der Post sowie im Rathaus und den<br />

Verwaltungsstellen erhältlich sind, müssen bis spätestens<br />

5 Werktage vor dem Abfuhr termin bei der<br />

Stadtverwaltung vorliegen. Auf jedes Gerät ist eine<br />

Gebührenmarke aufzukle ben, ansonsten kann keine<br />

Abfuhr erfolgen. Die Gebühr für das Abholen beträgt je<br />

Gerät 9 Euro und muss im Falle der Überweisung ebenfalls<br />

5 Werktage vor dem Abfuhrtermin auf dem Konto der<br />

Stadt eingegangen sein.<br />

Die Gebührenmarke können Sie auch direkt im Rathaus,<br />

Zi. 228 und 230, erhalten. Hier reicht es aus, wenn Sie<br />

spätestens am Donnerstag vor dem Abfuhrtermin vorsprechen.<br />

■ Denken Sie bitte daran, dass die Geräte an der<br />

Straße zur Abholung bereitgestellt werden müs sen. Es<br />

erfolgt keine Abholung aus Wohnungen, Hausfluren,<br />

Kellerräumen etc.<br />

■ Außerhalb dieser Termine können Sie auch selbst Ihr<br />

Kühl-oder Elektrogroßgerät kostenlos beim Städtischen<br />

Betriebshof, Hembecker Talstr. 5, Telefon 02333 / 72928<br />

abgeben.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Die, Do: 7.00 - 16.00 Uhr<br />

Mi: 7.00 - 15.30 Uhr<br />

Fr: 7.00 - 12.00 Uhr<br />

Ebenfalls kostenlos können Sie diese bei der<br />

Umladeanlage Gevelsberg, Hundeicker Str. 24-26,<br />

Telefon 02332/964952 abgeben.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr.: 13.00 Uhr - 16.30 Uhr<br />

Samstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

■ Ihre Ansprechpartner bei der Stadt:<br />

Frau Boehr, 979-227<br />

Frau Buttiglieri, 979-228<br />

Frau Bundschuh, 979-226<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!