31.05.2014 Aufrufe

Sehr geehrte, liebe Frau Sybill Storz, sehr geehrte Damen und ...

Sehr geehrte, liebe Frau Sybill Storz, sehr geehrte Damen und ...

Sehr geehrte, liebe Frau Sybill Storz, sehr geehrte Damen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beim Lesen Ihrer interessanten Vita war ich<br />

beeindruckt wie klar <strong>und</strong> definiert Ihr Lebenslauf<br />

aufgebaut ist, es kam mir dabei allerdings auch<br />

der Gedanke, ob Sie die gleichen Chancen<br />

gehabt hätten, wäre da noch ein Bruder gewesen?<br />

Bitte verzeihen Sie mir diese etwas provokante<br />

Frage wenn man an die Zeit der 50 <strong>und</strong> 60 Jahre<br />

denkt.<br />

Und selbst heute noch in einer traditionellen<br />

Familie verankert - wie in meinem Fall -sieht<br />

man die Töchter eher in der Kunstgeschichte, im<br />

Design, im Journalismus usw.<br />

für die Spitze eines Unternehmens sind erstmal<br />

die Söhne im Gespräch.<br />

Ihr Vater war ein <strong>sehr</strong> weiser Mann <strong>und</strong> Lenker -<br />

<strong>und</strong> hat seiner Tochter sein Vertrauen geschenkt.<br />

Er hat für eine f<strong>und</strong>ierte Ausbildung gesorgt <strong>und</strong><br />

damit die Weichen zur Führung des Unternehmens<br />

gestellt.<br />

Mit dem Eintritt in die Geschäftsleitung in<br />

jungen Jahren hat er Sie früh zur Verantwortung<br />

gezogen.<br />

Er hat sich in seiner Tochter nicht getäuscht!<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!