31.10.2012 Aufrufe

Umwelt - Ennepetal

Umwelt - Ennepetal

Umwelt - Ennepetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Die Graue Tonne für Restabfall<br />

Leerung 14-täglich (siehe Abfuhrbezirk)<br />

■ Das gehört in die graue Tonne<br />

Abfälle, die nicht durch andere Maßnahmen der Stadt<br />

einer Wiederverwertung zugeführt wer den können:<br />

· Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff, z.B. Spielzeug,<br />

Plastikschüsseln<br />

· Haus- und Straßenkehrricht<br />

· Zigarettenkippen, Asche (kalt)<br />

· Staubsaugerbeutel<br />

· hitzebeständiges Glas, Fensterglas, Plexiglas<br />

· Hygieneartikel (Windeln, Ohrstäbchen)<br />

· Glühbirnen<br />

· Verbandstoffe, Watte<br />

· Tapetenreste, Teppichbodenreste<br />

· Putzlappen, Leder, Gummi<br />

· Keramik, Tontöpfe<br />

· MC, Videocassetten<br />

· Federbetten<br />

Für vorübergehend mehr anfallende Rest abfälle, die sich<br />

zum Ein sammeln in Abfall säcken eignen, können von der<br />

Stadt zu ge lasse ne graue Abfallsäcke genutzt werden.<br />

Diese wer den am Abfuhrtag der Restabfalltonne entsorgt.<br />

Die Stadt <strong>Ennepetal</strong> beschafft die Abfallsäcke und gibt sie<br />

an den Einzelhandel zum Verkauf. Die Abfallgebühren für<br />

das Einsammeln, Trans portieren und Entsorgen sind im<br />

Ladenver kaufspreis von 3,31 Euro enthalten.<br />

■ Derzeitige Verkaufsstellen für Abfallsäcke:<br />

Postfiliale Voerde An der Kirche 12<br />

„Kiosk“ Voerder Str. 22<br />

„Kiosk“ Voerder Str. 91<br />

Geertz-Steffen, Ute Handelsagentur Peddenöder Str. 7<br />

Schreibwaren Harmel Lindenstr. 24<br />

Kaisers Kaffee Voerder Str. 40<br />

Lotto „Ziegler“ Mittelstr. 32<br />

Marktkauf GmbH & Co. oHG Kölner Str. 311 - 313<br />

Kiosk Mittelstr. 4<br />

RING Kaufhaus M. Scherz GmbH Voerder Str. 39<br />

Verkaufsshop/Lottoannahmestelle Wilhelmshöher Str. 10<br />

Störring, Max KG Bergstr. 30<br />

Sütö, Jacob, Inh. Müller Voerder Str. 114<br />

van Kempen, Barbara Mittelstr. 10<br />

Lenz, Anja Severinghauser Str. 13<br />

Die Braune Tonne für Bioabfall<br />

Leerung 14-täglich (siehe Abfuhrbezirk)<br />

■ Das gehört in die braune Tonne<br />

· Obstschalen, Schalen von Südfrüchten<br />

· Gemüsereste<br />

· Knochen, Fleischreste, Fischgräten<br />

· Kaffeesatz mit Filtertüte<br />

· Eierschalen, Nussschalen<br />

· Essensreste, Brotreste,<br />

· verdorbene Lebensmittel<br />

· Schnittblumen, Topfpflanzen, Blumenerde<br />

· Haare, Federn<br />

· Rasenschnitt, Laub<br />

· Baum- und Strauchschnitt<br />

· Kleintiermist (möglichst in Zeitungspapier)<br />

· Sägemehl aus unbehandelten Hölzern<br />

· Holzwolle (unbehandelt)<br />

· Knüllpapier, Küchen- u. Butterbrotpapier<br />

■ Bei gelegentlichem Mehraufkommen von Bioabfällen<br />

wie z.B. Strauchschnitt, Fallobst, o.ä. können diese bei<br />

der Umladeanlage Gevelsberg, Hundeicker Str. 24-26,<br />

Telefon 02332/964952 gegen Gebühr<br />

abgegeben werden.<br />

■ Organische Abfälle in Zei tungspapier<br />

einwickeln, auch in mehreren Lagen!<br />

Abfälle nicht lange offen liegen lassen!<br />

Nicht in Plastiktüten ein packen!<br />

■ Das gehört nicht in die Biotonne:<br />

· Restabfall<br />

· Verpackungen<br />

· Glas<br />

· Kunststoff<br />

Falsch befüllte Biotonnen werden von der Müllabfuhr<br />

ungeleert stehengelassen.<br />

■ Das Spülmobil kommt!<br />

Die Reinigung der Bioabfallgefäße erfolgt in der 15. und<br />

35. Kalenderwoche. Bitte beachten Sie, dass die Behälter<br />

nach der Leerung an diesen Tagen bis in die Abendstunden<br />

an der Straße stehen müs sen, da sonst eine Reinigung<br />

nicht garantiert werden kann.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!