26.05.2014 Aufrufe

Wachstum von Mikrobenkulturen - ICBM

Wachstum von Mikrobenkulturen - ICBM

Wachstum von Mikrobenkulturen - ICBM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorlesung<br />

Allgemeine Mikrobiologie<br />

<strong>Wachstum</strong> <strong>von</strong><br />

Mikroorganismen-Kulturen<br />

www.icbm.de/pmbio<br />

Cypionka<br />

SS 2003, www.icbm.de/pmbio<br />

Der Traum der Bakterien...<br />

Traum der Bakterien<br />

• Mikroorganismen vermehren sich meist durch<br />

binäre Zweiteilung.<br />

• Dadurch sind sie potenziell unsterblich.<br />

• Durch schnelles und exponenzielles <strong>Wachstum</strong><br />

werden Ressourcen verbraucht und es entsteht<br />

Hunger.<br />

Cypionka<br />

SS 2003, www.icbm.de/pmbio<br />

1


Zellteilung<br />

Zellteilung<br />

Einfacher<br />

Zellcyclus<br />

• Biomassezunahme, Längenwachstum<br />

• Replikation des Chromosoms, Auftrennung der<br />

Tochtermoleküle<br />

• Einziehung neuer Membranen und Zellwände<br />

Cypionka<br />

SS 2003, www.icbm.de/pmbio<br />

Kulturgefäße<br />

Cypionka<br />

SS 2003, www.icbm.de/pmbio<br />

2


Zellzahlen in einer Kultur<br />

o<br />

Zum Merken:<br />

Z = Z<br />

fl<br />

0 * 2 g<br />

2 10 = 1024 o o mit<br />

2 fl<br />

20 ≈ 1 Million<br />

Z 0 = Zellzahl zu Beginn<br />

o o o o<br />

2 30 ≈ 1 Milliarde<br />

fl<br />

o o o o o o o o<br />

fl<br />

o o o o o o o o o o o o o o o o<br />

fl<br />

oooooooooooooooooooooooooooooooo<br />

fl<br />

oooooooooooooooooooooooooooooooo<br />

oooooooooooooooooooooooooooooooo<br />

fl<br />

Cypionka<br />

Zellzahlen<br />

g = Anzahl der Generationen<br />

SS 2003, www.icbm.de/pmbio<br />

<strong>Wachstum</strong>sphasen<br />

<strong>Wachstum</strong>sphasen<br />

Die<br />

exponenzielle<br />

Phase zeigt in<br />

der<br />

logarithmischen<br />

Auftagung einen<br />

linearen Anstieg<br />

Cypionka<br />

SS 2003, www.icbm.de/pmbio<br />

3


Einige Begriffe<br />

Begriffe<br />

Generatonszeit: Zeit, die eine Bakterienzelle für eine<br />

Verdopplung braucht (h)<br />

Teilungsrate:1/Generationszeit (v, h -1 )<br />

<strong>Wachstum</strong>srate: Zuwachs pro Zeit (µ, h -1 ) [ vgl. Zinssatz]<br />

Verdopplungszeit: Zeit die ein <strong>Wachstum</strong>sparameter zur<br />

Verdopplung braucht (t d , h) [Achtung: Zinseszins]<br />

Maximale <strong>Wachstum</strong>srate µ max : <strong>Wachstum</strong>srate während<br />

der exponentiellen Phase (h -1 )<br />

Cypionka<br />

SS 2003, www.icbm.de/pmbio<br />

Super-Konto, Zinssatz µ = 100 % pro Jahr<br />

Superkonto<br />

1. Januar 100 Euro fi 31.Dezember: 200 Euro<br />

1<br />

/ 12 Zuwachs pro Monat + Zinseszins fi 31.12.: 261 Euro<br />

Sofortiger Zuwachs + Zinseszins fi 31.12.: 271.18 Euro<br />

100 x e<br />

X t = X 0 • e µ . t<br />

Logarithmiert:<br />

Kontostand =<br />

Anfangskapital * e Zeit*Zinssatz<br />

µ = (ln x – ln x 0 )/(t – t 0 ) = ln (x/x 0 )/(t – t 0 )<br />

Cypionka<br />

SS 2003, www.icbm.de/pmbio<br />

4


Verdopplungszeit<br />

Verdopplungszeit<br />

X t = X 0 • e µ . t<br />

Logarithmiert:<br />

µ = ln (x/x 0 )/(t – t 0 )<br />

Wann hat sich mein Geld verdoppelt (t d )?<br />

x/x 0 = 2<br />

ln 2 = 0.693<br />

µ = ln 2/t d<br />

µ = 0.693/t d<br />

t d = 0.693/µ<br />

Bei sofortiger Verzinsung<br />

brauche ich nur einen<br />

Zinsasatz <strong>von</strong> 69.3 %, um<br />

mein Kapital pro Jahr zu<br />

verdoppeln.<br />

Cypionka<br />

SS 2003, www.icbm.de/pmbio<br />

<strong>Wachstum</strong>sertrag<br />

<strong>Wachstum</strong>sertrag<br />

Der <strong>Wachstum</strong>sertrag ist abhängig <strong>von</strong> den<br />

- katabolischen Stoffwechselwegen bzw.<br />

anderen Möglichkeiten der Energiekonservierung<br />

- Art der verfügbaren Kohlenstoffquellen<br />

- Energieverbrauch für Erhaltungsstoffwechsel<br />

Der Ertrag ist viel besser vorhersagbar als die<br />

<strong>Wachstum</strong>srate.<br />

Cypionka<br />

SS 2003, www.icbm.de/pmbio<br />

5


Chemostat<br />

Chemostat<br />

Im Chemostat können<br />

Zellen unter<br />

konstanten<br />

Bedingungen in einer<br />

exponentiellen Phase<br />

(mit µ < µ max ) kultiviert<br />

werden<br />

Cypionka<br />

SS 2003, www.icbm.de/pmbio<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!