26.05.2014 Aufrufe

PDF-Download - BASF Plastics Portal

PDF-Download - BASF Plastics Portal

PDF-Download - BASF Plastics Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T iptronic<br />

Klein, aber komfortabel<br />

Neue Tiptronic-Schaltung in der C-Klasse<br />

Für die Tiptronic-Schaltung in der neuen C-Klasse von<br />

DaimlerChrysler liefert die in Norddeutschland ansässige<br />

Pöppelmann Kunststoff-Technik GmbH &<br />

Co. KG die Kunststoffteile, die zu einem großen Teil aus<br />

Ultramid ® , dem Polyamid der <strong>BASF</strong>, hergestellt sind. Bei<br />

dieser komfortablen Schaltung kann der Fahrer im Automatik-Betrieb<br />

den für besondere Fahrsituationen gewünschten<br />

Gang durch einfaches Antippen des Wählhebels einlegen.<br />

Der kompakte Schaltblock wiegt nur 0,95 kg, und die<br />

Schaltung gilt damit als derzeit kleinste ihrer Art.<br />

Fertigungstechnisch besonders anspruchsvoll ist das Lagerbock-Oberteil,<br />

in dessen Gehäuse aus glasfaserverstärktem<br />

Ultramid eine Funktionskulisse aus thermoplastischem<br />

Polyurethan eingespritzt wird. In dieser Kulisse gleitet der<br />

Wählhebel. Der Vorteil für den Fahrer: Auf diese Weise wird<br />

Die Schaltung der Mercedes-C-<br />

Klasse mit ihrem nur 0,95 Kilo<br />

das Geräusch beim Anlegen des Wählhebels an die Kulisse<br />

gedämpft.<br />

schweren Schaltblock gilt als<br />

die kleinste ihrer Art. Zu seinem<br />

geringen Gewicht trägt Ultramid<br />

(PA) bei.<br />

<strong>BASF</strong> und Pöppelmann wurden vom DaimlerChrysler-Werk<br />

Hamburg bereits in der Konzeptphase mit ihrem Kunststoff-<br />

Know-how beteiligt. „Die <strong>BASF</strong> hat zum Beispiel FEM-<br />

Berechnungen und Füllsimulationen durchgeführt und Pöppelmann<br />

hat dann erste Prototypen erzeugt“, berichtet<br />

Reinhard Osterloh, zuständiger Vertriebsmitarbeiter bei der<br />

<strong>BASF</strong>. „Die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten hat es<br />

ermöglicht, dass die gesamte Schaltung in einer Rekordzeit<br />

von nur neun Monaten entwickelt und zur Serienreife<br />

gebracht worden ist.“<br />

Informationen zu Ultramid beim Ultra-Infopoint<br />

unter Tel. +49 621 60-78780<br />

plastics 2 01 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!