29.05.2014 Aufrufe

MERKBLATT - Praktikantenservice - Universität Bayreuth

MERKBLATT - Praktikantenservice - Universität Bayreuth

MERKBLATT - Praktikantenservice - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Merkblatt für das betriebliche Praktikum (Gesundheitsökonomie) 2<br />

I. Vorbemerkung<br />

Das vorliegende Merkblatt enthält Ausführungen zur Anerkennung Ihrer Praktika.<br />

Eine Anerkennung setzt voraus, dass der geforderte Pflichtpraktikumszeitraum vollständig<br />

absolviert und alle Praktikumsberichte und -zeugnisse eingereicht und geprüft<br />

wurden. Im Folgenden finden Sie diesbezüglich zunächst allgemeine Informationen<br />

über das betriebliche Praktikum und anschließend konkrete Anforderungen an<br />

das vorgeschriebene Pflichtpraktikum, welches im Studiengang Gesundheitsökonomie<br />

aus dem Pflegepraktikum (vor Studienbeginn) und dem Verwaltungspraktikum<br />

(während des Studiums) besteht.<br />

Im Rahmen der Neukonzeption der Merkblätter wurde versucht, alle Bestimmungen<br />

soweit wie möglich zu vereinfachen und zu reduzieren. Darüber hinaus wurden möglichst<br />

viele offene Fragen aufgegriffen und vorab geregelt. Wir bitten Sie, das Merkblatt<br />

zunächst sorgfältig zu lesen, sollten dennoch Fragen offen bleiben, stehen wir<br />

Ihnen gerne persönlich oder via E-Mail zur Verfügung.<br />

II. Allgemeine Informationen<br />

Als Studierender 1 des Studiengangs Gesundheitsökonomie sind Sie gemäß § 2 Abs.<br />

4 der Prüfungsordnung (BPO vom 15.09.2006) i.V.m. § 4 der Studienordnung für den<br />

Bachelorstudiengang Gesundheitsökonomie an der Universität <strong>Bayreuth</strong> (BSO vom<br />

15.09.2006) verpflichtet, bei der schriftlichen Anmeldung zur Bachelorprüfung einen<br />

Nachweis über die Teilnahme an insgesamt vier Monaten (17 Wochen) Praktikum in<br />

ausgewählten Institutionen im Gesundheitswesen vorzulegen. Darin enthalten sind<br />

zwei Monate (8 Wochen) Pflegepraktikum vor Beginn der Studienzeit.<br />

Grundsätzlich benötigen wir für die Anerkennung von Praktika und zur Ausstellung<br />

von Bestätigungen/Nachweisen personenbezogene Daten. Damit uns diese Informationen<br />

standardisiert zugehen, möchten wir Sie bitten, sich das Praktikantenstammblatt<br />

im Downloadbereich herunterzuladen und bei uns abzugeben. Dies gilt auch für<br />

Studierende die bereits einen Praktikumsbericht abgegeben haben!<br />

1<br />

Mit allen im Text verwendeten Personen- und Funktionsbezeichnung sind Frauen und Männer in<br />

gleicher Weise gemeint. Eine sprachliche Differenzierung im Wortlaut der Ausführungen wird nicht<br />

vorgenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!