31.05.2014 Aufrufe

Pressemitteilung - Prix Veuve Clicquot

Pressemitteilung - Prix Veuve Clicquot

Pressemitteilung - Prix Veuve Clicquot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

getrieben werden. Anfang 2004 wird eine Filiale in Moskau eröffnet, ebenfalls in 2004 folgt Saudi-Arabien.<br />

Gabriel und Prüßner wollen mit Solution die erste internationale Agentur für Marken-<br />

und Packungsdesign schaffen, die aus Deutschland gesteuert wird. Die Agentur vereint unter<br />

ihrem Dach vier hoch spezialisierte Units, die ihren Kunden die komplette Leistungskette von<br />

der Produktidee und Konzeption über Markenentwicklung, Formgebung und Packungsgestaltung<br />

bis hin zu Projektsteuerung und Produktmanagement anbietet.<br />

Dr. Ute Bergner<br />

(Jg. 1957, verheiratet, 3 Kinder und ein Pflegekind)), alleinige geschäftsführende Gesellschafterin<br />

der VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH und gleichberechtigte geschäftsführende<br />

Gesellschafterin (mit zwei Geschäftspartnern) der VACOM Steuerungsbau und Service<br />

GmbH. Beide Unternehmen erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2002/2003 einen Umsatz von 5,9<br />

Mio. Euro. Produkte: Herstellung und Vertrieb von Vakuumkomponenten und Vakuummesstechnik,<br />

sowie Beratung, wissenschaftliche Untersuchungen und Service. Ihre GmbH-Einlage<br />

musste sie noch borgen, danach ging es für die in der DDR aufgewachsene Diplom-Physikerin<br />

nur aufwärts. Von anfangs drei Mitarbeitern und einem Auszubildenden wächst die VACOM auf<br />

heute 36 Mitarbeiter und 11 Azubis. Bergner leitet neben ihrer Familie mit 4 Kindern zwei Unternehmen,<br />

die sich über die Wirtschaftskrise hinweg gut weiterentwickelt haben und Gewinn<br />

erwirtschaften. Auf dem Gebiet der Vakuumkomponenten gehört VACOM in Deutschland zu<br />

den Marktführern. Zu den Kunden gehören innovative Unternehmen, Universitäten, Forschungseinrichtungen<br />

und Großforschungszentren. Exportbeziehungen zu mehr als zehn Ländern<br />

Gertraud Hawranek<br />

(Jg. 1946, verheiratet, 3 Kinder), Diplom-Kauffrau, Geschäftsführende Gesellschafterin der C.<br />

Kreul GmbH & Co. KG, Hallerndorf (bei Forchheim). Umsatz: 30 Mio. Euro, 60 Angestellte,<br />

120 Arbeiter; je nach Saison bis zu 250 MA inkl. Teilzeitpersonal.<br />

Diplom-Kauffrau Gertraud Hawranek (geborene Schmidt) führt das Familienunternehmen in<br />

dritter Generation seit über 20 Jahren mit kontinuierlichen Zuwachsraten. Seit 1922 ist<br />

das Unternehmen im Besitz der Familie Schmidt. C. Kreul gehört als Bezugsquelle für rund<br />

20.000 Artikel zu den Weltmarktführern der Branche bei Fertigung und Handel mit Farben,<br />

Künstlerfarben, Vertrieb von Hobbyartikeln (Malkästen, Staffeleien, Leinwände, Pin<br />

sel, Farben für Stoff-, Seiden-Porzellan- und Glasmalerei). Eigene Produktlinien („Window-<br />

Color“) und Kooperationen mit bekannten Produkten u.a. mit Faber-Castell, Tesa, Edding etc..<br />

Absatz an 8 000 Fachhändler weltweit, Auslandsvertretungen in Österreich, Schweiz, Frankreich,<br />

Italien und Russland. Exportanteil rund 20 %.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!