28.05.2014 Aufrufe

Ausgabe 1/13 - Porsche Zentrum Reutlingen

Ausgabe 1/13 - Porsche Zentrum Reutlingen

Ausgabe 1/13 - Porsche Zentrum Reutlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Rückblick<br />

Events im <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Reutlingen</strong>.<br />

18<br />

HAHN INTERN<br />

Tobias Müller<br />

Daniel Kramer<br />

Ann-Kathrin Rösch<br />

Seit Herbst vergangenen Jahres ist Tobias Müller<br />

als Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker im<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Reutlingen</strong> tätig. Im Laufe seiner<br />

Lehrzeit wird er alle Bereiche kennenlernen, derzeit<br />

beschäftigt er sich vor allem mit Wartungen und<br />

Diagnosen am Fahrzeug. Tobias Müller: „Als Auszubildender<br />

ist mir gleich die große Hilfsbereitschaft<br />

aller Mitarbeiter im <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Reutlingen</strong> angenehm<br />

aufgefallen. Ich freue mich jeden Tag auf<br />

die abwechslungsreiche Arbeit und den Umgang<br />

mit einem so exklusiven Produkt wie <strong>Porsche</strong>.“<br />

Seit März 20<strong>13</strong> ist Daniel Kramer als Kfz-Mechatroniker<br />

im <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Reutlingen</strong> beschäftigt.<br />

Seit September 2010 war er dort als Auszubildender<br />

tätig. Daniel Kramer fühlt sich sehr wohl in<br />

<strong>Reutlingen</strong>: „Das Team im <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Reutlingen</strong><br />

hat mir gleich richtig gut gefallen. Wir haben<br />

sehr viel Spaß und Freude an der Arbeit. Mit einem<br />

Luxusprodukt wie <strong>Porsche</strong> arbeiten zu dürfen ist<br />

natürlich etwas ganz besonderes.“<br />

Ebenfalls seit September 2011 ist Ann-Kathrin<br />

Rösch als Kfz-Mechatronikerin im <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong><br />

<strong>Reutlingen</strong> tätig. Sie beschäftigt sich in der Werkstatt<br />

insbesondere mit Themen wie Wartung und<br />

Instandsetzung. Ann-Kathrin Rösch hat „Benzin im<br />

Blut“: „Die abwechslungsreiche Arbeit im <strong>Porsche</strong><br />

<strong>Zentrum</strong> <strong>Reutlingen</strong> schätze ich sehr. Aber vor<br />

allem fasziniert mich die Rennsportbetreuung unseres<br />

Hauses.“<br />

After Business Event mit Health Care.<br />

Die persönliche Gesundheit und Möglichkeiten zur<br />

Vorsorge beschäftigen die meisten Menschen. Das<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Reutlingen</strong> hat zwei Professoren<br />

der Universitätsklinik Tübingen eingeladen, die über<br />

gesundheitserhaltende Maßnahmen sprachen. Prof.<br />

Dr. med. Andreas Nieß hielt einen Vortrag zum Thema<br />

Krebsprävention. Prof. Dr. med. Christof Burgstahler<br />

gab in seinen Ausführungen spannende aber<br />

auch kritische Einblicke zum Thema Sport und<br />

plötzlicher Herztod.<br />

Passend zum Thema servierte das Restaurant Maximilian<br />

anschließend kleine Köstlichkeiten aus dem<br />

WOK. Die Band "Love Jones" rundete den Abend mit<br />

Ihrem Live-Auftritt ab. Den Rahmen für die beiden<br />

interessanten Health Care Vorträge bildeten die<br />

drei neuen <strong>Porsche</strong> Modelle Panamera GTS, der<br />

neue Boxster und das neue 911 Carrera Cabriolet.<br />

Neue Modelle: <strong>Porsche</strong> 911 Carrera 4<br />

präsentiert.<br />

Trotz nasskalten, herbstlichen Wetters kamen sehr<br />

viele Kunden und Interessenten Mitte November<br />

2012 zur Präsentation des neuen 911 Carrera 4 ins<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Reutlingen</strong>. Die Gäste nutzten die<br />

Gelegenheit sich über alle Details des neuen Fahrzeugs<br />

zu informieren. Die Reaktionen auf das neue<br />

Fahrzeug waren durchweg positiv. Bei einem Glas<br />

Sekt und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten unterhielten<br />

sich die Besucher angeregt.<br />

<strong>Porsche</strong> 911 Carrera 4<br />

Kraftstoffverbrauch l / 100 km:<br />

innerstädtisch <strong>13</strong>,2 – 11,7<br />

außerstädtisch 7,1 – 6,8<br />

kombiniert 9,3 – 8,6<br />

CO 2 -Emission: 219 – 203 g / km<br />

19<br />

PORSCHE LIVE<br />

Stefan Faas hat im Februar 20<strong>13</strong> seine Ausbildung<br />

zum Kfz-Mechatroniker erfolgreich abgeschlossen<br />

und wurde zum 1. März 20<strong>13</strong> im <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong><br />

<strong>Reutlingen</strong> in eine Festanstellung übernommen.<br />

Stefan Faas freut sich über seine neue Tätigkeit:<br />

„Die Arbeit als Kfz-Mechatroniker macht mir großen<br />

Stefan Faas<br />

Andreas Ballnus<br />

Spaß. Noch dazu an Sportwagen arbeiten zu können<br />

spielt für mich eine ganz große Rolle.“<br />

Zertifizierung.<br />

Andreas Ballnus, langjähriger Teiledienstmitarbeiter<br />

im <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Reutlingen</strong>, hat die Zertifizierung<br />

zum „Geprüften Automobilteile und Zubehörverkäufer“<br />

bestanden.<br />

In verschiedenen Schulungsveranstaltungen sowie<br />

in einer schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung<br />

vor Prüfern von <strong>Porsche</strong> Deutschland musste<br />

Andreas Ballnus sein Wissen im Bereich der Arbeitsorganisation<br />

sowie seine Kompetenz in unterschiedlichen<br />

Kundengesprächen unter Beweis stellen.<br />

Andreas Ballnus ist seit 2005 im <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong><br />

<strong>Reutlingen</strong> tätig, vor der Übernahme durch die Hahn<br />

Gruppe arbeitete er im ehemaligen Max Moritz<br />

Betrieb.<br />

<strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>Reutlingen</strong> auf der Messe<br />

Balingen pur präsent.<br />

In Zusammenhang mit dem Klassik Netzwerk Südwest,<br />

einem Verbund kompetenter Partner rund um<br />

das Thema „Oldtimer“, war das <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong><br />

<strong>Reutlingen</strong> vom 27. April bis zum 1. Mai 20<strong>13</strong> auf<br />

der Messe Balingen pur mit einer Classic Sonderschau<br />

präsent. Die Teilnahme erfolgte auf Initiative<br />

des <strong>Porsche</strong> Kunden Roland Haug von der Lederklinik<br />

Zollernalb. Als Fahrzeugtechnikpartner zeigte<br />

das <strong>Porsche</strong> <strong>Zentrum</strong> verschiedene Classic<br />

Fahrzeuge, stellte die Classic Card vor und präsentierte<br />

sich als Unternehmen mit langjähriger Erfahrung<br />

und Kompetenz bei der Reparatur und Instandhaltung<br />

von Classic Fahrzeugen. Das Highlight des<br />

Standes war ein <strong>Porsche</strong> 993 Turbo Schnittmotor,<br />

der bei den zahlreichen Besuchern auf großes Interesse<br />

stieß.<br />

Mit 23.000 Messebesuchern über vier Tage hinweg<br />

zogen die Veranstalter trotz des schlechten Wetters<br />

eine positive Bilanz der ersten Classic Sonderschau<br />

und der Messe Balingen pur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!